Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.228 Beiträge

Warum hat meine Fritzbox 7560 mit Glasfaser Modem so einen schlechten Download?

Wir sind auf Glasfaser umgestiegen und haben das Glasfaser Modem 2 von Telekom geholt um es mit unserer Fritzbox 7560 zu verbinden. Nach ein wenig Zeit hat das auch geklappt und es wurde uns bestätigt, dass wir nun mit Glasfaser verbunden sind aber bei einem Speedtest komme ich gerade mal auf 3-57 mbps download und höchstens 21 mbps upload. Auf der fritz.box Übersicht steht auch Glasfaser und bei Geschwindigkeit wird: "↓ 61,8 Mbit/s ↑ 22,7 Mbit/s" angezeigt. Ich bin auch schon alle Vorschläge von der Fritzbox Seite durch gegangen, aber ich kann den Fehler nicht finden. Wenn ich auf Mesh Übersicht gehe steht dort: LAN 2→ 1 Gbit/s, aber dennoch kommt nichts davon hier an. Hat jemand eine Ahnung wo der Fehler liegt?

LAN funktioniert am Pc nicht?

Hallo und zwar erkennt mein Pc kein lan an. im geräter Manager ist ein Ausrufezeichen beim Intel(R) i211 Gigabit network connection. treiber deinstallieren und wieder rauf packen wurde schon versucht. Allerdings ist da wieder das Ausrufezeichen. ein anderen Treiber installieren funktioniert ebenfalls nicht, da er dann anzeigt dass der Deep Sleep Mode deaktiviert werden muss. alles mögliche wurde dafür allerdings schon getan und trotzdem zeigt er das mit dem Deep Sleep Mode an und weigert sich. jemand eine Idee ? der pc hat Windows 10 drauf

Wieso stürzt mein Internet ab wenn ich ein Update machen will?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe schon das längere Problem das wenn ich ein Update habe (vorallem etwas größere Updates in spielen wie Fortnite oder League of Legends) das Internet sofort weg ist im Ganzen Haus (DSL Verbindung ist weg). Ich habe einen PC den ich über 2 Dlan Adapter mit meiner FRITZ!Box 7530 FI verbunden habe (Ethernet). Ich habe eine 100 Mbit Leitung. Jedes Mal wenn es ein größeres Update ist stürzt es ab und wenn es sich wieder verbunden hat und ich das Update nicht gestoppt habe bzw. abgebrochen habe verliert er immer und immer wieder die Verbindung und bricht ab. Er verbindet sich und bricht sofort wieder ab usw. Erst wenn ich das Update stoppe bleibt es stabil verbunden. Bei kleineren Updates passiert nichts da ist alles normal. Genauso wie bei Windows Updates. Ich habe schon vieles probiert wie Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, wlan Router Updates, usw. (sorry ich weiß nicht wie die anderen Sachen heißen die ich probiert habe). Ich kann das nicht mehr ich will doch einfach nur eine stabile Internet Verbindung haben. Falls ihr Ideen oder Lösungen habt schlagt sie gerne vor. Danke für eure vor Aufmerksamkeit und danke im Voraus.

Internet Probleme mit Powerline. Zweiter Router anschließen?

Moin, ich habe aktuell mal wieder Probleme mit dem Internt (EWE TEL) zwischen durch ist es komplett weg mal auch nur für paar Sekunden und manchmal auch nur an der Powerline Verbindung, zu dem empfange ich über wlan des Powerline repeaters 40mbits/s über lan mit Powerline aber nur 8-16mbits/s. direkte Verlegung vom Router kommt nicht in Frage da der im Untergeschoss ist, im Obergeschoss ist allerdings ein zweiter Telefon Anschluss könnte man hier eventuell einen zweiten Router anschließen und dann eine direkt Verbindung per lan erstellen? Oder hat jemand andere Empfehlungen? Suche nur nach schnelle Ideen und antworten ob ein zweiter Router eine Lösung sein könnte. Danke im voraus.

Time Caspule erweitern?

Hallo. Ich habe gleich mehrere Fragen zum Thema Time Capsule: 1.) ich habe seit Jahren eine flache Time Capsule an meine Fritzbox angeschlossen – und nutze sie eher als WLAN-Festplatte und nicht für Backups; der Speicher geht mir jedoch langsam bei meiner Datenmenge aus. 2.) (wie) kann man externe Festplatten / große USB-Sticks / (Mikro)SD-Karten als Speicher-Erweiterung einrichten? 3.) kann man eine zweite Time Capsule mit der ersten "in Reihe" schalten? Oder werden 2 dann bei AirPort erkannt? 4.) mein Festnetz-Telefon hat seit dem Neu-Verkabeln keine Verbindung mehr. Ist dann was falsch angeschlossen zwischen der Fritzbox und der Time Capsule?

WLAN Adapter/Stick für den PC?

Ich brauche unbedingt einen WLAN-Adapter oder -Stick für meinen PC. Ich hatte schon mal einen, aber der war nicht gut und ist jetzt auch kaputt. Seitdem benutze ich mein altes Handy, um per Tethering WLAN für meinen PC zu bekommen. Das hat bis jetzt auch ganz gut geklappt... die Betonung liegt auf bis jetzt. Mittlerweile habe ich eine furchtbare Verbindung und vieles lädt einfach viel zu lange. Ich glaube, das liegt am Handy, das angeschlossen ist, das funktioniert auch nicht mehr so gut. Eine LAN-Verbindung ist leider nicht möglich. Welche WLAN-Adapter oder -Sticks würdet ihr empfehlen?

