Monitore

359 Mitglieder, 11.172 Beiträge

Zweiter Monitor wird erkannt, zeigt aber kein Bild?

Ich war drei Wochen weg und bin jetzt wieder zu Hause. Mir ist aufgefallen, dass sich mein zweiter Monitor nicht verbindet. Der PC erkennt ihn als Verbindung und als Monitor, jedoch sehe ich nichts auf dem Bildschirm. Ich habe einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss; in diesem Fall ist es der HDMI. Ich habe bereits ein neues Kabel ausprobiert, den PC neu gestartet und den Monitor aus- und wieder eingesteckt. Die Anzeigeeinstellungen erkennen ihn als zweiten Monitor, aber wenn ich auf "Monitor erkennen" klicke, wird angezeigt, dass kein weiterer Bildschirm erkannt wurde. Der zweite Monitor ist an, was ich an der dauerhaft leuchtenden weißen LED sehe, aber er zeigt nichts an. Die NVIDIA-Treiber sind aktuell.

YoloBox Mini kompatibel mit FEELWORLD LIVEPRO L1 V1?

Hallo zusammen, heute kam mein FEELWORLD LIVEPRO L1 V1 an und ich wollte ihn direkt mit meiner YoloBox Mini verbinden. Ich habe den HDMI Out des LIVEPRO an den HDMI In der YoloBox Mini angeschlossen. Die YoloBox erkennt das Signal kurz, es erscheint eine HDMI-Meldung, das Bild lädt kurz unten bei den Quellen, verschwindet dann aber nach etwa 2 Sekunden wieder. Am LIVEPRO leuchtet die LED beim Knopf für den HDMI-Kanal 2 rot, was ja bedeutet, dass ein aktives Signal erkannt wird. Zur Info, meine angeschlossenen Quellen: HDMI 1: Sony FDR-AX53 Camcorder HDMI 2: Smartphone (Google Pixel 8 Pro) mit aktivierter Bildschirmspiegelung Wenn ich den HDMI Out des LIVEPRO an einen normalen Monitor anschließe, wird das Bild dauerhaft angezeigt. Also scheint das Signal grundsätzlich korrekt zu funktionieren. Nur auf der YoloBox Mini klappt es nicht. Meine Frage: Ist die YoloBox Mini eventuell nicht vollständig kompatibel mit dem HDMI-Out des LIVEPRO L1 V1 ? Und falls ja, ob es einen Schummel Weg daran vorbei gibt mit einem Adapter oder so. Oder gibt es eventuell eine bestimmte Einstellung, die ich anpassen muss? Laut ChatGPT sollte es funktionieren, tut es aber nicht. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Bild zum Beitrag

? LG 27GP850P-B UltraGear™ 27 Zoll QHD Gaming Monitor?

Hallo zusammen, bin irgendwie unzufrieden mit dem monitor weil erstens der standfuß sehr viel platz vom tisch wegnimmt und zweitens dieses nano ips bin ich auch nicht so ein fan irgendwie. Und der kontrast soll ja auch auch bei lg monitoren sehr schlecht sein weil es nur ein kontras von 6000-7000 zu 1 hat oder so. sollte ich es verkaufen und mir ein aoc monitor holen wqhd ips 27 zolll ? Hab nur ne ps5 spiele meistens warzone oder story spiele?

Frage zu Oled Monitoren?

Guten Abend zusammen, ich möchte mir neue Monitore zulegen. Ich habe aktuell 3 monitore aber alle unterschiedlich. einer hat nur 120 Hz und der größte ist 27" groß. Ich möchte ein Update und gleiche Monitore. Ich mache Bild Bearbeitung und brauche Ordentliche Monitore mit den man auch spielen kann. Meine Auswahl beläuft sich auf den ASUS ROG Swift PG32UCDM Ich möchte diese mit einer Vesa Halterung oder mehreren am tisch befestigen. Ich habe oft gehört das OLED monitore scheiße sind da sie schnell einbrennen, kann man da was machen? kann mir jemand was zu den Monitoren sagen oder hat andere tipps. alles was geht gerne an mich.

Monitor Hz & fps Einstellungen?

Ahoi zs. Folgendes hab mir einen neuen Monitor (mo27q2 qd-oled) & neue gpu (rx9070xt hellhound) gegönnt. Freesync Premium Pro =aktiviert In den Windows Einstellungen 240hz eingestellt Meine beiden Spiele bf2042 & bf3 jeweils in der amd Software Adrenalin mit radeon chill jeweils auf 120 fps gestellt. Ist das soweit ok? Oder soll ich den Monitor dementsprechend auch auf 120hz stellen? In der amd Software ist ansonsten alles deaktiviert bis auf Freesync Premium Pro & wie gesagt radeon chill je 120fps. 2 Frage, weshalb zeigt mir Windows plötzlich keine 144hz Einstellung mehr? Lediglich 120 und als nächste 240hz? Displayport ist angeschlossen und hat vorher auf einen 165hz Acer fhd Monitor auch funktioniert.

Monitor mit Breite < 59,4 cm, Höhe < 46,1 cm, Bilddiagonale > 24,4 Zoll, vertikaler Auflösung > 1152 Pixel, Lautsprechern und Platz für Webcambefestigung?

Als Fortsetzung von https://www.gutefrage.net/frage/monitor-mit-maximaler-gehaeusebreite-594-cm-vertikaler-aufloesung-mindestens-1152-pixel-und-integrierter-webcam suche ich nach einem Monitor mit Gehäusebreite bis 59,4 cm, Gehäusehöhe mit eingefahrenem Standfuß bis 46,1 cm, Matrixdiagonale ab 62 cm (also ab ≈ 24,4 Zoll), vertikaler Auflösung ab 1152 Pixel, integrierten Lautsprechern (idealerweise ab 2,5 W je Lautsprecher und nicht so nach oben gerichtet, dass sich da Staub ansammeln würde) und genügend hoher Berandung oben, sodass man daran eine externe Webcam befestigen könnte. Gibt's da was? (Ohne oberen Rahmenteil gäbe es AOC Q2577PWQ und mit schmalem Rahmen oben gäbe es Philips 252B9; allerdings ist es unklar, ob sich auf so wenig Rand eine Webcam befestigen ließe.) Die Eingänge DVI, HDMI und DisplayPort wären ebenso erwünscht, vor allem DVI.

Gibt es einen Adapter von Scart auf DVI oder Displayport?

Ich habe von meinen Söhne eine alte PlayStation 2 im Regal, auf der wir früher abwechselnd gespielt haben, mein Favorit war das Rennspiel GT4 mit einem Lenkrad, alles ist noch vorhanden. Ich würde die PS2 gerne an meinem PC-Monitor anschließen, weil das Lenkrad am besten am Schreibtisch vor dem Monitor befestigt werden kann. Leider hat der Monitor nur DVI, VGA und Displayport-Anschlüsse. Ein Adapter von den 3 RCA Steckern (alternatives Kabel der PS2 oder auch vom umschaltbaren Scart-Stecker) auf einen VGA Stecker wird vom Monitor nicht erkannt. Gibt es Adapter vom Scart-Stecker auf einen DVI- oder Displayport-Anschluss? Sound ist nicht nötig.