Denkt ihr ich bekomme einen Studienplatz?

Hey! Folgende Frage:Meint ihr mit einem Abiturschnitt von 1,3 (771 Punkte) in Niedersachsen und einem Tms Standardwert von 122 Punkten und 99% habe ich gute Chancen auf einen Medizinstudienplatz in Heidelberg? Alle Rechner, die ich online genutzt habe, meinen, dass ich sehr wahrscheinlich dieses Jahr angenommen werde.Jetzt habe ich die möglich schon diese Woche einen Mietvertrag für eine wirkliche Traumwohnung in der Nähe der Uni zu unterschreiben, die ich so vermutlich nicht mehr finden werde. Die Studienplätze für Medizin werden (über Adh und Zeq) aber erst ab nächster Woche Freitag vergeben. Ich habe Angst, dass der Vermieter sich einfach andere Mieter sucht, wenn ich zögere, da es mehr als genug andere Bewerber für die Wohnung gibt. Meint ihr ich soll das Risiko wagen? Kann ich den NC Rechnern vertrauen? Denkt ihr ich kriege den Studienplatz?Ich freue mich über ernstgemeinte Antworten!! :)

Duales Studium?

Hey 😊ich überlege, ein duales Studium Kindheitspädagogik an der IU oder einer anderen Fachhochschule zu machen und frage mich gerade, wie das in den Schulferien so läuft.Hattet ihr an der FH/IU in den Osterferien ganz normal Uni, z. B. auch an Gründonnerstag oder direkt nach Ostermontag?Und wie ist das in den Sommerferien – läuft die Uni da komplett normal durch oder gibt’s eine längere Pause?Gibt es überhaupt mal „richtige Ferien“ an der IU oder sind nur die gesetzlichen Feiertage frei?Und wenn ihr mögt, das zu erzählen, müsst ihr aber nicht, wie viel habt ihr während des dualen Studiums ungefähr netto verdient?und wie viele Urlaubstage hattet ihr ungefähr?und wie viele Stunden pro Woche musstet ihr arbeiten?ihr müsst nicht alle Fragen beantworten. Wenn ihr nur einzelne Fragen beantworten könnt, ist das für mich auch schon sehr hilfreich.Wäre mega dankbar, wenn jemand mal berichten kann, wie das bei euch war! 🙏

Studium abgebrochen bafög?

Hallo ich brauche euren Rat und zwar habe ich mich jetzt für August für das Ende des vierten Semesters exmatrikuliert. Ich habe es vorigen Monat dem bafög Amt mitgeteilt und auch meine exmatrikulation geschickt. Heute habe ich ein Schreiben von bafög Amt bekommen und die möchten meine letzten abgelegten Prüfungen haben. Ich habe nur am ersten Semester Prüfungen geschrieben und obwohl ich auch das zweite Semester weiter zur Uni ging habe ich keine Prüfungen geschrieben. Auf was muss ich mich jetzt einstellen, muß ich die ganzen Beträge für die drei Semester zurück zahlen?

Uni oder duales Studium?

Hey,ich habe gerade ein Angebot für ein duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen bei einem guten Unternehmen. Die Hochschule wäre in Mosbach. Ich bin aber gerade ziemlich am Überlegen, ob ich nicht doch lieber ein normales Studium an einer Uni machen soll – vielleicht auch in Erlangen oder Bamberg, wo ich auch überlege, ob Wirtschaftsinformatik evtl. etwas für mich wäre.Mich interessiert beides grundsätzlich, aber ich bin noch unsicher, was langfristig besser passt.Was mich vor allem beschäftigt:Beim dualen Studium ist man ja sehr ans Unternehmen und den Ort gebunden – und in Mosbach ist halt echt nicht viel los. Ich bin noch relativ jung und fände es schon schön, auch mal ein echtes Studentenleben zu erleben, neue Leute kennenzulernen, vielleicht mal in einer WG zu leben usw. Ich weiß natürlich, dass das nicht das Wichtigste ist, aber es spielt für mich schon auch eine Rolle.Hat jemand Erfahrungen mit:dualem Studium in Mosbachder Entscheidung zwischen dualem und normalem Studiumvielleicht auch mit Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik in Erlangen/Bamberg?

Ich habe fast jede Woche gelernt nun ist für mich 2 Wochen Urlaub bevor es ins 2 Lehrjahr geht die letzten 3 Wochen habe ich jeden Tag gelernt?

Solte ich die 2 Wochen Urlaub nutzen zum runterfahren und nicht lernen oder solte ich trotz Urlaub weiter lernen ich habe halt wirklich die Angst ich könnte in 2 Wochen vieles vergessen was ich in dem gesamten- Lehrjahr gelernt habe jetzt frage ich euch nach Rad ob ich 2 Wochen mal Urlaub mit chillen solte oder weiter lernen solte so das ja nicht die Gefahr besteht etwa zu vergessen

🎓 Wer hat das Auswahlgespräch für Gesundheitswissenschaften (B.Sc.) an der TUM gemacht?

