Berufsbilder & Berufsleben

1.377 Mitglieder, 21.740 Beiträge

Lieber Job haben, den du nicht magst, oder langzeitarbeitslos sein?

Stell dir vor, durch eine schwere Wirtschaftskrise oder aus persönlichen Gründen verlierst du deine Arbeit oder kannst deinen bisherigen Lebensplan nicht weiterverfolgen. Deine einzige Chance nicht langzeitarbeitslos zu werden, ist den Job anzunehmen, den du dir bisher am wenigsten vorstellen konntest. Aber es ist nichts Illegales oder Kriminelles und dein Arbeitgeber würde dich gut behandeln, einlernen oder umschulen. Beispiele: Schlachthofmitarbeiter, Kampfmittelbeseitigung, Bestatter, Türsteher / Rausschmeißer, Prostituierte(r), Putzmann / -frau, Altenpfleger, Streetworker, Müllmann / -frau, Kanalarbeiter - aber wie gesagt der Job, den du persönlich am wenigsten magst, was natürlich individuell verschieden ist.
Lieber Job annehmen, den ich nicht mag.
Lieber langzeitarbeitslos sein.
15 Stimmen

Warum bevorzugt man heutzutage Sprupellosigkeit in der Finanz-Beratung vor der alt bewährten Seriösität?

Habe in letzter Zeit mitbekommen daß vor allem ältere Berater in der Bank von der Geschäftsleitung unheimlich Druck bekommen Finanzprodukte an den Mann zu bringen. Owohl man ein sehr konsverativer Anleger ist bekommt man riskante Prodkute angeboten. Früher war das nicht so, denn die Berater kannten einem und haben einem bedarfsgerecht beraten. Nun fragte ich die Beraterin was das soll? Ich dachte sie kennen mich und welche Produkte in die ganzen letzten 20 Jahre gekauft habe und welche nicht, meinte ich. Da antwortete mir die Beraterin die schon über 50 ist, daß Seriösität nicht mehr zählt. Sie ist von der Geschäftsleitung unter Druck gestellt worden jedem Kunden auch hoch riskante Produkte zu verkaufen weil sie da eine höhere Prosvison kassieren. Da ist es völlig egal ob es zum Kunden paßt oder er es nicht haben möchte. Sie muss die Produkte anbieten...so weit ist es schon gekommen. Jüngere Mitarbeiter sind da skrupelloser, denn eine seröse Kundenbetreuung haben sie nie kennen gelernt. Sie lernten von Beginn an den skrupellosen Produktverkauf kennen und achten nicht auf die Wünsche des Kunden. Daher sind ältere seröse Berater der Bank ein Dorn im Auge und auch mittlerweile viel zu teuer.

Online Bestellung von uber, Lieferando, wolt kommt bei uns in geschäft nicht an obwohl der Kunde bestellt hat?

wir hatten gestern unsere Eröffnung und haben festgestellt, dass keine Bestellungen über Lieferando bei uns im System eingegangen sind, obwohl mehrere Kunden dort bestellt haben.Leider sind die Bestellungen weder in unserem Kassensystem noch in der Lieferando-Plattform bei uns eingetroffen – die Kundenbestellungen wurden laut deren Aussagen aber erfolgreich abgeschickt. Auch heute ist das Problem weiterhin vorhanden.Wir haben bereits sowohl mit dem Support von Lieferando als auch mit dem unseres Kassensystems Kontakt aufgenommen, doch bisher konnte uns niemand weiterhelfen.kann jemand sagen woran e liegen kann ?

Sollte man in Deutschland eine Pflicht für einen Intelligenz- oder Logiktest vor bestimmten Berufen einführen?

Ich habe oft das Gefühl, dass in manchen Berufen Entscheidungen von Menschen getroffen werden, die fachlich oder logisch gar nicht dafür geeignet sind.Wäre es nicht sinnvoll, wenn man z. B. für Politik, Lehramt oder Führungspositionen erst einen Logik- oder Intelligenztest bestehen muss?So könnte man sicherstellen, dass nur Leute mit einer bestimmten Denkfähigkeit über wichtige Dinge entscheiden.Oder wäre das unfair und würde weniger gebildete Menschen ausgrenzen, selbst wenn sie Erfahrung und andere Stärken haben?Wie seht ihr das?

