Was kann ich alles mit mein Förderschulabschluss machen?

4 Antworten

Kann mir vorstellen, dass bei vielen Firmen ein Hauptschul-Abschluss besser ankommt: https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/buergergeld/schulabschluss-nachholen

Generell kann man aber auch sogar ohne Schulabschluss eine Ausbildung machen. Ohne abgeschlossene Ausbildung kriegt man halt längerfristig nur üble Jobs, auch von der Bezahlung her. Aber wenn man nicht mal Hauptschul-Abschluss hat, wird die Auswahl sehr klein...

Vor allem wenn du so schon von deinen Fähigkeiten her Probleme hast einen Hauptschul-Abschluss zu machen, solltest du nach gestuften Ausbildungen schauen. Also z. B. der 1. Berufsabschluss nach nur 2 Jahren. Wenn du merkst, dass dir die Richtung die du eingeschlagen hast liegt, kannst du auch bis zur Fachkraft weitermachen und mehr verdienen. Oder halt mit der 2jährigen Abschluss arbeiten gehen.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Würde sagen mehr als bei einer Zeitarbeitsfirma zu arbeiten ist mit so einem Abschluss nicht drin.


MSAExtern  27.07.2025, 15:07

Er kann ins Berufsbildungswerk. Ist für Schulabgänger, Erwachsene sowie Jugendliche sinnvoll mit schwierigen Bedingungen, Verhaltensauffälligkeiten und Lernbehinderungen, weil sie Nachhilfe sowie Betreuung brauchen, um soziale Kompetenz für den Arbeitsmarkt zu entwickeln sowie ihren Abschluss zu schaffen.

Tenerazia  29.07.2025, 21:33
@MSAExtern

Richtig, ich kann dir aber sagen das eine Ausbildung durch ein Berufsbildungswerk meistens nicht so wertig anerkannt wird als wenn man "regulär" eine Ausbildung gemacht hat.

Damit will ich diese Werke nicht schlecht reden, aber die Realität ist einfach das Arbeitgeber auf sowas auch achten, sowas auch herausfinden und wenn diese sich mit sowas nicht wirklich auskennen das schon als Außschlusskriterium wirken kann.

MSAExtern  29.07.2025, 21:35
@Tenerazia

Das ist sehr gut möglich. Aber man kann dort auch normale Ausbildungen machen und nicht nur Fachpraktiker Ausbildung, die in der Theorie abgespeckt sind.

Schulabschlüsse nachholen, Ausbildung oder Studium beginnen.

Falls du keine weiteren Schulabschlüsse schaffst oder keine Ausbildung findest, kannst du deine Ausbildung in einem Berufsbildungswerk machen.


MSAExtern  26.07.2025, 22:15

Lasse dich vom Arbeitsamt beraten.

Jede duale Ausbildung, sofern du einen Betrieb findest, der dich ausbildet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium und langjährige Berufserfahrung