Meinst Du mit "Geschwindigkeits- und Rotlicht-Blitzer" ein und dasselbe? Oder gibt es da einen Unterschied?

Ich wurd auf der Autobahn schonmal (von der rechten Seite) auf der Mittelspur geblitzt. Weiß zwar nicht, ob Dir das weiterhilft; wollt nur sagen: spurübergreifend blitzen geht wohl. Bzgl. Abbiegen: gute Frage.

...zur Antwort

Beim kleinster Melodie-Abschnitt (Takt) kann man nur bis 3 zählen statt 4 – bevor der nächste Abschnitt beginnt. Meist typisch erkennbar an einem gewissen Schunkel-Ryhtmus. Bei eins - 2 - 3 ist die Betonung meistens auf der 1. Ähnlich ist natürlich auch der 6/8-Takt: hier hat man meist die Betonung auf der 1 und der 4 – also eins - 2 - 3 - vier - 5 - 6.

...zur Antwort

Ich plädiere immer zu Hörbüchern, außer wenn der Erzähler grottig ist. Bei Printausgaben bist Du immer an die Schriftgröße gebunden (naja, höchstens als E-Book kannst Du diese ja ändern).

Bei Hörbüchern hört man meist zudem direkt die Satz-Betonung; manche Sprecher lesen die Rollen auch mit verschiedenen verstellten Stimmen (in der Harry Potter Reihe bspw.), oder beim Hörbuch hast Du sogar verschiedene Sprecher.

Zudem kannst Du wie in Podcast das für Dich angenehme Lese-Tempo einstellen (wenn Dir mal der Erzähler zu lahm spricht z.B.).

Außerdem kann man sich bei Hörbüchern im Gegensatz zur Printausgabe bewegen. Auch wenn Lesen bildet, geht dies oft genauso mit einem Bewegungs-Mangel einher wie fernzusehen. Auch hier gibt es sowohl Schwachsinn als auch bildende Inhalte.

Mit Hörbüchern kannst Du Spazieren gehen, sie als Autofahrer unterwegs hören (beim Radfahren würde ich eher davon abraten, um die Umgebung nicht auszublenden). Auch beim Hausputz, Werkeln, Gartenarbeit, Baden oder Sonnen kannst Du Dir besser Hörbücher gönnen. Das Weiterhören kann Dir sogar als Motivation für die genannten Tätigkeiten dienen.

Als Download bzw. im Streaming-Abo sind sie zudem ein Platz-Ersparnis und umweltfreundlicher als hunderte gedruckte Seiten. Und Du hast es immer dabei und kannst spontan weiterhören, wenn Du unterwegs bist oder wo warten musst (sofern Du Deine InEars dabei hast).

Mein Pro gilt also absolut den Hörbüchern und Hörspielen. Aber: jedem das Seine.

...zur Antwort

Eine ähnliche Frage hatte sich mir auch schonmal gestellt. Welches Format, damit z.B. mp3s oder auch mp4s am PC, Mac und auch von (Klein-)Geräten erkannt werden.

Meine Laier-Recherche ergab: MS-DOS-FAT32 wird von allen gängigen Geräten erkannt (z.B. MP3s). Mein altes Auto-Radio konnte z.B. zwar nur Sticks bis 32GB erkennen, das lag aber daran, dass es nur bis 32GB kompatibel war und nicht an der Formatierung.

Hast Du Dateien, die größer als 4GB(!) sind, so muss der Daten-Träger in exFAT formatiert sein. Bei kleineren Dateien wähle ich inzwischen immer(noch) FAT32 aus; da kommen auch alte (Klein)Geräte drauf klar.

...zur Antwort

Ich kann Dir den GAshker+ empfehlen. Da kannst Du Deine Karte dranheften. Per Magnet 1 kann Du den Shaker ans Rack heften und sogar Dein Handtuch oder Kopfhörer drüberhängen. Auf der anderen Seite ist Magnet 1: hier kannst Du Dein Smartphone dranhefen als Halterung oder Selfie-Station (beiliegende Metallplatte hinten in Deine Handyhülle einlegen oder aufkleben.

             Der GA - Shaker! Optimal fürs Fitnessstudio - Das Ding des Jahres      

Gibt es aber auch nachgemacht von Body Attack: https://www.amazon.de/Body-Attack-Shaker-1000-Black/dp/B07CVHXF9Y/ref=sr_1_2?keywords=GAshaker%2B&qid=1642599191&sr=8-2

...zur Antwort

6 Regeln zum Erfolg / Rules of Success nach Schwarzenegger (siehe Youtube).

...zur Antwort

Ich kann Dir das MacBook Air 2020 (M1) empfehlen. Ob es nur noch aufbereitete gibt, weiß ich nicht. Schau mal bei Amazon: teilweise sind die da sogar neu unter dem Apple-Store-Preis!

