Drucker & Scanner

207 Mitglieder, 4.995 Beiträge

Netzwerk Einstellung Epson ET 2930 Kommunikationsfehler?

Mein neuer Drucker Epson ET 2930 hat über PC Kontakt, am Handy kann ich ich dokumente scannen und speichern, aber dennoch wenn ich Drucken und weiteres machen will kommt ein Kommunikationsfehler, Installation und Einrichtung hat nach 10 Versuchen auf einmal geklappt, dann war auch Verbindung zum Phone da. Dann muste ich den Netzstecker ausschalten. Wieder eingeschaltet und jetz bekomme ich keine verbindung mehr vom Phone zum Drucker. netzwerkschlüssel eingeben da kommen nicht die Zahlen sondern nur die Buchstaben, Support gibt es wohl Rufnummer die ist aber unauffindbar nur Online Hilfe und aber nur Dinge die man schon kennt weiss jemand wie ich beim Netzwerkschlüssel auf die Zahleneinstellung komme? Seltsam ist ist hakt zum teil eingerichtet Netzwerk Kommunukation fehlermeldung über phone ind dauernd Suche - am Drucker kommt auch ab und an Fehlermeldung und fordert Neustart auf Jemand der Tipps hat?

Geht doppelseitig drucken tatsächlich nur mit Umweg?

Ich habe libreOffice 24.8.6.2 installiert. Ich muss doppelseitig drucken können. Wenn ich den Druckbefehl aufrufe, wird der angezeigt und wird direckt gedruckt. Hier wird nicht, wie bei anderen Programmen üblich, das Fenster angezeigt, mit dem man die Einstellungen definieren kann. Googelt man, wird erklärt, das müsse über Datei/Druckereinstellungen gemacht werden. Versuche ich das und klicke beim Druckermenu, das den richtigen Drucker anzeigt, auf Einstellungen, stürzt das Programm immer ab und kommt die tröstende Meldung, das Dokument bleibe erhalten. Liegt das an der Version des Programms? Druckt die Version 25 doppelseitig? P.S. Mein Umweg, das Dokument abspeichern und dann in PDF24 aufrufen und drucken ist nicht befriedigend... Vielen Dank im Voraus ghgpl

239€ 3D Drucker Unerwartete Qualität und umstieg auf den BambooLab P1S!?

Hey Leute, ich habe mir letztes Jahr im Sommer meinen ersten 3D-Drucker, den AnkerMake M5C, für 239€ geholt, und ich bin echt beeindruckt! Der Drucker hat es geschafft, einen Benchy mit 250 mm/s zu drucken – und die Qualität war trotzdem richtig gut. Kaum sichtbare Linien, scharfe Kanten und saubere Details – für den Preis echt der Wahnsinn. Natürlich mit den angepassten Einstellungen im Slicer, aber sonst musste ich wirklich nichts groß ändern. Ein paar Punkte, die mir besonders gefallen haben: Blitzschnell: 250 mm/s und trotzdem ordentliche Qualität Einfache Einrichtung: War in kürzester Zeit einsatzbereit Gute Haftung: Kaum Probleme mit Warping, sogar bei größeren Drucken Preis-Leistungs-Hammer: Für 239€ echt schwer zu toppen meiner Meinung nach was och alles im Internet verglichen habe Da das mein erster Drucker ist, bin ich jetzt am Überlegen, ob ich mir vielleicht den BambooLab P1S holen sollte, weil ich auch mal mit ABS und ASA drucken will. Außerdem überlege ich, ob sich das AMS-System für den Aufpreis lohnt – gerade wenn ich später mal mit mehreren Farben oder Materialien experimentieren will. Jetzt bin ich gespannt: Hat jemand von euch auch Erfahrungen mit dem M5C oder dem P1S? Lohnt sich der Umstieg und der Aufpreis für das AMS-System wirklich, oder sollte ich lieber bei meinem M5C bleiben? Freue mich auf eure Antworten!
Bild zum Beitrag