Netzwerke, WLAN & Router

1.188 Mitglieder, 25.126 Beiträge

Wie kann ich das WLAN-Signal meines Reolink Home Hub für die Kameras verstärken?

Hallo, ich habe einen Reolink Home Hub und zwei Reolink WLAN-Kameras (Duo 2 WiFi und Doorbell). Leider reicht das WLAN-Signal vom Home Hub nicht stabil bis zu allen Kameras. Ich wollte es zuerst mit einem normalen WLAN-Repeater verstärken, habe aber erfahren, dass das anscheinend nicht funktioniert, weil der Home Hub ein eigenes WLAN nutzt. Der spezielle Reolink Extender (RLA-WE1) scheint auch nur mit einem Reolink NVR richtig zu arbeiten, nicht direkt mit dem Home Hub. Meine Frage: Wie kann ich das WLAN-Signal vom Home Hub am besten verstärken, damit die Kameras stabil verbunden bleiben? Hat jemand Erfahrung oder Tipps dafür? Vielen Dank!

Internet 100 Mbit/s Download und 40 Mbit/s Upload gleichzeitig?

Hey, mir hat sich vor kurzem eine merkwürdige Frage gestellt. Bei einem Internetvertrag hat man ja eine zugesicherte Download und eine zugesicherte Uploadgeschwindigkeit. Nun stellt sich mir die Frage, ob man beide Geschwindigkeiten gleichzeitig ziehen kann. Also wenn z. B. PC A mit 100 Mbit/s ein Spiel runterlädt dass PC B dann noch mit 40 Mbit/s irgendwelche Videos auf YT hochladen kann, ohne dass die Geschwindigkeit von PC A sinkt. Kann das nicht so wirklich testen da ich am Powerline hänge und da gehen nur 40 Mbit/s durch und das wird dann durch 2 Nutzer geteilt. Diese 40 Mbit/s sind für Down- und Upload. Daher: Weiß jemand ob Download- und Uploadgeschwindigkeit gleichzeitig erreicht werden können?

Repeater als eigenes Netzwerk?

Hallo Ich haben ein Problem mit meinem Repeater, ich wohne in einem größeren Haus mit meiner Familie, der Wlanrouter befindet sich im Erdgeschoss, mein Zimmer im 1. Stock und mein Bruder im 2. Stock. Da im 2. stock das Wlan Katastrophe ist haben wir da einen Repeater eingesteckt, seitdem der Repeater da jetzt aber eingesteckt ist, ist mein Wlan im zweiten Stock am abkackem da sich mein Handy jetzt mit dem Repeater von meinem Bruder und nicht mehr mit dem Wlanrouter verbindet. Meine Frage wäre jetzt ob es möglich ist den Repeater quasi als eigenes Netzwerk aufzulisten damit ich auswählen kann ob ich mich mit Repeater oder Router verbinde und dies nicht automatisch passiert

Glasfaser Entega ONT auf alte Hausverkabelung anschließen?

Hallo, Wir habe ein Problem mit der Verkabelung unseres Internets, wir leben in einem 30 Jahre alten Haus, leider ohne Leerrohre. Nun haben wir eine Glasfaserleitung in den Keller gelegt bekommen, dort wurde der ONT installiert, direkt daneben befindet sich der alte Internetkasten, welcher noch mit der Aufschrift Post versehen ist. Von dort aus wurde unser DSL über die vorhandenen Telefonkabel im Haus verteilt, auch immer Recht zuverlässig mit 100 Mbit, was mit völlig ausreichen würde. Wie es ausschaut, würden dafür lediglich zwei Adern verwendet, rot und blau. Ich würde nun das Internet gerne wieder über die alten Anschlüsse verteilen, jedoch ist am ONT ein RJ45 Stecker. Meine Frage ist nun, kann ich das alte Telefonkabel verwenden und mit Hilfe eines RJ45 Stecker am ONT anschließen? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe, ich bin in Sachen Netzwerk nicht so auf dem laufenden Viele Grüße Dennis
Bild zum Beitrag

Telekom Glasfaser?

Moin bei unserem Mehrfamilienhaus wurde Glasfaser angebracht. Nun kam heute ein Mitarbeiter der Telekom und hat uns über einen kostenlosen Anschluss bei uns Zuhause angeboten bei einem Tarifwechsel. Er meinte 3 Meter ab Hauseingang ist kostenlos. Meine Frage ist wie viel eine Erweiterung der Länge kosten würde z.b um 1-2 Meter. Außerdem frag ich mich ob es auch möglich ist von unten nach oben das Kabel zu verlegen. Sind im 1 Stock und haben eine 2 stöckige Wohnung, welche eine davon im Keller ist. Daher würde ich davon ausgehen, dass das möglich sein müsste und die 3 Meter reichen könnten, weiß es aber nicht genau. Daher wollt ich hier mal fragen, ob jemand damit Erfahrung hat und eine Antwort hat. Gerne auch andere Anmerkungen zu diesem Thema.

