Bürgergeld sollte sofort abgeschafft werden. Die, die zu faul sind, um zu arbeiten sollen nichts bekommen. Meine Steuergelder würde ich lieber selbst behalten, statt sie faulen Menschen zu schenken.
Ich habe mittlerweile ChatGPT gefragt und meine Frage ist tatsächlich gelöst. Für den Fall, dass es jemanden interessiert: Es scheint wohl laut ChatGPT möglich zu sein, indem man eine Fehlerfortpflanzung nutzt (Propagation of Uncertainty)
Konkret in meinem Fall schreibt ChatGPT dazu:
Fehleranteil von A = σA
Damit wäre meine Frage beantwortet.
Wäre trotzdem dankbar, wenn mir jemand bestätigen könnte, dass diese Berechnung richtig ist.
Ich halte Trump für einen intelligenten Menschen. Er redet in der Öffentlichkeit absichtlich so, dass ihn jeder versteht. Er manipuliert die Menschen, um ihn zu folgen. Er selbst verfolgt nur seine persönlichen Absichten. Ich mag ihn nicht, ich hasse ihn auch nicht.
Aber ihm gelingt es Einigkeit unter den Menschen in den USA zu schaffen. Das ist etwas, wovon wir in Deutschland weit entfernt sind.
Nur ein Volk, das zusammenhält, bringt ein Land voran, bringt Wohlstand, Sicherheit, Stabilität und Lebensqualität. Trump betrachte ich inzwischen leider tatsächlich als die beste Wahl für Amerika. Das bedeutet nicht, dass das gut für uns ist! (Als Volk definiere ich Menschen die sich mit dem Land in dem sie leben identifizieren und nicht anhand ihres Blutes)
Ich habe auch Migrationshintergrund. Meine Eltern stammen nicht aus Deutschland, ich bin hier geboren. Ich habe nur den deutschen Pass und betrachte mich auch nur als Deutschen. Vermutlich haben mehr Deutsche Migrationshintergründe, wenn auch weit in der Vergangenheit liegend, als ihnen bewusst ist. Wichtig ist nicht das Blut, welches durch dich fließt, sondern deine persönliche Identität. Stehst du hinter unseren Traditionen, hinter unserer Kultur, hinter unserer Geschichte (nein, damit sind nicht ausschließlich die Jahre zwischen 1933 und 1945 gemeint)? Wenn wir uns zu unserer Identität bekennen und uns mit ihr identifizieren, dann finden wir Einigkeit. Dann finden wir Gerechtigkeit und Frieden.
Was möchtest du wissen? Denn du kennst die Frage auf deine Antwort.
Etwas Allgemeines zum Thema Krieg: Niemand möchte einen Bürgerkrieg! Damit soetwas zustande käme, wäre es erstmal notwendig, dass sich Menschen gleicher Ideologien träfen und anderen Gruppen mit konträren Ansichten "mit Hass" gegenüber ständen. All dies bedingt, dass diese Gruppen finanzielle Quellen, gut organisierte Strukturen, anonyme kommunikative Mittel und wie bereits gesagt, eine ausreichende Anzahl an Anhänger besitzen würden. Das sind alles Dinge, die in Deutschland kaum möglich sind. Wir sind weit davon entfernt, dass ein Bürgerkrieg hier denkbar wäre.
Es geht um die Findung von Einigkeit bei Kriegen. Das hat viel mit Demokratie zu tun. Daher lass uns über Demokratie sprechen: Manchmal steht sich die Demokratie selbst im Weg. Demokratische Ziele zu erreichen, wäre manchmal einfacher, wenn man undemokratisch handeln würde. Nur was sind demokratische Ziele? Die richtigen Ziele? Nur weil eine Mehrheit darüber bestimmt, was du zu denken hast, wäre es falsch, wenn du anders denken würdest? Das wäre ja demokratisch, aber wäre das dann richtig? Nein! Demokratie bedeutet nicht automatisch Fairness, oder Freiheit, oder ethische Korrektheit! Das ist wichtig, weil das leider viele nicht verstehen!
Man muss nicht die Demokratie in jeder Hinsicht befürworten. Aber Krieg ist nie die Lösung. Begeisterung ist die Lösung. Beigesterung geht durch: Verbesserungen in sozialen Fragen, Wohlstand, denn Menschen wollen im Leben etwas Erreichen! Beigeistere die Menschen in deinem Land, bringe sie dazu dem Land zu dienen! Denn nur dann kann das Land auch dir dienen.
Suche nach Lösungen = Krieg = Leid
Finde gute Lösungen = Frieden
Also wirklich Tip Top!
