Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.227 Beiträge

Internet bricht ab PC?

Moin, ich spiele seit einer Weile Overwatch 2 am PC. Allerdings habe ich seit ca 3 bis 4 Wochen das Problem, dass mein Internet abstürzt und ich nicht weiter spielen kann. Das läuft in etwa immer so ab: Ich starte den Pc und starte Overwatch 2 dann spiele ich meine erste Runde und nach ca. 5 bis 10 Minuten bricht das Internet ab und ich werde rausgeworfen. Nach ca 1 bis 2 Minuten ist mein Internet wieder da und ich kann wieder in Overwatch rein gehen, nach diesem einmaligen abstürzen läuft das Internet ohne Probleme, bis ich eben aufhöre zu spielen und den PC ausmache. Wenn ich wieder spielen will beginnt das Ganze von vorne. (Ich benutze ein LAN Kabel) Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Oder hat vielleicht Erfahrungen mit ähnlichen Problemen gemacht?

Lokale Domain/Name für Webserver?

Guten Morgen 🙂 Ich hab im meinem Netzwerk (Zuhause) einen lokalen Webserver laufen. Geschrieben in nodejs (express) port 1234. Auf einem Raspberry pi4 8GB, mit Ubuntu server (23.04) ohne Desktop. Router ist eine FritzBox. Diesen (webserver/pi) erreiche ich durch die ip:port kombi oder per hostname:port ohne Probleme. Nun zu meiner Frage: Wie kann ich wenn mehrere Seiten auf dem Server laufen, diese zB durch "seite1.local" "seite2.local".. usw erreichbar machen ? Es muss nicht auf .local enden, ich hätte diese nur gerne mit einer "domain" angesprochen, um die eingabe der ip's zu vermeiden. Installiert hab ich nginx und dnsmasq, aber anscheinend bekomme ich das nicht so recht eingerichtet. Laut meiner Recherche sollte ich damit einen reverse proxy ? ..aufsetzen können und per vhosts auf die websites zeigen. Bitte um eure Hilfe, bin kein Profi und stecke an dem Punkt fest.

Internet und Klingel seit Gewitter aus, woran liegt’s?

Hallo erstmal ✌🏼 Seit Dienstag früh ist plötzlich das Internet weg und wir wissen einfach nicht woran es liegen könnte. Erstmal dachten wir es wäre eine Störung die nach einigen Stunden wieder weg ist , dem war aber nicht so. Das Internet ging von 10 Uhr früh bis 22 Uhr immer noch nicht. Wir hatten auch alles versucht, alle Kabel raus und wieder dran, reset Knopf gedrückt, überprüft ob etwas kaputt wäre aber nichts gefunden. Haben dann auch beim Kundenservice angerufen aber die meinten angeblich gäbe es keine Störung. Sie haben für Freitag einen Techniker geschickt weil sie denken es liegt am Router. Wir haben einen Router von Vodafone. Wlan und wps Licht leuchten weiß, Internet blinkt rot und Telefon leuchtet gar nicht. Wir haben das koaxial Kabel ausgetauscht aber es ging trotzdem nicht. Heute haben wir bemerkt das auch beim Fernseher kein Signal angezeigt wird. Ebenfalls geht unsere Klingel nicht mehr. Dazu muss ich sagen das wir vor dem Internet Ausfall ein starkes Gewitter hatten. Ist vielleicht die Antennendose defekt? Oder liegt es an etwas anderem? danke!

Möchte home Server selbst bauen und was brauche ich?

Moin moin Ich hab 2 Windows Server und einen Linux Server bei mir zuhause am laufen. Jeweils in alten PC Gehäusen. Mittlerweile möchte ich mir nen eigenen Home Root Server bauen mit richtigen Server Gehäuse, Hot-Swap u.s.w. jetzt ist die frage; Was benötige ich dafür? Der Server muss mindestens 4 USB Anschlüsse und 5 SATA Anschlüsse haben. Eine Starke CPU und möglichst starke Video Verarbeitung können. (eventuell mit Nvidia karte?) Hab mir mal diese MicroServer angesehen aber weiß nicht so recht. haben die Power? Es muss jedenfalls möglich sein das ich eigene Betriebssysteme installieren kann z.b. Debian oder direkt für VM Hosting ProxMox. Optimal wäre noch wenn man die CPU Einheit tauschen kann und denn RAM erweitern kann. eventuell sogar kompatibel mit EEC RAM. Software technisch muss er auch stark genug für Docker Daemon und Video Encoding sein. Danke schon mal! Grüße MRX

Smart Plug offline ansteuern?

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem D-Link Smart Plug W215. Da ich ihn mit Home Assistant für lokales Hosting integriert habe, erwarte ich eigentlich, dass er offline funktioniert. Er scheint jedoch eine aktive Internetverbindung für die Steuerung zu benötigen. Ich habe den Internetzugang über die Fritzbox-Einstellungen bereits deaktiviert. Hat jemand eine ähnliche Situation erlebt? Müsste die Fritzbox angesichts der lokalen Einrichtung nicht auch offline funktionieren können? Für Hinweise und Vorschläge wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus!

o2 Internetgeschwindigkeit?

Schönen guten Tag/Abend, ich habe festgestellt das ich einen 100Mbit/s Internet Vertrag habe. Es sind aber nur 55Mbit/s am Computer. Nicht wirklich schnell für das was heutzutage da ist, aber absolut für mich ausreichend, dennoch würde ich wollen das fast 100Mbit/s anliegen, vielleicht zumindest 70/80Mbit‘s. Klar im Vertrag steht „bis zu 100Mbit‘s“, aber die Online o2-Internetverfügbarkeit hat ergeben das ich sogar bis zu 250Mbit/s aufstocken könnte, wenn ich wollte. Wie kann das angeboten werden, wenn noch nicht einmal die 100Mbit/s anliegen? gibt es vielleicht Möglichkeiten das Internet auf ihre 100Mbit/s auszureizen? Ich zahle letztendlich ja auch dafür. Außer es ist technisch nicht möglich, dann würde ich natürlich o2 höflich darum bitten die 250Mbit/s Angebote raus zu löschen, wenn ich damit sowieso nichts anfangen kann. Router alles von o2. Mit freundlichen Grüßen

Mit ASUS XG-C100F 10G SFP+ ins Internet?

HALLO AN ALLE! Ich bin nicht ganz so fit was die derzeitige Technik angeht und habe eine Frage an die Profis. Ich habe mir einen PC online zusammengestellt und mir vor lauter Konfigurationen versehentlich eine ASUS XG-C100F 10G SFP+ einbauen lassen. Habe ich die Möglichkeit, mit dieser Karte ins Internet zu kommen, also meinen Router, der kein Glasfaseranschluss hat, anzusteuern? Weil ich selten was erfrage und oft meine "Das wird schon funktionieren", habe ich mir dafür einen TP-Link Gigabit SFP Media Converter gekauft und angestöpselt, aber natürlich ohne Erfolg. Wer kennt sich aus und kann mir Infos geben? Vielen Dank im Voraus!