
Ausbildung & Ausbildungsplatz
1.788 Mitglieder, 37.474 BeiträgeIch habe 11 Jahre umsonst Schule gemacht
Um am Ende 1500€ netto zu bekommen, das ist für mich zu wenig. Hab Abschluss. möchte 2,5K haben. Was muss ich machen, um das zu bekommen? Welche Berufe kann man einfach als Quereinsteiger machen, ohne Ausbildung? Hab 2 Ausbildungen hinter mir, keinen Bock, eine 3. zu machen. Möchte Geld verdienen.
Friseurausbildung fast beendet aber ich kann nichts?
Hey, ich habe diesen Monat meine Abschlussprüfung als Friseur. Ich bin mir ziemlich sicher das ich diese Prüfung bestehen werde und ich bin auch sehr gut in der Berufsschule. Problem ist, ich kann die Praktischen Inhalte nicht wirklich. Auf der Arbeit bin ich den ganzen Tag am putzen und aufräumen und bei unseren meist wöchentlichen Übungsabenden hat unser Ausbilder absolut keine Lust drauf und kümmert sich um 4 Azubis die alle jedesmal was unterschiedliches machen. An den Übungsabenden sind wir meist bis 10 dort. Ich lerne dort aber auch nicht wirklich was. Ich arbeite sonst von 8:30 bis 18:30 und habe einen Arbeitsweg von jeweils 1 1/2 Stunden. Habt ihr irgendwelche Ratschläge die ich anwenden kann wenn ich fertig bin? Die Praktischen Inhalte der Prüfung werde ich schaffen, aber wahrscheinlich nicht mit der besten Note und ich weiß einfach nicht wie ich nach der Ausbildung weiter machen soll ohne aufgebautem Kundenstamm und dem Können.
BWL BCG Matrix?
Hallo, wir benötigen dringend Hilfe bei der Aufgabe mit der Snowsport AG. Vorallem bei Unteraufgabe 1. Bitte helfen!

(Allein-)Erziehend - und in Ausbildung oder Studium? Wie klappt Lernen bei euch?
Wie organisiert ihr Lernzeiten? Wer unterstützt im Alltagsleben?
4 Stimmen
Im falschen Beruf?
Hi zusammen, ich bin aktuell 20 Jahre alt und arbeite als Fachinformatiker für Systemintegration. Nach der Schule wusste ich nicht wirklich, was ich machen will – also habe ich mich für diese Ausbildung entschieden. Inzwischen habe ich sie abgeschlossen, aber ich merke immer mehr: Dieser Job ist nichts für mich. Den ganzen Tag im Büro oder vor dem Bildschirm zu sitzen, macht mich einfach fertig. Es gibt mir nichts, ich fühle mich leer. Ganz anders ist das, wenn ich mit Freunden oder zuhause richtig anpacken kann. Ich arbeite in meiner Freizeit viel im Wald, helfe oft auf dem Hof mit – und genau das macht mir riesigen Spaß. Ich fühl mich einfach wohl, wenn ich meine Arbeitshose und Arbeitsschuhe anhabe, dreckig werde und sehe, was ich mit den Händen geschafft habe. Da geht es mir gut, das ist genau mein Ding. Ein paar meiner Freunde sind Industriemechaniker und gehen auf Montage – reisen, anpacken, Maschinen aufbauen oder warten. Ich liebe das Reisen und finde diese Arbeit total spannend. Das wäre genau mein Ding. Ich bin aber im Zwiespalt: Als Fachinformatiker sind die Verdienstmöglichkeiten auf Dauer besser, die Zukunftsaussichten wahrscheinlich auch. Ich habe Angst, dass ich eine neue Ausbildung später bereue – vor allem, wenn ich feststelle, dass das Gras auf der anderen Seite doch nicht grüner ist. Ich frage mich: Was ist mir wichtiger – langfristige Sicherheit und gutes Gehalt, oder ein Job, der mir wirklich Freude macht? Ich stecke gerade fest und weiß nicht, was die richtige Entscheidung für meine Zukunft ist. Was wenn der Beruf mir dann irgendwann nicht mehr gefällt und ich wieder ins Büro zurück will? Wie seht ihr das? Was würdet ihr mir raten? Ich bin wirklich dankbar für jede ehrliche Meinung oder Erfahrungen
Tipps für dm Ausbildung?
