Betriebssysteme & Treiber

1.554 Mitglieder, 31.969 Beiträge

Bluetooth - Treiber weg auf HP Laptop 15s-eq2839ng?

Hallo! mein Bluetooth funktioniert nicht mehr. Im Geräte-Manager wird es gar nicht angezeigt (auch wenn man auf ausgeblendete Geräte drückt), und ich kann keine Geräte verbinden. Ich habe bereits folgende Schritte ausprobiert: Den Bluetooth-Treiber im Geräte-Manager deinstalliert und den PC neu gestartet Nach geänderter Hardware gesucht Den Bluetooth-Dienst in „services.msc“ überprüft und gestartet Den neuesten Realtek Bluetooth-Treiber auf der HP-Website gesucht - Da steht das ich aber alle Treiber schon habe Trotzdem besteht das Problem weiterhin. Können Sie mir bitte weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen

Fehlender Treibe Windows Installation?

Ich habe folgendes Problem: Ich besitze ein Notebook wo vom Kauf an Windows 11 Pro vorinstalliert wurde. Leider ist dieser komplett abgestürzt (Festplatte war nach Update komplett leer), hatte jedoch nur eine Ubuntu Stick zur Hand um mir einen Windows Stick zu erstellen. Leider fehlt bei der Installation jeglicher Treiber zur Installation bzw. der Medientreiber. Ich finde den passenden aber nirgendwo im Netz. Was kann ich tun? Bios bzw UEFI bereits alles ausprobiert. Daten # System Details Report --- ## Report details - **Date generated:** 2025-03-21 19:25:26 ## Hardware Information: - **Hardware Model:** Eii G116K - **Memory:** 6.0 GiB - **Processor:** Intel® Celeron® N4020 × 2 - **Graphics:** Intel® UHD Graphics 600 (GLK 2) - **Disk Capacity:** 256.1 GB Notebook MOdel: W8 Hersteller: Wozifan

Probleme Linux Installation Thinkpad?

In meinem Robotik Wahlfach hat neulich irgendein Depp das Betriebssystem über Terminal gelöscht und jetzt habe ich den Auftrag das wiederherzustellen. Einen USB-Stick mit Ubuntu drauf und den Laptop habe ich mit nach Hause bekommen. Wie gewohnt habe ich zuerst im BIOS System alles auf Default gesetzt, dann den USB reingesteckt und F12 gedrückt. Bin jetzt im Boot Menu drinnen, das Problem ist aber, dass wenn ich auf den USB drauf klicke (siehe Bild), wird der ganze Bildschirm für ein paar Sekunden schwarz und dann lande ich immer wieder im Boot Menu, anstatt mit der Installation fortsetzen zu können. Hilfe? Muss es optionaler Weise bis nächsten Freitag fertig kriegen, hab da eine große Chance in unserer “Gruppenhierarchie” aufzusteigen. In einem yt-Tutorial wurde erwähnt, dass man Security/Secure boot/Allow Microsoft 3rd Party UEFI CA aktivieren soll, diese Option stand bei mir aber nicht dabei, obwohl alle anderen am selben Platz wie im Video zu sehen sind. Anbei noch paar andere Infos aus dem BIOS, Fall es hilft. Ich war jedenfalls nicht in der Lage, hier das Modell rauszulesen. Danke für eure Hilfe!
Bild zum Beitrag

Wie kann ich kostenlos Windows 11 Pro downloaden?

Hallo, Ich habe einen Windows 11 Pro Key. Jetzt wollte ich Fragen, wie ich an Windows 11 Pro komme? Oder reicht es, wenn ich auf der Microsoft Seite Windows 11 herunterlade? Und sobald ich dann Windows 11 installiert habe, dann brauche ich nur den Key für die Proversion eingeben, und dann habe ich automatisch Windows 11 Pro auf meinen Rechner installiert? Weil anders wüsste ich nicht, wie ich sonst an Windows 11 Pro gelangen soll.

Will meinen Pc neu aufsetzen aber klappt nicht… Warum?

Hallo, ich möchte meinen PC neu aufsetzen mithilfe eines Sticks. Ich habe alles so befolgt, wie es in den YouTube Videos heißt. Allerdings wenn ich mit dem USB Stick mein PC neu starte, steht da dass es keine Treiber gibt, die ich installieren kann. In keinem YouTube Video wird erklärt, was ich nun machen soll. Ich mache das aufgrund eines Fehlers in meinem PC. Ich kann meinen PC seit Tagen nicht mehr booten. Grund dafür kenne ich nicht genau. Hab mein PC schon mehrmals zurückgesetzt und jegliche Dinge versucht jedoch hat nix nichts davon funktioniert. Aus diesem Grund habe ich auf den Ratschlag eines anderen Kommentars aus gutefrage gehört und mein PC versucht, neu aufzusetzen. Jedoch scheitert es nun daran, dass ich irgendwie Windows nicht neu installieren kann, obwohl ich alle Ratschläge befolgt habt. Bitte bitte bitte kann mir jemand helfen. Ich bin langsam, echt verzweifelt. Ich habe Angst, dass ich einen schlimmen Virus auf dem PC hab und die nicht mehr loswerde. Vielen Dank schon mal im Voraus, wenn mir jemand hilft. Auch wenn ich selber alles durchsuche von dem Boot USB Stick kann ich dort nichts installieren und finde keine Treiber oder irgendwie irgendwas was ich installieren kann. Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Bild zum Beitrag

Wie repariere ich meinen PC?

