Auslandsjahr

417 Mitglieder, 3.713 Beiträge

Kanada oder England/Schottland Auslandsjahr?

Hey,ich überlege, in der 10. Klasse ein halbes Auslandsjahr zu machen – und bin mir unsicher, ob Kanada oder England/Schottland besser zu mir passt oder einfach besser ist. Ich habe mir schon viele Vor- und Nachteile angeschaut, aber ich würde gerne ehrliche Erfahrungen von Leuten hören, die selbst in einem dieser Länder waren.Ein paar Infos zu mir:Ich bin nicht besonders gut in Englisch, würde es aber gerne verbessern.Ich war noch nie in Kanada oder England/SchottlandKultur/Natur interessieren mich, aber nicht extrem – ich mag eher Themen wie Psychologie oder soziale Dinge.Ich will nach dem Auslandsaufenthalt nicht zu viel Schulstoff verpassen oder große Probleme beim Wiedereinstieg haben. Aber wäre jetzt auch nicht mega schlimm. Kanada finde ich sehr spannend, aber es ist halt viel teurer und weiter weg.England oder Schottland finde ich auch cool (British Vibe, Sprache etc.), aber ich kann nicht einschätzen, ob mich das wirklich mehr anspricht. Eigentlich wollte ich immer eins in Kanada machen aber, wenn man sich die Vorteile und Nachteile anguckt wäre wahrscheinlich England/Schottland besser? Hat jemand von euch ein halbes/ganzes Jahr in einem dieser Länder gemacht und kann sagen, wie es war – gerade auch mit Englisch, Schule und Wiedereinstieg in Deutschland? (Es kann auch nur Halbwissen oder wissen von Freunden sein!) Ich freue mich über jede ehrliche Antwort – danke!

Mein au pair hat schulden und ist weggerannt?

Ich hatte für mein Au pair internet gekauft sie müsste es jeden monat bezahlen und als adresse habe ich meine hausadresse eingegeben. Sie ist weggerannt und hat schulden hinterlassen. Ich kriege immer briefe zugeschickt als empfänger steht da mein name auch. Ich habe neulich brief vom inkasso bekommen. Sie ist weggerannt muss ich jetzt den betrag abbezahlen ? Oder hat es mit mir nichts zutun ? Ich hatte für den flugticket bezahlt den wollte sie mir noch abbezahlen aber jetzt ist sie weg...

Austauschschüler eine Woche alleine lassen?

Ich habe mich für ein Austauschprogramm angemeldet, bei dem ich jemanden für ein halbes Jahr aufnehme und diese Person dann mich für die gleiche Zeit. Ich möchte in den Pfingstferierien für eine Woche in eine eher sportliche Jugendfreizeit, allerdings hat sie einen verknacksten Knöchel und mag keinen Sport, weshalb sie woanders hingehen will für diese Woche. Mein Bruder könnte zwar mitkommen und sie sagt auch es wäre okay für sie, aber ich weiß nicht, ob ich sie dort quasi "alleine" hingehen lassen sollte, auch wenn ich wirklich super gerne zu der sportlicheren Jugendfreizeit gehen will.Danke schön mal für die Ratschläge!

Finanzierung eines Auslandsjahres?

Hallo ihr Lieben,ich plane in 1 1/2 Jahren ein Auslandsjahr in Südkorea zu verbringen (oder Japan) habe auch schon tolle Programme gefunden und mich intensiv mit dem Thema beschäftigt. Der einzige Haken bei der Sache ist die Finanzierung (die Programme sind zwischen 10.000 und 20.000€). Das Auslandsbafög ist leider nicht möglich aber trotzdem möchte ich nach weiteren Möglichkeiten suchen damit ich mir meinen Herzenswunsch erfüllen kann. Schülerjobs (ab 14) wäre ich auch bereit zu machen, aber da kenne ich mich nicht so gut aus. Was kann ich als Schülerjob machen? Und was sind weitere Wege ein Auslandsjahr zu finanzieren? Danke im Vorraus LG

Schlechte Erfahrung beim Auslandsjahr?