Router kaufen, Fritz Box?

Hallo zusammen, Ich müsste mir einen Router kaufen Beim Anbieter mieten oder ein teures für rund 200€ finde ich recht teuer. Da ich nicht mehr als 100mbit nehmen würde reicht doch ein simpler Router. In meiner Straße ist der günstigste Anbieter NetCologne. Den hier habe ich auf Amazon gefunden: AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) (Generalüberholt) Wie ihr lesen könnt generalüberholt. Reicht dieser für mein 2 Personen Haushalt (ohne homeoffice und spiele zocken) ? Danke im voraus. LG

FritzBox Portfreigabe geht nicht?

Hey, ich möchte meinen Minecraft Server öffentlich machen (ich hoste auf meinem pc) und habe aber einige Probleme! Als erstes benutze ich Crafty für ein Online Panel! Ich möchte also von z.b. von meinem Laptop darauf zugreifen können! Ich habe alles eingerichtet! Die ports in der Windows firewall freigegeben und bei der Fritzbox auch! Jedoch wenn ich einen Portscanner auf den Port abfrage sagt der Time out oder closed! Jedoch ist der Port laut der Fritz Box offen! Ich würde mich über hilfe freuen! Lg
Bild zum Beitrag

Eingestauchte Adern in Ethernet Buchse?

Wie man sieht sind in der Buchse solche Pins eingedrückt. Sehen dennoch vital aus, da sie sie eigentlich auf gleicher Höhe sind. Nun, ich weiß nicht ob es was damit zu tun hat, aber wir haben ein verdammt merkwürdiges Problem: Wir haben einen neues Vodafone Modem/Router bekommen, dass im Keller angeschlossen ist. An diesem Modem funktionieren alle 3 getesten Router über Lan, alsu auch ein Laptop (Netgear - Hauptrouter Dachgeschoss, Tplink und Terra-Powerline). Nun geht ein Ethernet Kabel hinter eine Verdeckung normalerweise und dort in so eine (ist wohl ein Keystone Rj45 Modul) Buchse, die dann in die Wand fährt und eigentlich oben an der Wandbuchse (1.Bild) endet. Hier zu sehen: Jetzt wird es spannend: Über ein Lan-Kabel das direkt an einen Laptop geht, funktioniert es normal, auch an einem Desktop. Ich habe Internetzugriff Die 3 Router jedoch funktionieren nur an dieser Buchse nicht und ich habe keine Ahnung weshalb. Unten direkt am Modem gehts ja, aber über diese Verbindung oder Buchse nicht. Noch mit der alten Vodafone Station, hat es die mind. 3+ Jahre funktioniert. Erste Theorien waren irgendwelche falschen Konfiguration, aber nein. Ich habe soviel durchprobiert Dhcp umschalten, Ap-Mode, Statische Ip usw. Kein Erfolg bei allen 3 Routern. Und auch an den Lankabeln liegt es garantiert nicht. Dieses Kabel in der Wand muss eigentlich Quell des Übels sein. Liegt es an den Pins in dieser Wandbuchse. Die Buchse ist auch eigentlich das Gegenstück zum Kabel auf den Bild. Aber das im Bild hatt die 8 Adern ohne irgendwelche Biegung oder Verschiebung.
Bild zum Beitrag

Was machen bei verpassten Glasfaser- Einbau/ Installation?

Hey, ich habe einen Brief erhalten das der Anschluss für mein Glasfaseranschluss in meiner Wohnungen eingebaut werden soll. (Das war heute) Ich war allerdings seit Donnerstag nicht zu Hause, da ich verreist war und da war früh noch nichts im Briefkasten. Ich kam heute Abend erst zurück und habe ihn daher jetzt erst erhalten. Muss ich den Einbau jetzt selbst zahlen? Habe gelesen das es sehr teuer ist. (Ist keine Eigentumswohnung) Hatte vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen schon gehabt?

DSL Verteilerkasten?

Hallo ich bin diesen Monat umgezogen und habe am 29ten den Technikertermin für meinen DSL Anschluss. Dafür braucht er Zugang zum Verteilerkasten. Dabei habe ich zwei Fragen. Erstens welcher der Kasten die ich im Keller gefunden ist den der passende Verteilerkasten da ich mich da leider nicht auskenne. Zweitens muss ich der Hausverwaltung bescheid geben das der Techniker an den Verteilerkasten muss für den DSL Anschluss? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bild 1: Bild 2: Bild 3:
Bild zum Beitrag

Neuer Router oder Repeater?

Habe mir vor einiger Zeit die Fritzbox 7430 geholt und meinen alten defekten Router kurzfristig zu ersetzten. Jetzt bin ich viel im Homeoffice und das WLAN ist leider nicht gut genug und die Alternative ist gerade ein 15m langes LAN Kabel durch die Wohnung. Ich wollte heute mal das 5ghz versuchen und habe festgestellt, dass der Router es gar nicht unterstützt. Jetzt bin ich mir unsicher, ob ich einfach einen besseren Router hole, oder es mit einem Repeater direkt neben meinem Rechner und ein LAN Kabel versuchen soll. Hat jemand von euch Erfahrung und kann mir bei der Entscheidung helfen? Und am besten eine Produkt Empfehlung hat.