Netzwerke, WLAN & Router

1.188 Mitglieder, 25.128 Beiträge

Fritzbox anschließen ohne FON Anschluß?

Hallo Zusammen, ich bekomme die Tage DSL. Wir haben in unserem neu sarnierten Haus in jedem Raum Netzwerkkabel. So, nun soll ich mit einem RJ45 Kabel die Fritzbox an den FON Anschluss stecken. Leider habe ich keinen FON Anschluss, ich habe lediglich die Netzwerkdose und eine Multimedia-Dose an der Position, wo ich den Router gerne stehen hätte. Wird das irgendwie funktionieren ? Wenn ja, welches Kabel brauche ich dann vom Router zur entsprechenden Dose ? Das DSL haben wir nur übergangsweise, bis das Glasfaser bei uns im Ort freigeschalten wird. Welchen Anschluss benötige ich dann später beim Glasfaser ? Läuft dort alles nur noch über Netzwerkkabel ? Vielen Dank im Voraus und einen schönen Feiertag wünsche ich :)

Warum ist mein Netzwerk zu 100% ausgelastet?

Moin moin, Ich lade gerade CS2 herunter, aber trotz meiner relativ langsamen 1,2 MB/s Downloadgeschwindigkeit ist mein Netzwerk, laut dem Task-Manager, zu 100% ausgelastet, obwohl ich nur steam offen habe und sonst nichts das Netzwerk auslastet. Hat jemand eine Ahnung, was ich falsch gemacht haben kann? Zu der Zeit ist das Internet an meinem PC auch wirklich schrottig, heißt: Das Internet fällt konstant komplett aus oder ist einfach nur derbe langsam. Ich benutze sogar ein ethernet Kabel, aber an dem ist nichts kaputt. An meinen anderen Geräten mit LAN oder mit WLAN läuft aber alles sowie immer. Danke im Voraus

Handyvertrag wesentlich langsamer als vereinbart, rausklagen aus dem Vertrag möglich?

Ich habe seit einer Weile einen Handyvertrag bei freenet. Dort ist der geschätzte Maximalwert der Datenübertragungsraten angegeben mit 225 Mbit/s. Es ist mir klar, dass dieser Wert praktisch so gut wie nie erreicht werden kann, doch mein Speedtest ist dann doch sehr deutlich davon entfernt. ( siehe Screenshot) Dabei macht es auch nur minimalen Unterschied zu welcher Uhrzeit (selbst in der tiefsten Nacht) gemessen wird und auch draußen wird nicht einmal 35-40 % der angegebenen Werten erreicht. Dabei ist ein LTE Mast bei mir ganz in der Nähe. (ca 1 km entfernt) Wohne in einer größeren Stadt recht zentral. Das ist jetzt um ca 22 Uhr entstanden, ist klar, dass sich zu dem Zeitpunkt eine Menge Leute im Netz befinden, aber 10% der Leistung ist doch schon echt frech. Im Internet wird behauptet, man könne sich aus seinem Vertrag rausklagen, sollte die erbrachte Leistung unter 50 % des Versprochenen liegen, jetzt frage ich mich ob jemand damit bereits Erfahrungen gemacht hat etc. Mit einem Urteil vom 07.05.2009 hat auch das Amtsgericht Fürth (Az.: 340 C 3088/08) entschieden, dass dem Kunden ein Kündigungsrecht zusteht, wenn die tatsächliche Bandbreite weniger als die Hälfte beträgt. Hier stützte das Gericht die außerordentliche Kündigung zwar auf § 626 BGB, im Ergebnis macht das aber keinen Unterschied. Ähnlich sah es auch das Amts­gericht München am 07.11.2014 (Az.: 223 C 20760/14). Nach Meinung der Richter darf der Kunde wegen Wegfalls der Geschäfts­grund­lage außer­ordentlich kündigen, wenn bei einer vereinbarten Bandbreite von bis zu 18 Mbit/s dauer­haft nur 6 Mbit/s ankommen. Die AGB-Klausel stehe dem in einem solchen Fall nicht entgegen. Neben einem Recht auf außerordentliche Kündigung könnte Ihnen sogar noch ein Anspruch auf Schadensersatz zustehen. So sprach etwa das Amtsgericht Montabaur in seinem Urteil vom 04.08.2008 (Az.: 15 C 168/08) einem Kunden die Extra-Kosten für einen DSL-Vertrag bei einem anderen Anbieter zu. Vielen Dank fürs Antworten :)
Bild zum Beitrag

PC ohne WLAN Chip mit WLAN verbinden?

Servus, heute habe ich bin der Schule einen alten Terra PC (i3 6100) mit Stift Monitor und Tastatur kostenlos bekommen. Da keine Festplatte drin war habe ich eine ältere HDD aus nem Laptop eingebaut und mit Windows 11 aufgesetzt. Weiß jmd, wie ich den PC mit nem WLAN verbinden kann, ohne irgendwas kaufen zu müssen. Wir haben im Haus Powerline. Aber kann ich auch iwie ein altes Handy nehmen, das das WLAN empfängt und das Internet via USB mit dem Computer teilt. Geht das? LG David

Was macht der Netzbetreiber bei einem Netzausfall?

Seit heute vormittag habe ich kein Internet. Auf der WLAN Box leuchtet das Lämpchen für Internet rot, das Lämpchen für Phone 1 leuchtet überhaupt nicht. Die Lämpchen für Power und Broadband leuchten wie gewohnt grün. Das WLAN Lämpchen leuchtet wie gewohnt grün und blinkt gelegentlich. Ich habe den Ausfall bei meinem Netzbetreiber gemeldet. Dann erhielt ich eine SMS mit Auftragsnummer und der Ankündigung, dass die Störung meines Anschlusses bis morgen mittag voraussichtlich behoben sein wird. Es kommt jedoch niemand zu mir, denn es wurde kein Besuch eines Technikers angekündigt. Was machen sie jetzt 24 Stunden lang aus der Ferne, und habe ich Hoffnung, dass morgen wieder alles normal läuft?