Austauschjahr an einer Sprachschule oder highschool?

3 Antworten

Hallo Watermelon54

wenn es dir um die englische Sprache geht, sind beide Möglichkeiten geeignet.

Ein Aufenthalt an einer Sprachschule ist normalerweise kurz (wenige Wochen) und ausschließlich auf den Sprachunterricht ausgerichet. Ein Austauschjahr dauert länger und ermöglicht dir, auch Land, leute, Kultur und den Alltag kennenzulernen - und die Sprache sowieso. Daher kommt es auf deine Ziele an

Zum Austauschjahr, dem Schüleraustausch: Du benötigst eine Beurlaubung von deiner Schule. Ob das vor dem Abituur noch geht, solltest du mit deiner Schule klären.

Das Austauschjahr ist ein größeres Projekt. In jedem Falle gilt zum Vorgehen: Du solltest das systematisch vorbereiten. Dazu gibt es

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2001 beschäftige ich mich mit dem Thema

Watermelon54 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 13:11

Ich mache mir Sorgen darüber, wie der Unterricht in der Oberstufe sein wird und ich befürchte, dass die Inhalte für mich zu schwierig sein könnten, vor allem, weil das Englischniveau sehr hoch ist. Werde ich in der Lage sein, aktiv am Unterricht teilzunehmen, oder werde ich nur zuhören können, ohne wirklich mitzukommen?

vor Jahren in England Sprachurlaub gemacht. Pro woche 5 Tage Unterricht/ Programm.

Vorher der Test und dann die Gruppenvergabe.

war gut ! Gewohnt bei einer engl. Familie.

Ich würde erstmal in die Sprachenschule gehen eh du ins Ausland gehst. Selbst bei sehr guten Kenntnissen der Landessprache sind Auslandsaufenthalte noch schwierig genug vor allem was den Umgang mit Menschen dort betrifft.