Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.788 Mitglieder, 37.468 Beiträge

Umschulung Förderung im mittleren Alter trotz Ausbildung Erfahrungen?

Hallo Zusammen, ich möchte mich beruflich gerne umorientieren. Ich war 17 Jahre mit Ausbildung im Einzelhandel tätig und seit knapp zwei Jahren in einem Bürojob als Sachbearbeiter tätig. Ich find die Arbeit ganz furchtbar und allgemein die Büroarbeitswelt. Ich hab das Gefühl meine Seele stirbt wenn ich das noch viel länger mache und jünger werde ich auch nicht.Möchte aber auch nicht zurück in den Handel. Ich würde mich für eine Ausbildung in Richtung Physio oder Ergo interessieren, fürchte aber leider das ich das finanziell nicht bewältigen kann so ganz ohne Untersützung. Gibt es Möglichkeiten für eine Unterstützung durch die Arbeitsagentur? Ich bin 35 Jahre alt und fühl mich gerade recht verloren und hoffe auf Tipps oder sogar Erfahrungsberichte. Liebe Grüße

Justizfachwirt in Schleswig Holstein? Wie oft zum Amtsarzt?

Moin, ich beginne demnächste eine Ausbildung zum Justizfachwirt in Schleswig Holstein. Während der Ausbildung bin ich bereits Beamter auf Widerruf, nach der Ausbildung dann Beamter auf Probe und dann irgendwann Beamter auf Lebenszeit. Bereits vor der Ausbildung musste ich zum Amtsarzt um mir das Go zu holen. Muss ich jetzt noch ein zweites und drittes Mal hin, also jeweils vor der Probe und Lebenszeitverbeamtung?

Hattet Ihr auch schon mal Ärger mit Boomern in der Arbeit?

Sie wollen mir z.B. vormachen, wie beschäftigt sie sind und dass es sowas früher nicht gegeben hätte. Dabei kapieren viele nichtmal Windows11 nach dem Umstieg von 10 und 10 haben sie schon nicht verstanden. Ich finde, sie sind so "beschäftigt", weil sie nie neue Technik gelernt haben und ineffizient arbeiten. Dabei verdienen sie auch noch deutlich mehr als wir. Ich sags ganz ehrlich: Ich sehe langsam echt die Gefahr eines totalen Crashs in Deutschland, weil Menschen an der Spitze (meist Boomer) über den Einsatz von neuen Technologien entscheiden, die sie nicht kennen. Ich denke, in Zukunft lasse ich mich von meinen älteren Kollegen bezahlen, wenn sie mit so Mist um die Ecke kommen. Im Gegenzug erfahre ich von ihnen wenig, weil sie Angst vor Konkurrenz haben. Deswegen denke ich, werden auch starke Leute nicht eingestellt, weil die Angst da ist, dass der Neue mehr weiß und besser ist.... Lieber ignoriert man den Fortschritt. (Deutschlandweit?) Wie sind eure Erfahrungen mit diesen "viel beschäftigten" Boomern? (klar, nicht jeder ist so, aber verdammt viele)

ausbildung nicht schaffen?

moin, ich bin azubi im ersten lehrjahr zum straßenbau. Ich denke, das ich die ausbildung nicht weiter schaffen werden, und nur meine zeitverschwende. nicht weil ich nicht pflastern kann, sondern weil ich länger zeit in anspruch nehme. jetzt ist meine frage, wie soll ich vorgehen? durchziehen, mit dem risiko 3 jahre lebenszeit zu verschwenden? abbrechen, ein jahr bauhelfer machen, und dann weiter umsehen? oder abbrechen und eine andere ausbildung machen? um meine frage zu konkretisieren, wie würdet ihr in meiner situation vorgehen. ach und, ich bin eigentlich nicht auf den kopf gefallen, ich hab eine menge im hirn, aber angst, das ich andere ausbildungen genauso wenig schaffe.

Pflegefachmann Ausbildung mit Vertiefung Pädiatrie, muss ich für immer da bleiben?

