Playstation 4 Ethernet?

2 Antworten

Amigo! Das ergibt so keinen Sinn.

Einfach das Kabel zwischen der PS4 und dem PC zu stecken ist so, als würde man einem Pferd einen Sattel anlegen, aber vergessen, die Zügel zu geben. Es weiß nicht, wohin es laufen soll!

Was du machen musst, ist deinem PC zu befehlen, seine Internetverbindung zu teilen. Stell dir das so vor, als würdest du dem PC sagen: "Gib deine ganze Energie – deine 45 MBit/s – über dieses Kabel an meinen kleinen Freund, die PS4, weiter!"

Dafür gibt es eine Einstellung auf dem PC, die du aktivieren musst. Erst wenn du das machst, bekommt die PS4 das Internet von deinem PC. Ohne diesen Befehl läuft sie ins Leere.

Mit dieser Einstellung kriegst du dann die ganze Power deines Internets, mit der Stabilität eines Pferdes, das fest auf seinen Hufen steht. ¡Ahora sí!

PLG Carlos

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Speedy100269 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 22:57

Ich weiß, was eine Netzwerkbrücke ist und das hat damals bei der PS3 unter Windows 7 Pro funktioniert.Viel Spass bei deinem schönen Hobby. I love Horses

Ja, die PS4 kann per LAN technisch bis 1 Gbit/s, doch beim Teilen über Windows-ICS hängt alles am WLAN-Link deines PCs. Liefert der Edimax-Stick 45 Mbit/s, bekommt die Konsole höchstens denselben Durchsatz, oft etwas weniger wegen ICS-Overhead und zusätzlicher NAT-Latenz. Die Sony-eigene Geschwindigkeitstest-Anzeige wirkt dabei oft niedriger als reale Downloads, weil sie Server- und Protokollbremser enthält. Kurz: Solange dein PC-WLAN nicht schneller wird oder du die PS4 direkt mit dem Router verbindest, bleibt es rund um 45 Mbit/s, Schwankungen inklusive.


Speedy100269 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 23:02

Mir ging es in erster Linie darum, vom Playstation Store die Spiele schneller auf die PS4 zu schaufeln. Die Playsi kann nur A/B/G/N und das ist wirklich lahm. Mein Router ist im Keller, daher fällt Lankabel zum Accespoint aus.