Betriebssysteme & Treiber

1.554 Mitglieder, 31.971 Beiträge

iOS 18 belegt 9 GB Speicherplatz auf dem Ipad?

Nach zahlreichen Versuchen konnte ich mein ipad 7 jetzt auf iOS 18 updaten. 14 Tage vorher hatte ich es erst auf 14,8 geupdated, was auch 6 Anläufe brauchte. IOS 17.7 oder 18 wollte sich aber wiederholt gar nicht installieren lassen - es brach immer in der letzten Minute ab. Ich nutze das iPad unter anderem für sehr viele Screenshots von Stilllebenfotos, quasi teilweise Pinterest und Instagram offline. Von denen musste ich nun sehr viele löschen, damit es überhaupt funktionierte. Angeblich sollte die Version ca. 5 GB Speicherplatz benötigen. Mein Speicher von 32 GB war nach dem Update fast voll (31,8 GB belegt). Als ich dann nachschaute, fiel ich fast vom Stuhl: 9 GB Fotos und etwas mehr als 9 GB iOS 18. Ist das normal? Heißt das, dass ich bei jedem weiteren Update Fotos löschen muss? Ich kann noch ein paar kleinere Programme löschen, die ich nicht nutze, die belegen aber nur minimalen Speicherplatz. Nur 9 GB sind fast ein Drittel meines Gesamtspeicherplatzes. Habe ich ein so altes iPad mit so geringem Speicherplatz im Vergleich zu den neueren Geräten, dass das bei mir so extrem ins Gewicht fällt oder ist da irgend ein Fehler aufgetreten?

Wie Windows 7 auf Limbo x86 schneller und zuverlässiger machen?

Hallo. Ich habe mir diese App Limbo x86 geholt und ein Windows7-Image von einer CD darauf installiert, welche ich mir irgendwann mal vor 15 Jahren gekauft hatte. Erstaunlich fand ich, dass ich Windows7 tatsächlich installieren konnte und es sich auch laden ließ. Es handelt sich um eine 64 Bit Version und ich habe im Limbo x86 unter der Auswahl der CPUs das hier gefunden: "kvm64" und "qemu64". Mit diesen beiden Alternativen läuft mein Windows7 64Bit. Aber! Es es unglaublich langsam! Habe RAM auf 4000 MB gestellt. Habe 8 Kerne aufgewählt (unter msinfo32 wird trotzdem nur 2 Kerne angezeigt) etc. aber es bleibt unglaublich langsam. Ich habe mit viel Mühe es geschafft Firefox zu installieren. Um die YouTube-Standardseite zu laden, habe ich 15 Minuten gewartet. Ich habe Microsoft Office Word und Excel installiert. Eine Ewigkeit. Und dann stürzt es einfach zig mal ab. Inzwischen funktioniert Office, aber halt sehr unzuverlässig, da dieses Windows7 ständig spontan abstürzt. Ich könnte Windows7 auf einem Android Handy sehr gut gebrauchen, aber so instabil und unzuverlässig bringt mir das nichts. Wie bekomme ich das stabiler hin? Was muss ich einstellen?
Bild zum Beitrag

Rechner schaltet sich beim herunterfahren nicht aus?

Ich habe seit einigen wochen ein Problem, das nicht weg will. Wenn ich den PC herunterfahre per (herunterfahren button beim windows logo), dann schalten sich die Monitore aus aber nicht der PC (passiert aber untegelmäßig). Dachte erstmla ram, aber nein, Grafikkarte auch nicht und mainboard sieht auch inordnung aus, Habe auch den steckplatz des netzteils gewechselt, alles nichts gebracht. Leider ist das von heute auf morgen passiert, obwohl ich nichts am rechner gemacht hatte. Nun hoffe ich hier auf lösungen. Daher meine Frage: Woran kann das liegen.

Mein PC startet sich von Alleine neu, AMD 5700x3d und 7800xt?

Also zusammengefasst startet mein PC sich manchmal neu, komplett ohne Vorwarnung oder ähnliches. Ich habe im System: AMD Sapphire pure 7800xt Amd Ryzen 7 5700x3d Aorus B550 Elite V2 (neustes bios) BeQuiet Darkpower Pro 10 750watt Und gekühlt wird mit einer Msi Coreliquid 240r v2 Im Ereignishub steht nur "Strom weg unerwartet" woher kann das kommen? ich habe echt keine Idee mehr, habe schon Benchmarks laufen lassen und Temperaturen beobachtet, alles unauffällig.

VirtualBox installiert sich nicht?

Hallo liebe Community, ich bin gerade echt zu dumm. Ich möchte gerade auf Windows 11 Oracle VirtualBox in 7.1.4 installieren. Da ich normalerweise nichts mit Windows am Hut habe, bin ich maßlos genervt, weil nichts geht. Bei der Installation möchte es eine Python-Abhängigkeit installiert haben (manuell). Win32API heißt das tolle Ding. Python habe ich jetzt nachinstalliert, aus irgendwelchen Gründen kann ich pip aber nicht nutzen. In der PowerShell kommt auf python --version folgender Fehler zurück: Python konnte nicht gefunden werden. Python lässt sich als GUI starten, in der Systemsteuerung ist es ebenfalls eingetragen. Ich will doch nur mein geliebtes Kubuntu virtualisieren, das kann doch nicht so schwer sein...

Wurde mein Computer gehackt oder ist das Windows?

Hi, sagt mal hab das Gefühl irgendwas hock auf dem System und guckt zu...beobachtet.....irgendwie läuft der PC bei vielen Aktionen so als wenn einer draufhockt... Ist das Windows? Sollte ich das System Wechseln wenn ich meine Ruhe haben will? Vor allem auch für die Firma, welches System ist sicher? Und noch ne Frage wie Sichere ich am besten die Daten meiner Projekte? Ich Programmiere und werde Webseiten, Software und Programme bauen. Danke .-) LG Schönen Tag euch!