Eure Meinung zu Glasfaser erwünscht?

Jeden Monat klingelt das selbe Team An der Tür Telekom Glasfaser , wird angeboten mit sehr schnellen Internet und das vergeblich günstig , ich sage danach gleich ich bezahle für Festnetz und Vodafone Mobilfunk flat und Vdsl 16000 30,00€ im Monat das Internet Geschwindigkeit bleibt konstant , warum soll ich dan 1000 MBits völlig überteuert annehmen neue Kabel verlegen lassen wenn Mercedes schnell genug ist dan brauche ich doch keine Ferrari ? Telekom ist übrigens übertrieben teuer , Vodafone ist der beste und günstigste

Rasberry Pi Projekt?

Hallo Ich möchte mir einen Rasberry Pi 5 kaufen mit einem zusätzlichen Display Meine ideen: Das display soll ein GUI haben Mit buttons Wie (VPN, Wifi Kill, Cloud, ,Webfilter log, Internet suchanfragen) VPN: ich will wenn ich auf das icon drücke das der mir alle ip und macs im netzwerk anzeigt mit einer on off funktion wo ich entscheiden kann das er sich mit dem vpn ins netzwerk geht oder nicht Wifi Kill: es sollen alle ip und macs angezeigt werden wo daneben 2 buttons sind mit Wifi Kill und Wifi off wo ich halt pro gerät einstellen kann ob der off oder on gehen kann dazu novh eine zusätzliche spalte mit Wifi timer sag ich jetzt mal wo ich eine zeitspanne eintragen kann wo das jeweilige gerät ins internet darf zum beispiel von 11:00-18:00 uhr auserhalb dieser zeit hat der kein zugriff Cloud: der soll mir alle datein in der cloud anzeigen über das display und man sollte es auch öffnen können Webfilter Log: wenn ich auf webfilter Log drücke soll der mir anzegen welche seiten alle gesperrt sind und eine funktion falls möglich für bestimmte geräte zu sperren und für die anderen frei zugänglich Internet Suchanfragen: damit soll angezeigt werden was für Suchanfragen raus gehen über das jeweilige gerät wenn jemand sich was über youtube anguckt oder nach was sucht das man es halt darüber sehen kann dazu sollen es konten geben mit admin rechten und Normale konten das nur die falls es möglich ist es aus der ferne zu steuern oder per app für die normalen user sag ich jetzt mal sollte vpn aktivieren können alles andere nicht oder wenn es so weit ist smarthome sachen was in der zukunft dann ausgebreitet werden soll Die frage jetzt wie weit ist das möglich umzusetzen mit wenig wissen was würdet ihr mir raten oder zu verbessern das wären jetzt erstmal so meine idee was aber in der zukunft dann ausgebaut werden soll rechtschreibung ist Schlimm achtet nicht darauf bin zu faul um es zu ändern hhahahha viele grüße an euch un danke schon mal

Minikamera über Hotspot verbinden/ laden ohne SD-Karte?

Hallo zusammen Ich habe eine Minikamera gekauft. Ist es richtig, dass ich diese nicht laden kann, solange keine SD-Karte drin ist? Es hat nichts geblinkt, als es am Strom war. Es steht, dass man das Gerät über Wlan verbinden soll, aber ich brauche die Kamera in einer Umgebung, wo ich kein Wlan habe. Ev. kann ich es mit dem Handy über Hotspot verbinden? Kann mir jemand erklären, wie ich das machen kann mit einem Gerät via Hotspot? Vielen Dank und beste Grüsse

Welches Festnetztelefon für mehrere Stockwerke, Router im Keller?

Hallo zusammen, seit wir auf Glasfaser umgestellt haben, steht unser Router im Keller, mein Büro ist allerdings im 2. OG - mein bisheriges Festnetztelefon war ein Gigaset hat damit nicht mehr funktioniert. Ich möchte mir nun also ein neues Festnetztelefon anschaffen, damit ich im HomeOffice nicht immer über mein Handy telefonieren muss. Wir haben im EG, 1. OG und 2. OG Mesh Repeater stehen - kann man daran ggf. ein Telefon anschliessen? Ich möchte kein Vermögen ausgeben, aber so langsam bräucht ich ne Lösung. Danke & Gruß Katharina