Huhu, ich fange am 1.9. eine Ausbildung bei dm als Drogist an und wollte mal fragen, ob hier jemand (am besten jemand der auch in der Ausbildung bei dm ist oder noch vor Kurzem war) ein paar Tipps für die ersten Tage/Wochen hat :) Habe mich natürlich vorbereitet im Zuge der Bewerbung und konnte schon Einblicke gewinnen, sonst wäre ich auch denke ich mal nicht angenommen worden, aber vielleicht gibt es ja ein paar Dinge, die hilfreich sind.
Mein Traum verwirklichen?
Hi zusammen, ich bin Junior ein ausländischer Student in Deutschland. Ich studiere gerade Machinenbau und habe vor in der Zukunft pilot in deutschland zu werden deswegen will ich einiges wissen: Ich würde gern wissen, ob es für mich möglich wäre meine Ausbildung bei der EFA zu absolvieren? Natürlich weiß ich, dass es sehr teuer ist aber Hauptsache für mich ist mein Traum zu realisieren. Als nicht EU -Bürger ist das realisierbar? Natürlich werde ich mit der Zeit entweder eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis oder die deutsche Bürgerschaft beantragen da ohne wäre ja nicht möglich.
Praktischer Abschlussprüfung freigestellt (Ausbildung)?
Hallo beende meine Ausbildung diesen Monat und habe denn Schriftlichen Teil schon bestanden und wollte nach fragen ob man vor der Praktischen (mündlichen) Prüfung 1 Tag frei hat sozusagen als Sonderurlaub?
Was kann man arbeiten wenn man dumm ist?
Also so richtig zurückgeblieben. Nur Noten 3 bis 5 in allen Fächern (Klasse 10, Realschule)
Abschlussprüfung nach dem Vertragsende?
Hallo, ich habe heute die Einladung zur Abschlussprüfung zur Fachkraft für Lagerlogistik bekommen (praktischer Teil) diese findet 15.07 statt, mein Ausbildungsvertrag endet aber am 26.06 da ich zuerst den Fachlageristen gelernt habe und dann die Fachkraft für Lagerlogistik hi ten ran gehangen habe. Weiß einer von euch ob es sich lohnt mit der IHK zu reden ob der Prüfungstermin vorgezogen werden kann?
Ausbildungs Betriebswechsel?
Hallo liebe Community, ich befinde mich gerade im 3. und vorletzten Lehrjahr meiner Ausbildung und bin in 9 Monaten fertig. Leider bin ich extrem unzufrieden mit meiner finanziellen Situation im Betrieb. Ich verdiene im Vergleich zu anderen Azubis in meiner Klasse (die teilweise 300-500€ netto mehr bekommen!) sehr wenig. Zusätzlich arbeite ich jeden Tag zwei Stunden länger als vertraglich vereinbart, wofür ich zwar eine kleine Entschädigung bekomme, die aber in keinem Verhältnis zum Mehraufwand steht. Mein Chef ist leider auch nicht gesprächsbereit, was eine Gehaltsanpassung angeht. Nun sind aber unvorhergesehene, hohe Kosten auf mich zugekommen, für die ich wirklich nichts kann und die meine finanzielle Lage zusätzlich extrem belasten. In Anbetracht dieser Umstände – der geringen Bezahlung, der vielen Überstunden ohne faire Entlohnung, der fehlenden Bereitschaft des Chefs zur Anpassung und den unerwarteten hohen Kosten – frage ich mich: Ist es überhaupt noch realistisch oder sinnvoll, so kurz vor Ende der Ausbildung (in wenigen Monaten) den Ausbildungsbetrieb zu wechseln, um in einem anderen Betrieb mit besserer Bezahlung die letzten Monate zu beenden? Oder gibt es andere Möglichkeiten, meine Situation zu verbessern? Ich bin für jeden Rat und jede Erfahrung dankbar! Viele Grüße
Ausbildungsberuf Feuerwehr?