Hallo, mein PC startet seit ein paar Tagen nicht mehr. Vor einer Woche konnte ich ihn das erste Mal nicht mehr starten, setzte ihn dann zurück. Nach dem Zurücksetzen konnte ich für eine Woche meinen PC wieder benutzen. Jetzt jedoch startet er wieder nicht und zeigt erneut nur einen black Screen. Ich habe schon alle möglichen Lösung Tricks, die ich selber kenne ausprobiert darunter den PC mehrmals zurückgesetzt hab ihn versucht, mithilfe einer Starthilfe zu starten. Jetzt hab ich es endlich geschafft, nach mehreren Versuchen in den Abgesichertenmodus zu kommen. Bringt mir das was und kann ich hier etwas krasses verändern. Wenn ich den Windows Ordner nach Fehlern durchsuche, steht da, dass Fehler erkannt wurden. Jedoch weiß ich nicht, wie ich diese Repariere. Als Komponenten habe ich eine 3070 ein Intel Core neun 9900 K 32 GB RAM DDR drei und ein Mainboard von MSI sowie einen 740 W Netzteil. Keine Ahnung, was das bringen soll. Aber ich brauche wirklich Hilfe da mir die YouTube Videos nicht weiterhelfen

Buildroot > gehärtetes, minimales Linux als Firmware?

Hallo Linux-Benutzer, ich möchte eine eigens entwickelte Software auf einem Raspberry PI für Systemhäuser anbieten. Die jeweligen Systemhäuser wären bei Gelingen entsprechend meine Kunden, die diese installierten RPIs bei ihren Kunden verbauen und aus der Ferne administrieren würden. Ich würde meine Software vorinstalliert auf einem Image zum Download anbieten, das die Systemhäuser nachher auf SD-Karten flashen können. In dem Zuge habe ich mich mit Buildroot beschäftigt, da ich eine Art unabhänge Firmware anbieten will. Damit will ich umgehen, dass irgendjemand in dieser Kette an einen Linux Distibutor und dessen Updates gekoppelt wäre oder mehr Software auf dem System vorhanden wäre, als notig. Dieses Grundsystem wird nur alles Notwendige enthalten und muss nachher gehärtet werden. Nach jetzigem Plan wäre nur der TCP Port 80 durch einen Nginx geöffnet. Ich würde auch keine Shell, kein SSH oder Sonstiges starten. Nun die Fragen... Kann ich mich beim Härten des Systems auf den Nginx beschränken, wenn das der einzig laufende Service ist, und jede Kommunikation theoretisch da hindurch muss? Ich würde Updates für meine Software anbieten, die auf diesem Grundsystem läuft und erwarten, dass meine Kunden bei etwaigen Problemen mit dem Nginx entprechend ein neues Image ziehen müssen. Ist das okay? Dazu gesagt; die eigentliche Software kann aus meinen Quellen immer neu eingerichtet werden. Die RPI Clients sollten somit jederzeit mit einem neuen Grundsystem geflasht werden können, ohne dass das eine großartige Neueinrichtung zur Folge hätte. Mein Problem ist eben, dass ich für das minimale Linux unten drunter, keine Paketverwaltung mit anbieten möchte. Ähnlich wie bei so einem TP-Link Router, den man notfalls selbst flashen muss. Danke.

Pc kaputt?

Hallo, hallo mein PC ist seit ein paar Tagen defekt. Er ging nicht mehr an. Hast du noch ein schwarzes Bild gezeigt und eine Ladesäule als ich ihn dann komplett zurückgesetzt habe hat er wieder für ein paar Tage funktioniert danach nach einem NVIDIA Update stürzt er jedoch wieder ab, nach erneutem hochfahren, zeigte wieder nur ein schwarzes Bild mit einem ladenden Kreis auf ein weiteres zurücksetzen konnte ich ihn trotzdem nicht mehr booten. Ich finde das Problem nicht auch iOS Problem Behebung funktioniert nicht PC Boote nicht mehr. Die Frage ist ob was eine Hardware kaputt ist, da es nach dem NVIDIA Grafiktreiber Update passiert ist. Vielen Dank im Voraus.
Bild zum Beitrag