Ich weiß, dass ihr Englisch nicht immer so perfekt ist, aber hey! Wir sind Deutsche! Es ist nicht und war niemals unsere Pflicht Englisch perfekt zu sprechen. Deutsch! Ja, das ist unsere Kultur und Sprache! :) Englisch sprechen zu können, ja, dem stimme ich zu, das ist sinnvoll! Durch kultureller Betrachtung ist das jedoch eher egal. Inhaltlich war Weidel super in Form. Sie hat absolut überzeugt, indem sie Relationen zwischen Regierungsansätzen des deutschen Reiches in Zeiten des WW2 mit den der SPD verglich. Es ist Fakt und erkenntlich, dass wir unsere Freiheit und Demokratie nur bewahren können, wenn wir die Demokratie auch direkt wählen. Das heißt aber auch, dass wir uns mehr und mehr mit der Wahrheit auseinander setzen müssen!!!! Leugnen rettet keine Leben! Das füh
rt uns auf kurz oder lang zu: Nun!!: Nur zur AFD!!!
Aufjedenfall natürlich AFD. Es muss auch was ändern. Das ist nur mit der AFD möglich
Ich denke, dass es besser ist, dass Trump die Wahl gewinnt. Nicht weil ich ihn oder seine Politik befürworte, aber da eine Frau aus meiner Sicht die Aufgabe dieses wichtigen Amtes nicht gerecht werden würde. Es ist nicht, dass ich die Arbeit eines Präsidenten nicht einer Frau zutrauen würde, aber angesichts des Umstandes, dass viele Länder der Erde eine weibliche Präsidentin nicht ernst nehmen würden, sehe ich bei einem Mann einfach eine bessere Diplomatiefähigkeit.
Ich bin überhaupt kein Trumpfan und für die Ukraine wird es vermutlich nicht einfach werden, wenn sie keine Unterstützung mehr aus den USA erwarten kann.
Jedoch sehe ich auch Vorteile in seinem Sieg. Noch nie war eine Frau Präsidentin und der Präsident der USA ist das mächtigste Amt der Welt. Dieser sollte eine internationale Diplomatiefähigkeit besitzen. Eine Frau in dieser Position fürchte ich, könnte diesem Anspruch nicht gerecht werden, denn sie würde von vielen Ländern wie Saudi Arabien bspw. nicht ernst genommen werden.
Außerdem wird Trump wohl ein wichtiges Zeichen setzen, das sich gegen den Klimawahnsinn und für eine vernünftige idiologiefreie Politik gerichtet sein wird und uns auch in Deutschland ein Vorbild sein wird.
Es gibt auch Mischstangen im Baumarkt, die man in eine Bohrmaschine einspannen kann. Nur mit einer Schaufel wird das schwierig. Das kommt auch auf die Menge drauf an. 5 Liter kann man mit der Hand mischen. Die Dichte von Beton liegt in der Regel bei ca. 2300 kg/m³. Das heißt, dass 5 Liter Frischbeton etwa 12 kg wiegt. Das bedarf einiges an Körperkraft. Wichtig ist, dass sich keine Zement-Klumpen mit trockenem Zementeinschlüssen bilden, da das die Festigkeit stark beeinträchtigt. Du solltest dir entweder eine fertige Betonmischung aus Zement + Gesteinskörnung kaufen. Oder du kaufst dir Gesteinskörnung separat + Zement + Fließmittel.
Ein Rezept könnte sein:
- 80 % Gesteinskörnung -> GK 0-4 70 % + GK 4-8 30 %
- 13 % Zement
- 7 % Wasser
Fließmittel 1% von dem Gewicht des Zementes (vorsichtig damit!! Behutsam und vorsichtig in den Beton mischen und beobachten, dass er nicht blutet (bluten = Wasserbildung))
Gesteinskörnung als erstes in den Mischer/ Kübel und mischen, danach den Zement trocken hinzugeben und nochmal mischen, dann das Wasser hinzugeben und nochmal mischen. Dann langsam das Fließmittel hinzugeben. Nicht alles auf einmal. Sonder erstmal die Hälfte, also ca. 0,5 % von Zementgewicht, dann falls der Beton noch nicht flüssig genug ist, nach und nach mehr Fließmittel dazu geben.
Imme wieder dazwischen mit der Schaufel glattstreichen und wie einen Kuchen auseinemderziehen und schauen, ob sich Wasser unten bildet bzw ausläuft. Paar Tropfen sind nicht schlimm, aber mehr nicht.
Wichtig! Beton immer verdichten! Hierzu eine Rüttelflasche nutzen. Die gibt es auch beim Baumarkt. Sonst gibt es unschöne Lufteinschlüsse, die die Festigkeit beeinträchtigen.