Zukunft Fort- und Weiterbildung?

Guten Morgen!ich selber werde in den nächsten Jahren meine Prüfung zum Steuerberater machen und habe mich natürlich auch über mögliche Branchen und co informiert. Eine Branche, die ich sehr interessant finde ist die der Fort und Weiterbildung. Hierbei sehe ich immer wieder Firmen wie Graf, Ifu oder Haas. Da ich gerne auch selbstständig werden möchte, wollte ich hier mal fragen, inwiefern ihr die Zukunft in einer solchen Branche bewertet. Also bezogen auf Konkurrenz, aber primär auch wegen der Künstlichen Intelligenz. Denkt ihr solche Firmen werden in Zukunft noch benötigt?Ich habe schon einen Businessplan und habe mir schon viele Gedanken gemacht, will jedoch einfach mal die Meinung von Außenstehenden hören ;)vielen Dank!

Wie finde ich heraus welche IT-Karriere zu mir passt?

Hello zusammen. (Achtung es wird etwas länger)Ich bin gerade dabei mich in meiner Karriere etwas umzusehen und zu schauen welche Möglichkeiten ich habe. Kurz zu mir: Ich bin ausgelernte Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung und arbeite aktuell als IT-Trainer. Es gibt mehrere Bereiche in der IT die mich interessieren. In der Ausbildung hatten wir auch einen relativ großen Einblick bekommen aber da es mir in den letzten 2 Jahren sehr schlecht ging, konnte ich mich wenig auf die Inhalte fokussieren. Es gibt mittlerweile so unfassbar viele Möglichkeiten in der IT, und ich habe Schwierigkeiten damit, eine Entscheidung zu treffen, was am besten zu mir passt.Bereiche die mich interessieren: UI/UX DesignWeb DevelopmentCyber SecurityData AnalyticsIch weiß die Bereiche passen nicht unbedingt gut zusammen und genau das ist mein Problem. Ich war sehr gut in Mathe, liebe es aber auch zu designen. Ich mag Herausforderungen und finde es spannend komplexe Probleme zu lösen, will aber auch etwas kreatives machen. Beim besten willen, ich kann mich nicht entscheiden. Gibt es jemanden der ähnliche Probleme hatte? Wie habt ihr entschieden was ihr machen wollt? In meinem Umfeld (und meiner Ausbildung) wusste jeder irgendwie direkt was er machen will - ich fühle mich zurzeit ein wenig verloren. Habe auch schon Online Tests gemacht, aber die sind nur bedingt hilfreich. Ich bin eine sehr ängstliche Person und habe ehrlich auch Sorgen die falsche Entscheidung zu treffen (ich weiß, ich weiß - brauche ich eigentlich nicht). Wäre super dankbar, wenn jemand einen hilfreichen Rat hat :)

Welche Weiterbildung/Möglichkeiten als HEP?

Hallo zusammen,ich bin gelernte Heilerziehungspflegerin, bin momentan in einem Kindergarten beschäftigt. Ich möchte mich gerne umorientieren auf einen ruhigeren, stressfreierem Beruf. Gerne mehr organisatorisch, vielleicht teilweise im Büro. Ich möchte nicht mehr direkt mit Kindern oder Menschen mit Unterstützungsbedarf arbeiten. Ich dachte vielleicht gibt es eine Stelle wo ich mehr organisatorisch arbeite oder so aber weiterhin im sozialen Bereich?Leitung kann ich mir leider nicht vorstellen. Ein Studium kommt für mich nicht mehr in Frage aber ich wäre durchaus bereit eine Weiterbildung oder Ähnliches zu machen. Allerdings ist mir sehr wichtig dass es dann auch ausreichend passende Stellen dafür gibt. Ich habe Sorge dass ich die Weiterbildung unnötig mache und dann nichts passendes finde. Habt ihr Erfahrungen oder Ideen was ich beruflich machen könnte oder welche Weiterbildung passen würde?Über eure Hilfe wäre ich super dankbar!