Hey,ich überlege, ob ich im Schuljahr 26/27 ein Auslandsjahr (vermutlich halbes Jahr) in Amerika zu machen. Ich habe mich viel informiert bis jetzt und gucke mir sämtliche Organisationen und natürlich auch Erfahrungsberichte.Ich hab viel positives gehört mit einem tollen Auslandsjahr, aber auch viele negative Berichte mit Drogen, mental instabile Eltern, schimmelige Lebensmittel, urinierte Fußböden, etc. …meist haben die Betroffenen dann auch mit ihrem Local Coordinator geredet, oft haben die sich aber komplett quergestellt und einen Wechsel unmöglich gemacht… Ich habe super Angst davor und wollte mal fragen, ob ihr bei eurem Auslandsjahr auch so schlechte Erfahrung gemacht habt und wie das mit einem Wechsel war und mit welcher Organisation ihr gereist seid?danke

Austauschjahr an einer Sprachschule oder highschool?

Hallo, ich plane dieses Jahr Sommer ein Auslandsjahr zumachen, jedoch weiß ich nicht, was für mich am besten wäre um mein Englischkenntnisse zu verbessern, da mein Ziel an meiner Auslandsjahr , so gut wie möglich mein Englischkenntnisse zu verbessern ist für mein Abi übernächstes Jahr. Mir gefällt eigentlich die Highschool, weil man dort viele Möglichkeiten hat, mit lokale Freunde zu befreunden. Außerdem werden viele Fächer angeboten, die es in Deutschland nicht gibt.Aber mein Eltern sagen, wenn ich so richtig Englisch lernen möchte muss ich in die Sprachschule, da dort eine richtige Englisch Unterricht anbieten für Anfänger. Außerdem halten sie es für unnötig , an den highschool-Kurse teilzunehmen, da ich meinen Abschluss nicht dort machen werde, worauf ich auch einigermaßen zustimme, aber ich möchte gerne jetzt von euere Meinungen hören, was ihr denkt.

Was sollte ich für ein Work and Travel in Australien wissen – Jobs, Kosten und Verdienst?

Hallo zusammen,ich plane, im kommenden Winter – also etwa von Oktober/November bis März – für ein Work & Travel nach Australien zu gehen.Dazu hätte ich ein paar Fragen:Was sollte ich im Vorfeld beachten?Wie findet man am besten Jobs vor Ort?Wie sind die Lebens- und Unterkunftskosten dort?Wieviel Geld braucht man ungefähr pro Monat zum Leben?Und wie viel kann man im Durchschnitt verdienen?Ich freue mich über alle Tipps und Erfahrungen!

Working Holiday ohne richtigen Job schlimm?

Hallo,mein seit Mitte Januar andauernder Working Holiday-Aufenthalt in Kanada läuft leider überhaupt nicht gut, da ich trotz regelmäßiger Bewerbungen keinen Job finde. Und das, obwohl ich hauptsächlich in der Gastwirtschaft suche, was eigentlich für diese Art von Reise wie maßgeschneidert ist. Das einzige was ich bislang gemacht habe, war an drei Tagen Flyer zu verteilen, was ich hätte öfter machen können, ich aber lange nicht getan habe, um die Zeit stattdessen in meine Suche nach besser bezahlten Jobs zu stecken. Heute wollte ich dort nun wieder hingehen, man konnte mir aber leider nur verkünden, dass die Flyer-Kampagne letzte Woche eingestellt wurde. Somit ist das jetzt auch keine Option mehr.Meine Frage ist, wie schlimm ist das in Hinblick auf den Lebenslauf? Ich bin total frustriert und es fühlt sich für mich wie Totalversagen an. Ohne richtigen Job sieht das eher nach einem halben Jahr Faulheit aus, obwohl das nicht so ist und ich einfach nur bislang offenbar kein Glück hatte. Bei Reddit kann man auch häufig lesen, dass die Jobsituation hier im Land wohl einfach allgemein ziemlich schlecht ist, weshalb es zumindest nicht komplett auf mein eigenes Unvermögen zurückzuführen ist. Mein Ziel von dem ganzen war auch eher, einfach für einen begrenzten Zeitraum in einem fernen Land zu leben, wovon die Arbeit nur ein Teil sein sollte. Und so gesehen ist das ja trotzdem eine Art Bildungsreise. Insbesondere für mich als Architekten ist es recht interessant, ganz andere Baustile zu sehen als man sie aus Europa kennt. Dennoch mache ich mir Sorgen, wie das am Ende im Lebenslauf rüberkommt. Oder juckt das letzten Endes überhaupt niemanden, da es beim Working-Teil hauptsächlich um die Finanzierung und nicht um die Berufserfahrung an sich geht?