Ablauf einer Anzeige von der Polizei wegen Btm?
Moin! Ich wurde gestern von der Polizei kontrolliert und hatte 2g Cannabis dabei. Ich bin vorher noch nie polizeilich aufgefallen. Natürlich werde ich früher oder später Post erhalten von der Polizei. Ist der Umschlag auffälig, also farbig oder ähnliches? Wie läuft so ein Strafverfahren ab? Kann mir das jemand grob erläutern?
Heute kam eine Anklageschrift an, in der drin steht dass man mich mit 3g Mariuhana und einem Joint erwischt hat (es waren weniger als 2g und der inhalt des Joints bestand daraus. Wie kommt man auf 3g + Menge des Joints?!) und nun muss das zuständige Gericht entscheiden ob der Hauptprozess gestartet wird oder nicht. Ich habe 7 Tage Zeit um einspruch zu erheben.
Hat jemand eine Idee wie meine Chancen stehen und ob ich Einspruch erheben sollte? Leider fällt mir in der Hinsicht nichts ein, außer das die Menge nicht stimmt. Dafür habe ich aber keine Beweise.
Liebe Grüße
4 Antworten
Die Polizei fertigt einen Anzeige.
Die Polizei schickt diese Anzeige an die zuständige Staatsanwaltschaft
Die Staatsanwaltschaf entscheidet ob sie ein Strafverfahren einleitet oder nicht. Wenn nicht hörst Du nie wieder was davon
Sollte eine Strafverfahren eingeletet werden schickt die Staatsanwaltschaft den Vorgan an die Polizei mit der Bitte Dich zu Beschuldigtenvernehmung zu laden. Eventuell auch Zeugen zur Vernehmung vorzuladen. Die Zeugen müssen zu Vernehmung erscheinen und Aussagen, Du nicht.
Wenn das allés erledigt ist geht alles wieder zur Staatsanwaltschaft.
Der Staatsanwalt entscheidet dann ob das Verfahren eingestellt wird,ob er einen Strafbefehl beantragt oder ob er öffentliche Klage erhebt. Eine Verfahrenseinstellung wird Dir mitgeteilt. Wenn es einen Strafbefehl gibt, bekommst Du in zugestellt. Wird Anklage erhoben bekommst Du eine Anklageschrift und das Gericht auch.
Bei Anklage prüft das zuständige Gericht ob die Klage ausreichend ist, wenn nicht bekommt der Staatsanwalt das Ganze wieder zurück.
Wird die Klage angenommen erfolgt die Festsetzung des Hauptverhandlungstermins (ggfls. mehrere Termine), schickt Dir die Vorladung dazu. Dieser Vorladung musst Du Folge leisten, Aussagen zur Sachen musst Du nicht machen. Ansonsten werden, wenn nötig noch die Zeugen geladen und am Hauptverhandlungstag geht es dann los.
Kannst erstmal abwarten und Tee trinken bis die sich melden werden locker mehrere Wochen und vielleicht sogar Monate vergehen.
Bei der Mini Menge wird das Verfahren entweder direkt eingestellt oder du musst halt eine Geldstrafe bezahlen und dann wird das Verfahren eingestellt.
Dafür wird niemand einen Gerichtstermin ansetzen. Außer du wohnst in Bayern, die sind da hart unterwegs.
Dann wird es sowieso zu 99% eingestellt. Die Menge für Eigenbedarf liegt in NRW bei 10 Gramm. Da bist du sehr weit von weg:
Die Sache wird m.E. zu 99,99 % eingestellt.
Du solltest Dich dennoch durch diese Beiträge lesen: https://hanfverband.de/inhalte/cannabis-und-die-polizei-allgemeine-verhaltensregeln
Es gibt nicht den Standardablauf.
Wahrscheinlich wirst du irgendwann einfach Post bekommen, dass das Verfahren eingestellt wurde. Mit etwas Pech ist die Polizei übereifrig und inormiert die Führerscheinstelle....
Es kann aber auch passieren, dass um 6 Uhr morgens 10 Mann vor der Tür stehen mit richterlichem Durchsuchungsbeschluss. Gibt halt Polizisten/Staatsanwälte/Richter, die selbst auf Drogen sind und willkürlich vermuten, dass du z.B. eine große Plantage zu Hause hast oder dealst. Also besser mal zu Hause aufräumen.
Als Beschuldigter musst du weder bei der Polizei erscheinen, noch ein Wort sagen oder schreiben (auch nichts unterschreiben). NIEMALS spontan irgendwas äußern - nützen kann es dir nichts, dafür können unüberlegte Aussagen extrem schaden.
Ich habe schon alles, bis auf Feuerzeuge entfernt, was ansatzweise damit zu tun hat
Vielen Dank. Ich bin aus NRW