Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.254 Beiträge

Woran kann es liegen, dass der Netzwerkdrucker nicht gefunden wird (Windows 11)?

Ich habe Probleme beim Einrichten eines HP-Druckers, nachdem ich andere Drucker ohne Probleme einrichten konnte. Der Drucker wird im Netzwerk einfach nicht gefunden. An welchen Einstellungen kann das liegen? Drucker- und Netzwerkfreigabe, Sichtbarkeit im Netzwerk usw. sind am PC natürlich aktiviert (habe ja wie gesagt auch andere Netzwerkdrucker eingerichtet). Umgekehrt kann es eigentlich ebenso wenig am Drucker selbst liegen, weil der entsprechende Drucker auf anderen Clients ganz normal funktioniert. Woran könnte es haken??? Treiber ist auch der korrekte installiert. Es geht um einen HP Lasterjet M607dn

Wie kann ich mein WLAN Gegen Hacking/Funk abfangen absichern?

Ich wohne in einem Hochhaus mit mehreren Leuten und ich habe einen Hacker dabei erwischt wie er unten in meinem Keller Mein WLAN abgefangen hat mein Smartphone und mein PC wurden gehackt auf dem Smartphone wurden sogar Trojaner installiert es war ein älteres Smartphone XIAOMI REDMI NOTE 8 PRO mit WPA2 und altem Android ich weiss dass WPA3 ein Problem für ihn ist Er benutzt wahrscheinlich ESP32 Flipper Zero Hack RF irgendwelche Werkzeuge und Programme auf dem PC um Passwörter zu knacken wahrscheinlich mit der Brute Force Methode gibt es eine Möglichkeit das WLAN noch extra abzusichern so dass man es nicht abfangen kann oder muss ich jetzt deaktivieren eine VPN scheint auch nichts zu bringen zumindest konnte er da trotzdem das Handy sehen wahrscheinlich war da schon was drauf er konnte mich durch die Handykameras beobachten und Mikrofon auch normalerweise sollte er im Gefängnis sitzen aber es ist mein Nachbar deswegen meine ich es noch gut mit ihm und ich habe auch mein WLAN nicht gerade einen guten Namen gegeben bin also auch selber schuld 😁 trotzdem will ich ihm komplett einen Strich durch die Rechnung machen

Download geschwindigkeit über lan auf einmal schlecht?

Hallo, ich habe vor kurzem einen neuen PC bekommen und die ersten zwei Wochen lief alles reibungslos. Über ein LAN-Kabel hatte ich konstant 30 MB/s und konnte 80 GB große Spiele in weniger als einer Stunde installieren. Seit etwa zwei Wochen habe ich jedoch nur noch eine maximale Downloadgeschwindigkeit von 12 bis 14 MB/s. Ich finde nirgendwo eine Lösung für dieses Problem. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Vorher hat alles einwandfrei funktioniert, sowohl mit dem neuen als auch mit meinem alten PC, der konstant 30 MB/s erreichte. Die plötzliche Reduzierung der Geschwindigkeit ist wirklich frustrierend. Ich habe eine 250.000er Leitung und installiere die Spiele und Updates meist nachts, wenn keiner im WLAN ist. Zudem leben wir nur zu zweit im Haushalt.
Bild zum Beitrag

Kann man durch meine Kundennummer von Vodafone meine IBAN ermitteln?

Hallo zusammen, soeben kam um 20 Uhr ein ,,Vodafone Mitarbeitern’‘ vor die Tür und wollte uns irgendeinen Vertragswechsel andrehen. Er wollte unseren Router sehen und hat sich daraus unsere Kundennummer rausgeschrieben. Danach habe ich ihn auch wieder weg geschickt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er ein Betrüger ist und meine Frage wäre jetzt, ob er daraus irgendwie die IBAN ermitteln kann? Ich kenn mich mit sowas nicht aus und wollte mal sicher gehen, dass da alles sicher ist? Danke schon mal und ich wünsche euch ein schönen Abend?

Was ist der Unterschied von den beiden OSPF Routing Konfiguration?