Würde mir da gleich einen Multi-Hub-Adapter zu bestellen, der an der linken Seite anliegt, da das M1 nur 2 USB-C-Anschlüsse hat (und einer davon wird für den Strom-Anschluss gebraucht). Dieser Adapter passt jedoch nur, sofern Du Dir keine Schutzhülle/Bumper holen möchtest. Dann würde ich Dir Ports/Hubs mit Kabel empfehlen, die nicht direkt anliegen.

Zudem würde ich persönlich Dir von der Variante in Gold abraten: ist nämlich kein goldgelb wie z.B. bei Gold-Barren, sondern eher ein braungold (ähnlich wie bei Bronze).

Von den Leistungen her kann ich Dir das MacBook Air M1 auf jeden Fall wärmstens empfehlen.

...zur Antwort

Ich hatte mal ein Spinning-Rad und zeitweise einen Crosstrainer. Aber ganz ehrlich: mir persönlich hat es keinen Spaß gemacht, alleine im kleinen Kämmerlein alles vollzuschwitzen. Habs dann verkauft. Zudem nimmt es viel Platz weg. Es gibt allerdings auch günstig so zusammenklappbare "Fuß/Hand-Räder", da kannst Du auch beim Lesen oder Streamen fast schon unbewusst strampeln.

Viele Erschütterungen hast Du bei der Nutzung nicht, die Frage ist nur, wie lange man das letztendlich wirklich nutzt und wie hellhörig die Wände und Böden sind. Ein Kumpel von mir hat sich sogar kürzlich für über Tausend Euro ein Peloton gegönnt - und das steht jetzt schon nur verstaubend rum - trotz abonniertem Display-Coach! Die Ablenkung ist zuhause oft einfach zu groß und der Antrieb zu klein.

Eine Lärm-Belästigung dürfte es eher sein, wenn Du in Deiner Wohnung Burpees, Jumping Jacks (Hampel-Mann) oder Seilspringen machst. Ich würde Dir eher wetterfeste Wäsche empfehlen und draußen was machen, z.B. Intervall-Joggen oder flottes Rad-Fahren. Oder ggf. 2x/Woche Brust-Schwimmen. Da ist die gesamte Muskulatur beansprucht und zudem strahlst Du Körper-Wärme an die Umgebung ab. Oder such Dir ein Gym, in dem Du wohl fühlst (da kriegst Du fachlichen Support und kommst auch eher raus aus der Comfort-Zone). Bei Vorerkrankungen/Belastungen würde ich jedoch zuvor Rat bei einem Arzt suchen.

Ich gebe im Studio auch eher alles als zuhause, wo man auch jeder Zeit gestört / unterbrochen werden könnte. Muss aber jeder selber wissen, worauf er Bock hat. In manchen Studios kannst Du sogar inklusive ein Solarium, Massage-Liege, das Schwimmbad oder die Sauna mit nutzen

Wenn Du dennoch Bock hast auf Übungen zuhause (ob im Lockdown oder auch sonst): recherchiere mal zu "Fit ohne Geräte", "Resistance Bands" oder "verstellbare Hanteln/Kettle-Bells" sowie Tabata oder "Die H.I.T.-Bibel". Kraft-Training ist unerlässlich.

Kleiner Tipp noch: manche Arbeitgeber bieten auch Firmen-Fitness an. Ich bin z.B. bei "HanseFit". Da zahlt der Arbeitgeber 20€ und ich 20€ im Monat - und hab dann in etlichen Schwimmbädern, Gyms, Sauna etc. freien Zugang oder Ermäßigung. Selbst, wenn Du selten hingehst, hast Du das schnell wieder raus.

Im Übrigen hab ich mal gehört: Du kannst noch so viel Sport machen - letztendlich macht 3/4 immer die richtige Ernährung aus. Daher als kleiner Denk-Anstoß zur Ernährungs-/Lebens-Weise (griech. "Diät"). Such mal nach dem Podcast von Patric Heizmann, "Fitness mit M.A.R.K." oder die Hirschhausen-Diät-App (Anmerkung: über Hansefit kriegst Du die App-Inhalte sogar gratis. Mir persönlich hat dauerhaft ganz stressfrei das Intervall-Fasten geholfen. Kein Kalorien-Zählen, keine Nährstoffverteilung, keine Vorschriften oder Verbote, keine Rezepte - einfach nur Essens-Pausen - that's it. Hatte im Lockdown leider auch gut zugenommen. Jetzt hab ich diesen Monat mit 2-3 Mahlzeiten nach Wunsch + Essens-Pausen (19:00-11:00 Uhr = 16/8) schon 5 cm Bauchumfang verloren. Einfach mal zwischendurch die Stoffwechsel in Ruhe (arbeiten) lassen. ;-)

Ich hoffe, ich konnte Dir ausführlich weiterhelfen. Wenn ja: würde ich mich über den Stern für die hilfreichste Antwort sehr freuen ;-)

...zur Antwort

Hmm... merkwürdige Frage. Hat sich mir noch nie gestellt. Warum hat er vorher keine Pro+Kontra-Liste gemacht, wer überhaupt ausgelöscht werden soll? Sicherlich sind ihm doch ein paar Wesen mehr ein Dorn im Auge gewesen als andere...

