Drucker & Scanner

207 Mitglieder, 4.995 Beiträge

Canon Drucker, Welcher?

Hallo zusammen. Bin auf der suche nach einen neuem Drucker, für einen kleinen Verein, (ca. 1.000 Seiten pro Jahr) Z.Z. Wird ein Canon i-Sensys MF8280 cw verwendet. (Ist 12 Jahre alt). Wichtig ist der Duplexdruck. Ab und zu Scannen. Fax ist nicht mehr wichtig, Hab jetzt 2 Geräte in Aussicht beide von Canon: (Bitte kein HP, Brother,…) Maxify GX 6050 I-Sensys MF 752 cdw Der eine mit Tintentanks und der andere ein Laser. Har jemand Erfahrung bzw. Tipps welches besser ist. Beide haben Stärken und Schwächen. Bei Toner bzw. Tinte ist der Maxify klar in Vorteil. Kann man die Tinte wirklich Drin lassen, ohne das sie austrocknet? Danke

Brother Druckt nicht mehr nach Druckkopfreinigung?

Hi zusammen Ich habe von meinem Brother MFC-J895dw die Druckköpfe der Farben gereinigt da der Drucker nicht mehr sauber gedruckt hat. Schwarz habe ich nicht gereinigt, da schwarz gut druckte. Jetzt druckt der Drucker nur noch schwarz weiss, wenn ich etwas in Farbe drucke, fehlen die Farben auf dem Ausdruck. Hatte das jemand schon mal oder weiss, wie ich den Drucker wieder zum laufen bringen kann? Vielen Dank für eure Hilfe (:

Mein 3D Drucker fördert kein Filament mehr, was mache ich?

Hallo an die Community, ich habe im Dezember für Anfänger einen 3D Drucker bekommen ( Anycubic Kobra 2 Pro). Er hat bis vor einem Monat noch perfekt funktioniert, nun kommt aber aus der Düse kein Filament mehr. Ich habe dann viel Recherchiert, ich habe die Düse Kontrolliert gesäubert, als das nicht funktioniert hat habe ich den ganzen Kopf auseinander gebaut, um zu schauen ob bei den Zahnrädern die das fördern ein Problem hinweisen aber auch nicht... Im Grunde genommen habe ich mir dann einen komplett neuen Extruder-Kit neu gekauft, verbaut, eingestellt etc. aber es funktioniert auch nicht Habe auch geschaut ob er ein neues update braucht oder ob es am Filament liegt keine Chance. Es hat sich auch ein Freund von mir das ganze mal unter die Lupe genommen der davon mehr Ahnung hat aber den Fehler konnten wir nicht finden. Vielleicht habt ihr ja noch Ideen woran das liegen könnte.

hp laser jet pro 200 colour mfp m 267n braucht bei word oder excel viel länger als früher?

Seit ca. 8 Wochen funktioniert mein Word oder Excel nur sehr langsam. Nach googeln habe ich den Standarddrucker (siehe oben) auf PDF erstellen gewechselt. Nun kann man mit den Programmen - bis zum Drucken - wieder normal arbeiten. Wenn ich aber den Drucker wechsle, dann braucht es eine gefühlte Ewigkeit bis der Drucker a. erscheint b. man ggf. Druckeinstellungen (z.B. Farbe / Schwarz-Weiß) ändern kann c. der Druck ausgeführt ist. Das Ganze ist auch bei einem anderen Drucker (Xerox Altalink C8045) der Fall. Beide Drucker sind über LAN Netzwerk verbunden, mein Rechner hat Windows 11 Pro, Version 24H2, Intel Core I7 1255U und 16 GB RAM. Nachdem es bis vor ca. 2 Monaten alles perfekt funktioniert hatte, sollte es an der Hardware nicht liegen? Die Officeversion ist Professional Plus 2021. Vielen Dank für jegliche Tipps zur Abhilfe.