Hallo Zusammen, Mein Sohn ist bei der Jugendfeuerwehr und hat den Wunsch später zur Berufsfeuerwehr zu gehen. Vorher wird eine handwerkliche Ausbildung vorausgesetzt. Welche Ausbildungen wären hier besonders geeignet ?
3x zum Amtsarzt?
Hallo, ich beginne ab August eine neue Ausbildung und wurde mittlerweile in das Beamtenverhältnis auf Widerruf berufen ,wofür ich im Vorwege zum Amtsarzt musste. Meine Frage wäre jetzt, ob ich vor der Verbeamtung auf Probe und später dann vor der Verbeamtung auf Lebenszeit jeweils nochmal zum Amtsarzt muss? Die Ausbildung absolviere ich in Schleswig Holstein.
Ausbildung zur Justizfachwirtin nach der Rechtsanwaltsfachangestellten Ausbildung?
Hallo ihr lieben, ich bin gerade im 3. Lehrjahr der Rechtsanwaltsfachangestellten Ausbildung und habe vor 2 Wochen meine Abschlussprüfungen geschrieben. Ich habe mich im Dezember letzten Jahres zur Ausbildung als Justizfachwirtin beworben, da kam dann relativ schnell ein Brief, dass ich auf der Warteliste stehe. Nach 3 Monaten kam nichts, also habe ich mich in einer Kanzlei beworben und auch schon einen Arbeitsvertrag unterschrieben. Gestern, nach 6 Monaten, kam die Zusage zur Ausbildung als Justizfachwirtin. Jetzt weiß ich nicht, wie ich vorgehen soll. Würdet ihr die Ausbildung empfehlen oder als sinnlos erachten. Mir wurde gesagt, ich kann auch als Rechtsanwaltsfachangestellte bei Gericht arbeiten. Andererseits werde ich dann nicht verbeamtet. Die einen sagen mir, gehe den sicheren Weg ein und bleib bei deiner Arbeit und die anderen meinen, so eine Chance werde ich nie wieder bekommen. Aber ist die Justizfachwirtin vom Inhalt der Ausbildung denn so viel anders als die Rechtsanwaltsfachangestellte? Mir macht auch Sorgen, dass ich dann bis zum Anfang der Ausbildung erstmal arbeitslos bin. Ich hätte jetzt noch 4 Wochen Zeit um mir einen befristeten Minijob zu suchen? Ich habe ein Auto und eine Wohnung zu bezahlen. Wie wäre das, wenn ich den neuen Ausbildungsvertrag unterschreiben würde (beginn september), bis september in meinem neuen Arbeitsverhältnis arbeite und dann in der Probezeit kündige? Kann ich 2 Verträge gleichzeitig am laufen haben? Vielen Dank im Voraus
Sichtstunde Ergotherapie?
Ich bin aufgeregt und weiß nicht ob ich gut genug auf meine sichtstunde vorbeitet bin und wollte jetzt mal fragen was die so fragen könnten
Bin ich einfach inkompetent?
Bin jetzt in der Ausbildung in einem großen Automobilunternehmen in. Wir machen Gruppenspiele, bauen mit 200 Leuten eine Kettenreaktion. Irgendwie stehe ich überall einfach nur dumm daneben und hab überhaupt keine Ideen und versteh auch nur mit anstrengend was man überhaupt bauen muss. Alle sind schlauer als ich. Man muss dazu sagen das ich 3 Monate nur zuhause saß und kein Sport gemacht habe. Ist das jetzt so wichtig für eine kaufmännische Ausbildung? Das Programm ist total dicht, außerdem hab ich heute Geburtstag und bin mit fast fremden in einem Feriendorf. Bin ich einfach dumm oder könnt ihr mir irgendwie Mut zusprechen?
Unterschied 2 und 3 Arbeitsmarkt?
Was ist der Unterschied zwischen dem2 und 3 Arbeitsmarkt? Und wie bekommt man einen Platz auf dem 2 oder 3 Arbeitsmarkt? Gibt es auch einen 4 Arbeitsmarkt?