...zur Antwort

Weil Thanos DER Super-Schurke bzw. End-Gegner von Marvel ist - so wie es bei DC Darkseid ist. Würde er was Nettes machen, dann würde sich auch die ganze Rahmenhandlung der Filme erübrigen. In den Comics z.B. löscht Thanos das halbe Leben aus, um seiner Angebeteten Lady Death zu imponieren. Somit ging es ursprünglich sogar einfach nur ums Töten/Auslöschen an sich.

Außerdem bzgl. der mehr Ressourcen schaffen für alle Wesen: dann wäre ja alle Planeten überwuchert mit ihren Lebewesen PLUS Ressourcen (Platz-Probleme).

...zur Antwort

Das kann ich schlecht beurteilen, da ich die Yazio-App nicht kenne. Es gibt ja einen Grund-Umsatz (täglicher Verbrauch in Ruhe) + einen Leistungs-Umsatz (durch, Sport, Arbeit, aber auch viel Bewegung im Alltag). Vielleicht rechnet die Apple-Watch aber auch einfach "nur" deine Aktivitäts-Kalorien oben drauf...

Trotz Büro-Job scheinst Du Dich ja sehr viel zu bewegen und eher aktiv zu sein. Ich persönlich empfehle Dir die Gratis-Seite FDDB.info bzw. die dazugehörige App (oder die App FatSecret).

Wenn Du ansonsten tiefer in die Materie eintauchen möchtest: google mal nach den Begriffen MET bzw. NEAT in Zusammenhang mit Aktivitäten.

Als stetige gratis Info-Quelle könnte ich Dir zudem die Podcasts "Schlank + gesund mit Patric Heizmann" oder auch "Fitness mit M.A.R.K" empfehlen.

Lieben Gruß & stay fit.

...zur Antwort

Je nach Anbieter werden die in einer Rolle verschickt, sind also tadellos. Früher habe ich Poster immer mit Stecknadeln seitlich hinter die Tapete geschoben. Es gab aber auch mal z.B. bei Poco Bilderrahmen in genau dem speziellen Posterformat. Weißt nicht, ob es die da immer noch gibt.

...zur Antwort

             Katy Perry Firework - A Capella Cover - Mike Tompkins - Beatbox      

Sie hat viele gute Hits. Mir gefällt auch der Klangbrei der Komponisten, aber neben ihrer Optik und crazy Art v.a. ihre Stimmfarbe. Firework finde ich noch am emotionalsten, roar ist auch sehr ohrwurmig.

...zur Antwort

Kann mich den Vorrednern nur anschließen: Marvel & DC sind 2 große konkurrierende Comic-Verläge (Marken, so wie Adidas & Nike z.B.). Die haben nichts miteinander zu tun - außer das gleiche Genre (Superhelden-Action-Abenteuer). Die namentlich bekanntesten Zugpferde von Marvel sind z.B. Ironman, Hulk, Spiderman und Captain America, von DC hingegen u.a. Batman, Superman und Wonder Woman.

Mit den Universen ist es sogar noch etwas komplizierter. So gibt es nun innerhalb des MCUs sogar ein sogenanntes Multiverse (also mehrere Parallel-Universen). Unsere Welt ist z.B. die Erde 616, in anderen Welten können Handlungsstränge ganz anders verlaufen sein, sodass verstorbene Charaktere z.B. noch leben. Die kommende Serie What if (was wäre wenn) könnte z.B. damit rumspinnen. A Propos Spinnen: die Rechte an Spiderman-Filmen liegen immernoch bei Sony. Netterweise darf er trotzdem im MCU mitspielen. Es gibt jedoch von Marvel noch separat ein sogenanntes Spiderverse. Hierzu gehört z.B. auch der Film Venom. Im Animationsfilm Into the Spiderverse treffen z.B. mehrere Spidermen aus verschiedenen Universen aufeinander. Auch, dass später die Xmen ins MCU kommen ist denkbar, auch die Fantastic Four sind schon als Film bestätigt.

Bei den DC-Serien wird z.B. deshäufigeren von einem sogenannten Arrowverse gesprochen, in dem sich Helden verschiedener DC-Serien begegnen können. Gehört aber nicht zum DCEU. Ebenso wenig wie die Marvel’s Serie Defenders, in dem die Helden der einzelnen Serien Daredevil, Luke Cage, Iron Fist und Jessica Jones zusammenarbeiten.

Zu den erwähnten Crossover-Comics DC vs. Marvel / Marvel Sven. DC gibt es hier ein gut erklärendes Video: https://youtu.be/-VaDBY8-Ads

...zur Antwort