Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.214 Beiträge

Tailscale VPN funktioniert nur teilweise?

Also ich habe Tailscale als VPN wegen CGNAT und DS Lite. Mein TrueNas ist der Endpunkt und ich habe in der Konfiguration diese Route hinterlegt 192.168.178.0/24. Jetzt komme ich zwar auf die True Nas GUI und auf meine Fritzbox und auf meinen Nginx Proxy und Sat IP Router auf mein Adguard und mein tvheadend aber nicht. Mein SMB Sahre funktioniert auch nicht der läuft über das TrueNas was auch ncih das Problem ist auf meiner Starlink App wird mir mein Starlink nicht angezeigt. Das müsste ich doch aber sehen in der App. Leider gibt es keine bessere Alternative für gutes Internet als Starlink bei uns.

W-LAN optimieren?

Ich habe ein Problem mit meinem W-LAN. Verwende einen Fritz-router im Keller. Im Erdgeschoss ist ein Wlan-Router von Netgear. Im 1 OG. Ist ein Repeater (Fritz Mesh fähig). Obwohl der Empfang überall gut ist, ist die Übertragung schlecht. Wechsle jetzt auf eine 7590 Fritzbox im Keller. Welche W-LAN Router sollte ich für das Wohnzimmer nehmen? Das ganze sollte dann Mesh fähig sein. Der Fritz Mesh Repeater im 1.OG soll bleiben. Würde ich hier auch einen W-Lan Router aufstellen wird's mir zu teuer. Die Kanäle hab ich eigentlich schon mal alle optimiert. Evtl ist jetzt neuer Nachbar der mir das Leben schwer macht. Da aber meine Fritzbox und der Netgear W-Lan Router schon etliche Jahre alt sind, wollte ich jetzt mein W-Lan auf den aktuellen Stand bringen. Irgendwelche Vorschläge?

ospf abr?

wenn auf dem abr summarize realisiert wird, macht es doch sinn, dass dieses zusammenfassen sich auf netze bezieht, in den außer den routern auch endsysteme eingebunden sind, stub netze. wenn in dem netz nur router existieren, beispiel point to point oder Anbindung an ein Transit-Netz (Broadcast), muss doch dieses netz nicht in der zusammenfassung sein, warum sollen denn endsystem aus anderen bereichen dieses netz ansprechen, wenn dort keine syteme sind die dienste anbieten, sehe ich das falsch

Seit 2 Tagen spinnt das WLAN. Was ist da los?

Wir sind vor fast 2 Monaten umgezogen. WLAN war im neuen Haus (Bj Mitte 50er) oft nicht in jedem Zimmer gut, aber ich hatte Empfang. Vor 2 Tagen plötzlich fragte mich mein Handy beim einloggen plötzlich nach dem Passwort. Ich hab es ein, es wurde von meinem Handy (iPhone 11) als ungültig angesehen. Bei meinen Mann ging alles auf den Geräten reibungslos. Nachdem wir mein Handy neu gestartet haben und immer noch da Problem bestand, haben wir das Passwort geändert. Ab dem Zeitpunkt ging gar nichts mehr. Kein Gerät konnte sich einwählen. Passwort war angeblich immer ungültig. Also: Router zurückgesetzt, Geräte neu gestartet, Sicherheit erhöht, Passwort geändert, Update gemacht und plötzlich kann man nur noch in bestimmten Räumen WLAN. empfangen. Da wo es zuvor schon schlecht war ist nun gar kein Empfang, ab und an meldet sich mein Handy selbstständig ein oder verbindet sich auch wenn ich es anwähle mit dem WLAN, doch mittendrin ist angeblich das Passwort wieder ungültig. Die Switch hat seit den Ganzen kein Problem mit dem Anmelden, dafür findet das Kindle nun überhaupt nicht mehr das WLAN.

Kann ich mein Vodafone Vertrag aufgrund Verlust der Wohnung fristlos kündigen?

Hallo liebe Gute Frage Nutzer, mir wurde vor ein paar Monaten die Wohnung gekündigt. Es sind jetzt 6 Monate vergangen, in dieser Zeit war es mir nicht möglich eine neue Wohnung zu finden. Ich dachte zuerst ich lasse denn Vertrag einfach weiter laufen bis ich ne Wohnung finde und die Adresse einfach ummelde. Zur Zeit lebe ich bei meiner Schwester und mit einer neuen Wohnung sieht es aufgrund von Wohnungsmangel sehr düster aus. Hier meine Frage : kann ich in so einer Situation mein Vertrag mit Vodafone dsl fristlos kündigen ? Kennst sich da jemand aus ?? Ich werde einfach nicht fündig im Internet. Für eine Antwort währe ich ihnen sehr verbunden

Fritzbox erkannt sim nicht?

Hi habe ne fritzbox 6842 lte Die sim läuft im Smartphone aber in router wo für sie ist, heißt es keine sim Karte vorhanden... Kann es sein das es ein Update problem ist sprich mit update geht? Problem ist ohne internet updaten ist schwierig... Hab hier kein LAN, hat schon grund warum ich mit sim arbeiten will... Bei Updates im OS ist auch keine Option für manuelle Installation... USB Stick mit OS ist vermutlich nicht möglich oder das manuelle updaten irgend wie her zu bekommen genauso wenig....?

Internetseiten laden auf allen PC‘s nicht?

Hallo, seit dem wir einen neuen Fritzbox Router haben mit neuem Vertrag, haben wir das Problem dass auf den PC‘s Internetseiten nicht laden. Google funktioniert noch und sobald man die Seite öffnen will kommt der Fehler: Verbindung Fehlgeschlagen. Auf Handys gibt es das Problem nicht, aber auf allen PC‘s. Sobald man den Router einmal neu startet haben wir das Problem auch nicht mehr auf dem PC. Wenn man die Internetverbindung wieder trennt durch z.B. Ausschalten des Rechners und sich dann wieder neu verbindet ist das Problem wieder da. Da das Problem auf allen PC‘s ist vermute ich es liegt an der Router Software, aber woran genau?