Wärt ihr im Abschluss Gespräch des Praktikums im Master auch explodiert wie ich?
Ich habe eine wichtige Frage bezüglich meines Master-Praktikums, das für den Studienabschluss verpflichtend ist. Es muss ein konkreter fachlicher Bezug zu meinem Studium bestehen. In meinem Fall habe ich acht Wochen lang (ursprünglich waren nur sechs Wochen geplant) fachfremde Tätigkeiten ausgeführt, bei denen ich weder etwas gelernt habe noch ein Bezug zu meinem Studienfach gegeben war – obwohl ich im Bewerbungsverfahren fair und transparent meine Interessen und Erwartungen kommuniziert hatte. Stattdessen wurde ich von Abteilung zu Abteilung weitergereicht, habe monotone Aufgaben in Excel erledigt, wurde nicht ins Team integriert und schließlich einer spezialisierten Statistikgruppe zugeteilt, für die ich weder Interesse noch fachliche Voraussetzungen mitbrachte. Mein Studienschwerpunkt wurde ignoriert. An vielen Tagen hatte ich schlichtweg nichts zu tun, was bei mir zu Antriebslosigkeit und sogar depressiven Verstimmungen führte. Ich musste letztlich Tätigkeiten von anderen Studierenden übernehmen – für 3 Euro die Stunde, während andere 18 Euro verdienten. Ich fühlte mich ausgenutzt. Da es faktisch keinen fachlichen Bezug gab, sah ich mich gezwungen, in meinem Abschlussbericht die Inhalte zu schönen, um überhaupt eine Anerkennung der Studienleistung zu erhalten. In einem Zwischengespräch hatte ich bereits versucht, auf meine Situation hinzuweisen, doch es passierte nichts. Stattdessen wurde ich erneut falsch zugeteilt. Am Ende wurde mir sogar vorgeworfen, ich hätte Arbeitsverweigerung betrieben – was absolut nicht zutrifft. Nach acht Wochen voller Frust, Enttäuschung und Missachtung meiner Studienziele platzte mir im Abschlussgespräch der Kragen. Ich sprach offen, ehrlich und sachlich über die Missstände, ohne beleidigend zu werden. Ich sagte klar, dass ich nicht akzeptieren werde, auch noch Kritik zu erhalten, obwohl ich keinerlei sinnvolle Anleitung oder Integration erfahren hatte. Das Gespräch eskalierte – und mein Praktikum wurde einen Tag vor dem eigentlichen Ende vorzeitig beendet. Ich wurde praktisch rausgeworfen. Ich bereue meine deutlichen Worte nicht. Es war wichtig, mich zu wehren, auch wenn die Gegenseite alles anders gesehen hat. Für mich war das Kapitel damit abgeschlossen – ich möchte dort weder arbeiten noch Kontakt halten. Was mich allerdings immer noch ärgert, ist die Arroganz, mit der mir am Ende noch ungefragt Ratschläge erteilt wurden – nach einem völlig missratenen Praktikum, das ich durchaus mit besseren Praktika anderer Studierender vergleichen kann. Hättet ihr nach acht Wochen Stillstand, fehlender Betreuung, Schikane und Desinteresse auch irgendwann auf den Tisch gehauen? Oder hättet ihr weiterhin Professionalität gewahrt – selbst wenn es nichts gebracht hätte?”
Kosten bei Prüfungsdurchfall Polizei BW?
Hallo, Ich trete in kürze meine Ausbildung/Studium bei der Polizei in BW an. Nun habe ich noch folgende Bedenken, zudem ich im Internet keine klare Antwort gefunden habe: Wenn ich die Ausbildung im gehobenen Dienst abbreche ist es klar, dass ich dann Bezüge zurückzahlen muss. Wenn ich jetzt allerdings zweimal durch die Prüfung falle und somit die Ausbildung nicht fortsetzen kann, fallen für mich keine Kosten an ? Wäre super wenn Ihr gerade in BW bei der Polizei seid oder selbst abgebrochen habt, wenn ihr eure Erfahrungen teilen könnt. Ich danke schonmal im Voraus