Sehe ich Zwiegestalten.
Ich persönlich packe meinen Kids, auch nach dem sie trocken waren, eine Windel in den Schritt , wenn wir lange draußen sind, da ich einfach keine Lust auf das andauernde Toiletten Thema habe. Gehen wir mit Freunden auf den Spielplatz, packe ich ihnen zu Hause eine Windel in den Schritt, Matsch Klamotte drüber und gut ist. Spaart man sich das an dauernde an und ausziehen, und hat einfach Ruhe. Kommt man nach einigen Stunden wieder heim, werden sie ordentlich sauber gemacht und gut ist. Nun zu deinem Thema. Eigentlich müsste sie es ohne können. Würde da mal mit dem Kinderarzt drüber sprechen, wieso es nur bei groß so ist.
Also,
ganz vorne weg, giftig sind die Ausscheidungen nicht, unangenehm allemal. Ich persönlich unterscheide da ganz stark. Als ich noch nebenzu in der Kita gearbeitet habe und da hauptsächlich nur fürs wickeln und putzen zuständig war, gab es hygienisch natürlich andere Vorschriften als im privaten. Da es mal schnell 50 Kinder waren, habe ich da auch mehr Aufwand in Kauf genommen. Im Regelfall habe ich einen einwegkittel aus Plastik, mit einer ffp 2 Maske und diesen etwas dickeren haushaltshandschuhen getragen. Damit war dann auch die Gefahr sich mit Magen Darm etc. anzustecken kleiner. Im privaten würde ich es bei Handschuhen und evtl. einer Maske belassen. Ansonnsten alles schmutzige aus, mit feuchttüchern ordentlich sauber machen und die neue Windel wieder ordentlich anziehen. Zum Schluss die Bündchen nochmal ordentlich andrücken und alles wieder anziehen
Auf jeden Fall zum Arzt. Das jetzt vorerst Nix mehr ins Bett geht, wieder wickeln. Hierbei aber unbedingt auf die passende Windel achten. Müssen wir auf Arbeit aufgrund der Tatsache, dass wir unter komplett Overalls arbeiten auch tragen. Die Flex Slip von Müller sind da ganz gut. Schauen dass die Bündchen ordentlich in der Falte zwischen Schenkel und Intimbereich liegen und dann sollte die Sache gegessen sein
Ich sehe es aus Eltern Sicht folgendermaßen: Hausarrest ist meiner absicht nach totaler Quatsch . Wenn das Kind mit Handy im Zimmer liegt, bringt das absolut Nix. Wenn es mal ordentlich was auf den hintern gibt, merken sie die kleinen das sehr wohl. Meine Tochter hatte zum Ende des kindergsrtenalters den spline mit stiften auf den Boden zu malen. Alles erklären half nichts. Dann gab es ein paar Tage drauf als sie es wieder gemacht hat mal ordentlich was zwischen die Beine und ab dem Moment war das Problem gelöst. Sicher nicht die beste Lösung aber wenn es anders Nix bringt……
Also ich sehe das ganze recht simpel. Als ich früher als Aushilfe in der Kita gearbeitet habe, war ich wie als Aushilfe üblich im Regelfall für die unbeliebten aufgaben zuständig. Also wickeln und Putzen. Wenn man ein Kind trocken bekommen will, ist es nicht hilfreich es mit Windel rumlaufen zu lassen, stimmt. Allerdings fehlt uns einfach die Zeit und die Möglichkeit das Hygienisch umzusetzen. Als ich den ganzen Tag am Wickeltisch stand, waren Kittel mit Handschuhen und Maske Pflicht. Einfach wegen der Infektionsgefahr von Magen Darm etc.. muss man ein Kind jetzt ständig aus den versifften Klamotten ziehen, weil es eben keine Windel an hat, ist das hygienisch für die wickelnde bzw. saubermachende Person alles andere als angenehm. Daher haben bei uns teils sogar trockene Kinder eine Windel unter die matschsachen bekommen, um sie nicht dauern an und ausziehen zu müssen. Läuft denk ich mal überall anders, aber so war es bei uns