Hallo Leute, ich verstehe nicht, was es den Unterschied macht, bei zwei OSPF Konfigurationen # R1 router ospf 1 router-id 1.1.1.1 int E1/0 ip ospf 1 area 0 int E2/0 ip ospf 1 area 0 und # R1 router ospf 1 network 10.0.0.0 0.255.255.255 area 0 network 10.0.1.0 0.255.255.255 area 0 Anhand der OSPF Database habe ich schon mal festgestellt, dass beim ersten die Router-ID verwendet wird und beim zweiten die Netze. Doch was es "den" Unterschied in der Funktion hat, verstehe ich nicht. Den man kann beide Varianten zur Konfiguration verwenden.

Windows Server VPS Audio funktioniert nur mit Remoteverbindung?

Ich versuche gerade, einen Livestream auf einem VSP Server von Strato einzurichten. Dieser Server hat keine Soundkarte oder ähnliches, also bekomme ich im Moment nur Ton, wenn ich meine eigene Soundkarte auf einem anderen PC benutze. Das Problem ist, dass ich nur Ton im Livestream bekomme, wenn ich eine Fernsteuerung zu diesem Server mache, aber danach, wenn ich die Fernverbindung beende, ist der Ton nicht mehr im Livestream. Als Beispiel starte ich Foobar2000 mit etwas Musik während der Fernsteuerung. Ich streame es mit obs und die Musik ist da. Danach schließe ich die Fernsteuerung und nun ist der Ton nicht mehr da. Wenn ich mich wieder anschließe, bekomme ich die Meldung, dass das Audiogerät getrennt wurde. Das macht Sinn, aber wie kann ich auch danach noch Töne haben? Um Sound zu simulieren, habe ich verschiedene Dinge wie VB-Audio Virtual Cable, e2eSoft VSC, Virtual Audio Cable und einige andere ausprobiert, aber sie scheinen alle nicht auf Windows Server zu funktionieren. Wenn ich sie installiere, sind sie im Gerätemanager, aber ich kann sie nirgends einstellen noch kann ich sie irgendwo als Audioausgabe verwenden.

Firmen Login auf Windows home?

Hallo Zusammen, ich arbeite grad an einem LDAP Server um mobile Arbeitsplätze zu machen. Dabei habe ich halt in unserem Synology NAS einen LDAP Server erstellt und halt die Benutzer dazu. Das heisst, wenn ich jetzt an einem anderen PC arbeiten will, gebe ich meinen Benutzer und mein Passwort ein und kann an dem PC weiter arbeiten. Jetzt ist es halt so dass ich beim Login stecken geblieben bin, wenn ich versuche in einem unserer Computer einen neuen Benutzer zu erstellen ist es "ausgegraut" (Screenshot). Dann habe ich halt mehr recherchiert und rausgefunden dass das nur mit den Windows editionen Pro und Enterprise gehen soll. Wir alle hier haben aber Windows home, gibt es irgendwelche workarounds die ihr kennt? Bin für jede hilfe sehr dankbar. Ich hoffe ich konnte es verständlich rüber kommen lassen. LG
Bild zum Beitrag

Ip mini kamera?

Hallo, Zur Überwachung für zuhause, habe ich mich zu einer WLAN IP Kamera entschieden ist es möglich die Aufnahmen über ein Programm am Laptop direkt oder über ein Ftp Server abzuspeichern wenn ja wie sind Bilder uns Videoaufnahmen Trott Verlust im Falle eines Diebdtshla der Kamera oder Laptop am besten aufzurufen? Abzurufen? Welche Programme empfehlen sich und welche Voraussetzungen müssen solche IP Kameras mit sich bringen reichtvdort eine von ALi Express? Habt ihr Vorschläge welche Kamera hier nützlich wäre?

Software Installation auf V-Server?

Ich hoffe, ich drücke mich verständlich aus. Wenn ich als Unternehmen/Freiberufler statt eines physischen Windows-Server einen Server nehme, der z.B. als IaSS in einer Cloud-Farm, wie TERRA von Wortmann liegt... ...wie bekomem ich dort Software installiert, die mir am Schreibtisch physisch auf CD/DVD bzw. USB-Stick vorliegt? Mal vorausgesetzt, ich habe einen physischen Arbeitsplatzrechner/Notebook, der über das Internet mit dem oben genannten Server vernetzt ist und ich bin die Person, die die Adminrechte auf dem physichen Rechner und dem virtuellen Teil hat. Danke für Eure Antworten.