Ich werde eine Pflege Ausbildung mit Vertiefung kinderkrankenpflege machen. Ich hätte einige Fragen und freue mich wenn erfahrene Fachkräfte oder andere Experten antworten können: Mir stellt sich die Frage ob ich nach der Ausbildung auch in normale Erwachsene intensiv Station arbeiten kann? Und ich habe auch gehört dass die Pflege in der Pädiatrie auch weniger bezahlt wird, stimmt das ? Da ich nach den Examen (ohne weitere Berufserfahrungen) direkt studieren will ich habe vor neben der Ausbildung noch mein Fachabi nachzuholen, habt ihr Erfahrung damit?

Berufsunfähigkeitsversicherung Fallfrage?

Hallo, wenn jemand vor seiner Ausbildung eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, nach 6 Wochen Ausbildung dann ausfällt und nach X Monaten Krankheit dann im genannten Beruf " tot " geschrieben wird, ist es dann wirklich möglich 1000€ monatlich von der Versicherung zu bekommen ? Ich habe von diesem besagten Fall gehört und diese Person hat sich am Knie verletzt ( selbstverschuldet und alkoholisiert ) und wurde als Mechatroniker Berufsunfähig geschrieben. Für mich klingt das aber unrealistisch oder ist es in Deutschland tatsächlich doch so simpel an Geld zu kommen ?

Kann ich mit LagerLogistiker Ausbildung die Weiterbildung IT Fachwirt absolvieren?

Bei mir auf der Rückseite steht drauf das ich viel verschiedene wie Bankfachwirt oderHandelsfachwirt usw... als Fachwirt mich weiterbilden kann. Da war kein Platz mehr für IT. Gilt das auch für die Qualifikation als IT-Fachwirt. Ich habe ja 6 monate im IT support grarbeitet und eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Hinzukommt ich habe 2 jahre fachabi-Informatik grmacht während corona 2020. Ich hab ein Eignungstest für Fachinformatiker Umschulung bestanden. Meint ihr ich kann zugelassen werden für die Weiterbildung damit ich danach im IT Managment studieren könnte oder als IT Fachwirt arbeiten könnte.

Fördermittel für Neuorientierung?

Hi, Bin 24♂️ Habe Schon seit etwa 2 Jahren eine abgeschlossene Ausbildung mit der ich aber nicht zufrieden bin (Zierpflanzenbau). Nun möchte ich mich beruflich umorientieren. Habe erst eine Weile von Bürgergeld gelebt und bis jetzt seit über einem Jahr schlage ich mich mit Zeitarbeit durch. Ich würde mich jetzt gerne einfach in vielen verschiedenen Branchen ausprobieren. Quasi jeden Monat mal hier und mal da Branchen kennenlernen. Aber mir hängt sofort der Staat im Nacken wenn ich nicht irgendwo ein Richtiges Arbeitsverhältnis habe. Einen Minijob auszuüben während ich mich ausprobiere wäre ja ideal aber da macht die krankenkasse leider nicht mit. Es muss halt trotzdem währenddessen zumindest ein bisschen Geld reinkommen. Wenigstens habe ich noch nicht so hohe Ausgaben da ich noch bei meinen Eltern sesshaft bin. Ich weiß gerade einfach nicht weiter, brauche mehr Erfahrung auf dem Arbeitsmarkt.

Ausbildungsplatz erst nächstes Jahr. Ideen für die Zwischenzeit?

Hallo Community, ich habe mich bei einer Firma um einen Ausbildungsplatz beworben, aber leider eine Absage heute bekommen, weil sie momentan keinen Platz mehr haben. Allerdings soll ich mich im nächsten Jahr wieder bewerben – am besten im August. Der Chef von meinem Bereichsleiter möchte mich unbedingt haben. Jetzt weiß ich nicht, was ich in der Zwischenzeit bis nächstes Jahr machen soll. Ich mache gerade ein FÖJ bis ende Juli, würde aber gerne zusätzlich einen Teilzeitjob machen bisschen geld verdienen, Leider habe ich bisher keine Ideen. vielen Danke im Voraus!

3 Tage kurze Zeitspanne für das Berichtsheft?

Guten Tag, mein Name ist Edison und ich mache derzeit eine Ausbildung als Verkäufer. Momentan bin ich im 1. Lehrjahr, und führe mein Berichtsheft regelmäßig durch. Nun hat der Betrieb eine neue Regel gemacht, indem ich den 3-Tage Rhythmus einhalten soll (Sprich Freitag wieder mitnehmen, und Dienstag wieder in den Betrieb mitnehmen, damit die das bis Freitag wieder kontrollieren können). Jedoch angenommen, ich hätte Samstag Spätschicht, Sonntag Ruhetag, Aktivitäten probieren und Vorbereitung auf Schule, Montag bleibt dann der lange Schultag bis 17:00 Uhr. Ist dies gerechtfertigt vom Betrieb? Denn die meinten man bräuchte angeblich keine 3 Tagen für eine Seite. Bitte um Antwort!! Grüsse Edison

Kann ich während der Ausbildung den Betrieb wechseln?

