Wie "geschenkte" elfte Klasse sinnvoll verbringen?
Hallo.
Ich werde im nächsten Jahr die elfte Klasse der gymnasialen Oberstufe beginnen. Ich mache zwei Jahre Abitur an meiner Schule. Allerdings habe ich jetzt schon entschieden: So, wie es mir aktuell geht, werde ich keine sehr gute elfte Klasse machen - welche ich aber brauche für mein späteres Studium (Psychologie, NC 1,0).
Man darf ein Jahr der Oberstufe freiwillig wiederholen, und genau das ist mein Plan. In dieser ganzen elften Klasse möchte ich mich primär um mich selbst kümmern, in eine Klinik gehen, meine Therapie fortführen, lernen, wachsen, reflektieren... Ganz ohne Schulstress. Gleichzeitig möchte ich aber natürlich nicht komplett den Anschluss verlieren.
Ich bin von Natur aus ein guter Schüler, muss also nicht sooo viel Arbeitsaufwand aufbringen, um gute Noten zu erzielen. Das bedeutet, mitmachen und aufpassen im ersten Jahr elfte Klasse (also jenes, das überhaupt nicht zählt für mein Abi) ist machbar. Meine Frage aber: Wie genau? Was sollte ich tatsächlich für die Schule machen - und was nicht? Wie viel lernen, wie viele Hausaufgaben machen..? Hat da jemand Erfahrungen oder (fundierte!) Tipps?
Besten Dank, beste Grüße