Netzwerke, WLAN & Router

1.187 Mitglieder, 25.029 Beiträge

Warum verbindet sich mein Router nicht mehr?

Hallo zusammen ich habe ein Problem, ich habe seit einigen Tagen immer wieder Probleme mit meinem speed Port 4 Typ a. Vor zwei Wochen hat er sich nachts getrennt und vier Stunden gebraucht um sich wieder zu verbinden. Bis heute war wieder alles ok. Heute um 13.15 Uhr hat sich das Internet getrennt, seit dem versucht sich der Router immer wieder zu verbinden, dann ist das wlan da und nach wenigen Minuten ist es wieder weg. Ich habe schon alles probiert . Was könnte es sein?

Kein WLAN mehr nach Windows-Update – was tun?

Hey, ich hab ein Problem mit meinem PC nach einem Windows-Update. Vor dem Update hatte ich ganz normal Internet über WLAN – es hat alles funktioniert. Nach dem Update ist plötzlich kein WLAN mehr da. Es wird mir kein Netzwerk angezeigt, und auch im Geräte-Manager finde ich keinen WLAN-Adapter mehr, nur noch den Ethernet-Adapter. Ich hab kein LAN-Kabel, bin also auf WLAN angewiesen, aber aktuell geht da gar nichts. Ich vermute, das Update hat irgendwie den WLAN-Treiber gelöscht oder deaktiviert. Hat jemand eine Idee, wie ich das wieder hinbekomme? Am besten eine Lösung, die man auch ohne aktives Internet am PC hinbekommt. Ich muss nämlich dringend wieder arbeiten. Danke im Voraus für jede Hilfe

Pc empfängt kein LAN mehr?

Hallo miteinander, Seit einer Weile kann der PC von meinem Freund kein Internet mehr über LAN empfangen, obwohl es früher problemlos funktioniert hat. Wir haben schon alles probiert was uns einfiel: Die Kabel austauschen, Router neustarten, PC neustarten, aber nichts hat geholfen. Wir haben sogar den Problemlöse Assistent von Windows gefragt, aber selbst der konnte uns nicht weiterhelfen. Falls es hilft, Der Router ist von Fritzbox und dazwischen geschaltet ist ein TP-Link powerline Adapter Wir haben Jetzt einen Wlan Stick gekauft, damit der PC wenigstens wieder Internet hat, aber das ist keine langfristige Lösung, denn das Internet ist sehr langsam. Ich bedanke mich im voraus für jeden, der Ideen für eine Lösung beisteuern kann!

Minecraft Server Hosten (Kabel Anschluss)?

Moin zusammen! Ich wollte mal wieder mit ein paar Kollegen ein Modpack zocken – aber wie es natürlich kommen musste, läuft nicht alles reibungslos. Da meine Freunde eher schwächere PCs haben, liegt das Hosten des Servers wieder bei mir. Kein Problem an sich, da mein Rechner dafür mehr als ausreicht. Das eigentliche Problem: Meine Kollegen können dem Server nicht beitreten – er wird ihnen gar nicht erst angezeigt. Das wundert mich, denn vor rund fünf Monaten habe ich schon mal problemlos einen Server gehostet, und damals hat alles einwandfrei funktioniert. Der einzige Unterschied zu damals ist mein Internetanschluss. Ich hatte vorher eine 250 Mbit/s DSL-Leitung – inzwischen bin ich bei einem 250 Mbit/s Kabelanschluss. Nach einigem Recherchieren bin ich darauf gestoßen, dass es offenbar mit einem Kabelanschluss komplizierter ist, einen Minecraft-Server öffentlich zugänglich zu machen. Der Grund scheint zu sein, dass man keine öffentliche IPv4-Adresse mehr zugewiesen bekommt, sondern nur noch über einen DS-Lite-Tunnel ins Internet geht. Korrigiert mich bitte falls ich falsch liege. 😅 Um das zu überprüfen, habe ich dann meine öffentliche IPv4 von wieistmeineip.de kopiert und mit der IPv4 auf 192.168.178.1 verglichen – und tatsächlich: Es handelt sich bei mir auch um einen DS-Lite-Tunnel. (Dort stand bei Internet: IPv4 - FRITZ!Box verwendet einen DS-Lite-Tunnel") Laut anderen Nutzern ist es mit DS-Lite wohl grundsätzlich nicht möglich, von außen auf lokal gehostete Server zuzugreifen – zumindest nicht ohne komplizierte Umwege oder zusätzliche Dienste. Stimmt das wirklich, dass man mit DS-Lite keinen Minecraft-Server für andere zugänglich machen kann? Und warum hatte ich aber bei meinem vorherigen DSL-Anschluss noch eine „echte“ öffentliche IPv4-Adresse aber jetzt beim Kabelanschluss nicht mehr? Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben, das Problem zu umgehen... Kann ich sonst bei o2 (meinem Anbieter) anrufen und gezielt um Hilfe bitten? Irgendwie ist das alles einfach nur nervig. Falls jemand Erfahrungen damit hat oder eine Lösung kennt, wäre ich super dankbar! Ich würde wirklich ungern einen externen Server mieten, nur um gelegentlich mit meinen Leuten ein Modpack zu zocken, zumal wir alle aktuell nicht so viel Geld haben. Schon mal vielen Dank im Voraus!

Wie lange ist die Lebensdauer von einem Router eigentlich und wann sollte man ihn austauschen?

Hey zusammen, ich überlege schon länger, mir mal einen eigenen Router zuzulegen (nicht den vom Anbieter). Jetzt frage ich mich aber: Wie lange hält so ein Teil eigentlich? Gibt’s da so eine grobe Faustregel, ab wann er technisch „zu alt“ ist oder nicht mehr sicher genug? Mich würde interessieren, wann ihr euren letzten Router ausgetauscht habt – eher nach ein paar Jahren oder erst, wenn er wirklich nicht mehr wollte?

Wie kann man einen festhängenden Druckauftrag schnell aus der Warteschlange löschen?

Mir ist es neulich passiert: Ich wollte etwas drucken, aber der Auftrag blieb einfach hängen. Egal was ich gemacht habe – der Druckauftrag ließ sich nicht löschen aus der Warteschlange . Was bei mir geholfen hat: – Über services.msc die Druckwarteschlange gestoppt – Dann im Ordner C:\Windows\System32\spool\PRINTERS alle Dateien gelöscht – Und anschließend den Dienst wieder gestartet Danach lief der Drucker wieder problemlos. Für alle, die’s genauer brauchen oder eine alternative Methode über die Eingabeaufforderung suchen – hier ist eine Anleitung, die mir persönlich sehr geholfen hat: https://pcbeheben.de/blog/druckerwarteschlange-laesst-sich-nicht-loeschen Habt ihr andere Wege oder Tools, die ihr in solchen Fällen nutzt?