Bildungsweg & Schulabschluss

2.368 Mitglieder, 43.740 Beiträge

TU Dresden Entry Test?

Hey,ich mache bald den Entry Test an der Tu Dresden, damit ich Lehramt Englisch studieren kann. Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht? Leider gibt es auf der Website nur ein Dokument als „Beispiel“ wo sie selbst von sagen das der echte Entry Test härter ist. Falls jemand diesen schon absolviert hat oder jemanden kennt der dies getan hat, wäre es eine große Hilfe mir mitzuteilen, wie das genau ablief, was vielleicht grob dran kam und wie schwer ihr ihn empfunden habt.Vielen Dank! 🥰

Mathe Hilfe Vektoren Aufgabe?

Hallo, kann mir jemand bei 3e helfen. Wie kann ich vorgehen? Es wurde gesagt, man kann den n Vektor der xy Ebene nehmen und den Punkt der Lichtquelle als Ortsvektor mit z als variabel für h. Und dann die Gerade des Lichts aufstellen durch die Spitze des Schwertes und den Punkt, wo sich die Lichtquelle befindet. Der Punkt, der auf dem Boden landen soll, da kann ich ja den vorher berechneten Schattenpunkt nehmen und z=0 setzen. Aber wie gehe ich dann weiter vor?
Bild zum Beitrag

noch eine chance fürs berufskolleg?

hallo, ich wurde vorläufig für das berufskolleg angenommen bei mir in der stadt, die richtung war wirtschaftsinformatik. Man braucht um da reinzukommen eine 3 in mathe, die ich im 1.Hj hatte, aber jetzt auf eine 4 gerutscht bin. Jetzt habe ich die Nachricht bekommen das ich abgelehnt wurde, aber laut BeWo gibt es dort noch freie Plätze. Ist es bei mir zu 100% vorbei? oder könnten sie vielleicht eine Ausnahme machen?danke im voraus mit freundlichen grüßen

"Meine bittere Enttäuschung - Schele-Schule Berlin, nicht mehr was sie mal war!"

Liebe Eltern, ich schreibe heute schweren Herzens über etwas, das mir sehr nahegeht: Meine bittere Enttäuschung mit der Schele-Schule in Berlin. Einst galt sie als Vorzeigeeinrichtung in Westend - doch heute gleicht sie einer regelrechten Katastrophe.Schon beim Betreten der Schule fällt einem der eigenartige Geruch auf, eine Mischung aus abgestandenem Wasser, Putzmitteln und etwas Undefinierbarem. Die Flure wirken schmuddelig, und in den Waschräumen kleben seit Monaten dieselben Haare und Flecken auf den Böden und Waschbecken. Mein Sohn erzählte mir kürzlich sogar, dass es in seiner Klasse Mäuse gesichtet wurden - und das nicht nur einmal!Doch die Hygieneprobleme sind nur der Anfang. Die Schulküche ist in meinen Augen schlichtweg eine Zumutung. Letzte Woche erhielt mein Sohn beim Schulessen ein Stück Brot, das eindeutig von Schimmel befallen war. Als ich dies im Sekretariat meldete, erhielt ich nur ein Schulterzucken und den Kommentar: "Kann ja mal passieren." Sorry, aber das ist inakzeptabel!Doch noch viel schlimmer finde ich, wie die Qualität der Lehre an dieser Schule dramatisch nachgelassen hat. Früher arbeiteten hier engagierte Pädagogen, heute scheinen viele der Lehrkräfte mit ihren Aufgaben schlicht überfordert. Die Mathelehrerin verwechselte kürzlich in der fünften Klasse (!) eine einfache Bruchrechnung an der Tafel und wurde von den Kindern korrigiert. Darauf reagierte sie gereizt und behauptete, der Fehler wäre "ein Test gewesen". Solche Situationen sind mittlerweile an der Tagesordnung.Ganz besonders enttäuschend ist für mich aber, dass die Schule, die sich zuletzt stark als Integrationsschule für ukrainische Flüchtlingskinder präsentiert, dabei völlig vergessen hat, die Bedürfnisse aller Schüler gleichermaßen zu berücksichtigen. Integration ist wichtig, zweifellos, aber seit Monaten beklagt sich Arian, dass nicht-ukrainische Kinder immer häufiger ignoriert oder sogar benachteiligt würden. Es scheint, als würde die Schule ihre ganze Aufmerksamkeit nur noch einer einzigen Schülergruppe widmen. Als ich das in einer Elternversammlung ansprach, wurde mir unterstellt, ich sei nicht offen genug. Dabei möchte ich doch nur, dass ALLE Kinder gleichberechtigt gefördert werden!Neulich, beim Schulfest, war diese Stimmung deutlich spürbar. Seine Klasse hatte lange geprobt und sich sehr auf ihren Auftritt gefreut, doch kurzfristig wurde ihr Beitrag gestrichen - angeblich aus Zeitmangel. Komischerweise hatten andere Gruppen reichlich Zeit, sich zu präsentieren. Zufall? Ich glaube nicht!Liebe Eltern, wenn ihr derzeit eine Schule für eure Kinder sucht, überlegt es euch gut. Ich jedenfalls bin extrem enttäuscht und werde meine Konsequenzen daraus ziehen. Es schmerzt, sagen zu müssen: Die Schele-Schule ist längst nicht mehr, was sie einmal war.Eure enttäuschte Mutter