Hallo zusammen :),eine bekannte hat eine Einladung zur zweiten Stufe des Eignungsfeststellungsverfahrens für den Bachelorstudiengang Gesundheitswissenschaften an der TU München bekommen – also zum Auswahlgespräch.Hat jemand das Gespräch bereits gemacht hat und könnte seine Erfahrungen, Tipps oder Beispiel-Fragen teilen.Konkrete Fragen:Wie war die Stimmung im Gespräch – eher locker oder formell?Welche Fragen wurden euch gestellt (z. B. zu Biologie, Chemie, aktuellen Themen oder auf Englisch)?Was sollte man besonders gut können oder wissen?Gab es Fragen zur Motivation oder zum Studium selbst?Hattet ihr den Eindruck, dass man auch mit Nervosität eine faire Chance hatte?Falls ihr noch alte Notizen oder Erinnerungen habt – sehr gerne her damit!Vielen Dank im Voraus!

Bei Uni Bewerbung ausversehen falsche Note angegeben. Was tun?

Hallo,ich bin gerade richtig am panicken. Ich habe mich letzens für Universitäten beworben. Heute nochmal geschaut ob ein Angebot da ist. Natürlich nicht aber egal, den ich hab was viel interessanteres entdeckt Die Bewerbung ist zwar gültig aber bei meinen Abi Schnitt steht 2.4 anstatt 2.5. Ich war mir zu 10000% sicher 2.5 eingegeben zu haben. Ich hab es ja auch vor dem Abschicken nochmal kontrolliert. Ich kann mir nicht vorstellen wie dieser Fehler passiert ist. Überall sonst stimmen Gott sei Dank die Daten.Ich hab zwar das Abi Zeugnis auch mit geschickt und da steht auch klar 2.5 (und bei der fachgebundenen 2.4)Was soll ich jetzt tun? Hab eigentlich verloren oder? Trotzdem will ich nicht das Bild erschaffen, dass ich versuche die Uni zu hintergehen. Email? Anrufen?

Zwei Minijobs? Was für Abzüge?

Hallo! Ich bin 25, lebe alleine und beziehe momentan Bafög , welches jetzt jedoch ausläuft. Eventuell muss ich um ein weiteres semester verlängern (trotz Flexsemester) , da ich eventuell eine Hausarbeit nicht bestehe. Da ich nebenbei ein Praktikum gemacht habe , war ich auf das Bafög angewiesen, jedoch werde ich das Praktikum beenden um mir mein Studium selber finanzieren zu können. Meine Praxisstelle hat mir nun einen Minijob zum 01.02 angeboten. Mitte februar läuft mein Bafög aus, sodass das mit dem Minijob eigentlich gut passen würde. Allerdings, würde ein Minijob auf 500€ basis nicht reichen um meine Miete, krankenversicherund und sonstige kosten zu decken. Macht es sinn einen zweiten Minijob zu nehmen? Ich weiß dass es ab einer bestimmten einkommensgrenze angerechnet wird und frage mich, wie viel übrig bleibt wenn ich bsp. Zwei Minijobs mit 500€ habe. Habe gehört man rutscht dann gerne mal in Steuerklasse 6? vielleicht kennt sich jemand aus und kann mir helfen. ich bin ledig und ohne Kinder. danke schonmal :)

Uni oder FH?

Hallo alle zusammen, ich möchte im kommenden Semester ein Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften absolvieren und muss mich nun zwischen einer Uni oder einer FH (Fachhochschule) entscheiden. Bei der Berufsberatung wurde mir gesagt, dass die FH praxisorientierter als die Universität ist und man nach dem Studium besonders schnell in das Arbeitsleben einsteigen kann. Außerdem fühlt es sich mehr wie eine Schule an, da die Gruppen kleiner sind und der Bezug zu den Dozenten persönlicher. Die Uni hingegen ist theoretischer und die Studis müssen selbst organisierter sein, da die Anwesenheitspflicht oft nicht so streng ist wie an der FH und Vorlesungen weniger stattfinden. Wie waren eure Erfahrungen oder könnt ihr mir von anderen berichten, die an einer Uni oder FH studiert haben und das noch ggf. im wirtschaftlichen Bereich.

Bratsche Studieren an der LMTA Vilnius Anforderungen?

Hallo zusammen,ich möchte gerne nach meinem Abitur (2027) nach Vilnius gehen und Bratsche an der LMTA studieren. Ich habe litauische Wurzeln und habe Kenntnisse der Sprache, das sollte also kein Problem darstellen. Ich habe leider auf der Website keine genauen Angaben zu der Aufnahmeprüfung und den Anforderungen (was zum Beispiel die Technik betrifft) gefunden. Kann mir jemand weiter helfen? Was sollte ich bis dahin beherrschen? Ich möchte mich gut vorbereiten.Danke:)

Psychologie studieren in Tübingen?

Hey, hat jemand Erfahrungen mit dem Psychologiestudium im Tübingen oder kann allgemein etwas darüber berichten wie das Leben als Student in der Stadt ist?Am liebsten würde ich in Freiburg Psychologie studieren, ich Frage mich allerdings ob ich nach Tübingen oder Göttingen sollte, falls es mit Freiburg nicht klappt... Die Entscheidung fällt mir ziemlich schwer ':D (Tübingen und Göttingen würden mich Noten/Testergebnis mäßig nehmen)Danke! :)