Hi ich bin noch im 1 Lehrjahr meiner Elektroniker Ausbildung. Das was ich tue gibt mir zwar richtig viel spass und ich mag auch die Menschen die mit mir zusammenarbeiten, aber ich bin jeden Tag mindestens 10h unterwegs. Frühs um 6 uhr fangen wir an stechen in der Firma ab machen unser Zeug für die Baustelle zurecht und wenn wir los fahren stechen wir wieder ab bis wir auf der Baustelle sind… dabei gehen schon gut 50 Min drauf und das zählt dann ja wie oben gesagt nicht zur Arbeitszeit (der Rückweg ist genauso). Dazu kommt noch das ich noch unter 18 bin das heißt ich muss ja eigentlich 1h pause machen und darf nicht länger als 8h pro tag arbeiten. da die Firma weis das das nicht immer so geht ( ich mache jeden tag nur 30min pause) werden meine minus stunden genullt eigentlich eine gute Idee ABER plus stunden auch… (ich mache jeden tag ca 1h plus und ein extra tag frei krieg ich auch nicht weil es ja nicht in der Zeiterfassung steht). Meine Frage ist jetzt wie gehe ich vor einen neuen Betrieb zu finden, kann ich das überhaupt während der Ausbildung, währe das oben genannte ein richtiger Grund zum kündigen und kann ich dagegen irgendwie vorgehen das sich das in der Firma wo ich Arbeite ändert?? Danke im voraus :)

Schulferien als Azubi in der Berufsschule?

Moin. Ich starte am 1.08 meine Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce. Ich habe ganz normal 30 Urlaubstage die ich mir nehmen kann. Wie sieht es aber in der Berufsschule aus? Ich muss im 1. LJ 2x die Woche dahin. Wie ist das wenn Schulferien sind, dann ist die Berufsschule doch geschlossen oder nicht? Bin ich dann z. B. die ganzen 6 Wochen Sommerferien im Betrieb oder wie läuft das? Oder habe ich da etwas ganz falsch verstanden. Oder wie läuft das mit dem Urlaub generell, weil wenn ich mir z. B. 2 Wochen Urlaub nehme, dann verpasse ich ja Stoff in der Berufsschule. Ich würde mich freuen wenn mir jemand eine Antwort geben könnte :) LG

Fachkraft für Lagerlogistik Ausbildung voraussetzungen?

Lohnt sich die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik, wenn man in BWL und Mathe schlecht war? Ich habe in der kaufmännischen Schule (Fachabi) in BWL und Mathe richtig schlechte Noten gehabt, teilweise eine 5. Jetzt überlege ich, ob die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik trotzdem was für mich ist. Hat jemand Erfahrung? Ist die Ausbildung viel einfacher als das Fachabi? Muss man da wirklich viel rechnen und kaufmännisch denken, oder ist das eher praxisnah und verständlich? Und wie schwer ist der schulische Teil? Ich will einfach wissen, ob es realistisch ist, die Ausbildung zu schaffen, auch wenn ich in der Theorie damals gescheitert bin. Danke für eure ehrlichen Meinungen!

Berichtsheft abgeben ohne Aufforderung?

Hey, ich habe meine Ausbildung gerade fast zu Ende. Ich habe meine Theorie bestanden und muss in zwei Wochen nur noch die praktische Prüfung machen. Ich hatte Probleme mit meinem Berichtsheft und jabe die Schulwochen nicht mehr, aber mein Arbeitgeber musste nur per Brief bestätigen, dass ich es vollständig geführt habe und das hat er vor einiger Zeit auch getan. Ebenfalls steht in meiner Einladung nicht, dass ich es mitbringen muss und ich wurde auch nicht dazu aufgefordert. Bedeutet das, ich muss es nicht mitbringen und es wird nicht kontrolliert? Danke schon mal im Voraus!