Was tun bis zur Ausbildung?

Guten Morgen, ich fange nächstes Jahr im August eine Ausbildung an. Ich bin seit November 2024 auf Grund einer Krankheit nicht mehr in der Schule gewesen. Ich benutze deswegen, wenn ich nicht zu Hause bin, einen Rollstuhl.Bis zu der Ausbildung möchte ich gerne noch etwas tun, am liebsten etwas wo man Sachen lernen kann. Ich bin auch ein wenig besorgt dass meine Schulischen Kentnisse bin zur Ausbildung nicht mehr so gut sind, und ich habe Probleme komplett alleine so etwas zu lernen. Es würde mich freuen hätte jemand irgendwelche Vorschläge, danke schonmal im Vorraus (:

Kind will nicht mit auf die Auslandsfahrt?

Mein Kind ist sehr introvertiert und sozial zurückhaltend. Er hat nur einen kleinen Freundeskreis. Wir waren schon beim Doktor, er ist auf ärztliches Anraten dann zu einen sozialen Kompetenzkurs gegangen. Nach Rückmeldung der Sozialarbeiter scheint er zumindest im schulalltag besser zurecht zu kommen und scheint nicht darunter zu leiden.die letzen Jahre waren anstehende Klassenfahrten ein großes Drama, da er keine Lust darauf hatte. Er braucht abends seine Ruhe und will nicht mit seinen Mitschülern die Freizeit verbringen. nun steht eine Auslandsfahrt nach England an. Mehrtägige Busfahrt sowie Unterbringung in Gastfamilie. Seine Lust ist wieder bei Null. nach Informationen der Schule soll sich jeder Schüler darauf „bewerben“. Die Frist ist in wenigen Wochen (Schuljahresanfang) vorüber. er hat noch nichts geschrieben. Die Lehrerin sagte, wer keine Bewerbung schreibt, kommt nicht mit. Man organisiere dann für die „zurückgebliebenen“ eine Projektwoche. einer seiner wenigen Freunde will ebenfalls zuhause bleiben und sie wollen nach Möglichkeit in eine Projektgruppe. mir soll das recht sein, wenn sich mein Kind so besser fühlt. allerdings gibt es Druck von verschiedenen Seiten. Die englischlehrerin würde es bedauern, da er ein guter Schüler ist. Unsere Schwiegermutter (seine Oma) drängt ihn dazu mitzufahren, sie hat uns schon ihr Geld „aufgenötigt“ weil sie denkt, wir wollen es bloß nicht bezahlen. Ich bitte um Ratschläge und Meinungen.