Öffentlicher Dienst, wann nach Vorstellungsgespräch nachhaken?

Huhu, ich hatte Donnerstag ein Vorstellungsgespräch im öffentlichen Dienst. Mir wurde gesagt man melde sich morgen ( also den Freitag) oder am Montag. Leider kam bis heute keine Rückmeldung. Ich muss dazu sagen, ich habe dort schon einmal gearbeitet, und eigentlich hatte ich dort auch einen guten Stand aber es war eben nur eine befristete Stelle. Nun ist ein neues Chef da, hatte aber im Gespräch das Gefühl das passt soweit und es lief auch echt gut. Kann ich da noch mit einer positiven Entscheidung rechnen ? 😥 Für mich würde ein Traum zerplatzen wenn es eine Absage wird. Ich bin tatsächlich seit gestern Abend am Boden zerstört das noch nichts dergleichen kam. Das ist meine einzige Chance wieder in meinen Beruf zu kommen, und ich habe echt gerne dort gearbeitet ( Das habe ich natürlich nicht im Gespräch übermittelt, soll ja nicht verzweifelt rüber kommen). Wann kann ich da ca nachhaken ? Ich habe das Gefühl morgen wäre noch zu früh ? 😥

Ausversehen falschangabe gemacht?

Hallo zusammen, ich habe ein relativ wichtiges Anliegen was mir momentan den letzten Nerv raubt. Folgendes zur Vorgeschichte. Ich habe 2022 mein Abitur gemacht und im Wintersemester 2024 habe ich mich für Biologie. Eingeschrieben war da aber ganze vier Wochen und hab mich dann noch im Januar exmatrikuliert. Ich habe dann jetzt ein ganzes Jahr lang gearbeitet und war endlich froh mich wieder bewerben zu dürfen für ein Studium. Jetzt habe ich mich für Medien,wissenschaften und Kunstgeschichte beworben wurde zugelassen. Ich war in den letzten Wochen der glücklichste Mensch und habe dann gesehen, dass bei der Immatrikulation, als ich sie Beantragt hatte da nach ein paar Tagen eine Notiz stand bei Exmatrikulation Bescheinigung: falsch Angabe, da ich schon mal ein Semester eingeschrieben war an der Uni Bonn. Ich habe bei meiner Bewerbung angegeben, dass ich keine Semester habe. Hab somit auch meine Exmatrikulation Bescheinigung nicht abgegeben, weil ich folgendes verstanden habe. Ich dachte mit den Semestern ist gemeint wenn man vollständig ein komplettes Semester studiert hat sprich auch Klausuren und Prüfungen abgelegt hat, was ich ja eindeutig nicht getan habe. Ich war ganze vier Wochen nur dort deswegen habe ich da angegeben, dass ich null Semester habe und bei der Exmatrikulation Bescheinigung stand: „ Bitte die Exmatrikulation Bescheinigung hochladen, wenn sie an einer ANDEREN Hochschule in Deutschland schon mal studiert haben. ich habe bisher aber nur mal ganz kurz an der Uni Bonn selber studiert und an keiner anderen Uni in Deutschland. Demnach habe ich auch das nicht abgegeben. Das waren einfach ein Haufen Missverständnisse. Ich habe also statt vier Wartesemester sechs Wartesemester gutgeschrieben bekommen und ich habe jetzt tierisch Angst, dass mir mein Studienplatz weggenommen wird. Kann mir jemand dazu mehr sagen, wie gravierend das jetzt letztendlich ist denn ich wurde ja trotzdem mit meinem 2,5 relativ schnell genommen ich habe einfach total Angst.

Schneidersitz im Büro, ja oder voll daneben?

Hallo, Ich arbeite im Meldeamt, am Vormittag haben wir Parteien Verkehr, am Nachmittag nicht-da bearbeiten wir Anträge etc. Da ich nie ruhig sitzen kann, ändere ich total oft meine "sitz postion", mal schneidersitz, mal ein fuß angewinkelt, mal mit beiden Füßen am Boden... ich glaube ihr versteht. Das mache ich NATÜRLICH nur wenn keine Kundschaften im Büro sind.. Ist das unprofesionell? Oder unangebracht? Freue mich auf eure Meinung
Ja
Nein
Solange keine Kundschaften da sind, total OK
Auf gar keinen Fall
14 Stimmen

Warum wollen noch so viele den Beruf Bankkaufmann ergreifen, dessen Zukunft so unsicher ist?

Die Banken können sich von Bewerbern nicht retten. Denke die Interessenten wissen gar nicht auf was die sich einlassen und sehen nur einen angeblichen serösen Anzugträger mit Krawatte... na toll! Das ist aber auch alles! Ja, jeder Beruf hat eine Zukunft, auch wenn es eine miese ist. Ich habe selbst Bankkaufmann 1984 gelernt und denke, dass ich die beste Zeit in dem Beruf hatte...Die Schalterhallen voller Kunden und sehr hohe Zinsen. Somit Geschäfte bis zum Abwinken ohne ein Finger zu krümmen und ohne sich zu bemühen. Das Umfeld hat sich um 180 Grad gedreht: Kaum noch Kunden kommen in die Filiale. Wenn dann sind es nur noch Senioren. Zudem sind die Zinsen sehr niedrig... Wer will schon sichere Produkte mit mageren Zinsen haben?...somit muss man ins Risiko gehen. Wie viel Verträge glaubts Du noch jemanden andrehen zu können wenn die Kundschaft weit über 60 ist? Von den jungen kommt kaum einer. Die mußt Du locken, wenn es überhaupt noch junge Kunden gibt die bereit sind Kontoführungsgebühren zu zahlen... Meine Tochter ist mit 23 Jahren von der Sparkasse weg, da die Gebühren verlangt haben zur ING Diba. Die Sparkasse hat nur noch 3 Vormittage in der Woche auf, toll was? Wie willst Du da als Kundenbertreuer Geschäfte machen? Geht nur indem Du noch bestehende Kunden zum Gespräch lockst. Viel Spaß dabei! Zudem gehört Du ab 50 Jahren auf die Abschußliste. Für die Bank bist Du dann zu teuer und zu langsam...so einige in unserem Ort haben so ab 50 ihren Job verloren. Was macht man danach?

Ist das normal?

Ich arbeite als Springer in einem kleinen Discounter ich war heute in einer anderen Stadt und als ich in der Pause war sah ich wie das Kamera Programm auf dem pc geöffnet war und die Aufnahme pausiert war und sie mich gezielt beobachtet hat mein habe mein bezirkschef vor ein paar Wochen informiert das sie mich beobachtet. Habe noch nie etwas geklaut alle gehen mit mir sehr gut um selbst der Bezirkschef sagte ich kann mich mit allen an ihn wenden die Chefin hat eine sehr schlechte Bewertung auf Google das sie sehr unfreundlich Kunden gegenüber ist was kann ich tun ? Habe jetzt ein Bild gemacht von pc und leite es meinem Chef weiter ist sowas normal ?

Anmeldung ohne festen Wohnsitz?

Ich wurde Ende März 2025 von Amts wegen in Essen abgemeldet. Seitdem lebe ich ohne festen Wohnsitz und halte mich seit ca. 3–4 Monaten in Köln auf. Heute war ich beim Bürgeramt Köln-Kalk, um mich offiziell "ohne festen Wohnsitz" anzumelden, damit ich einen Bürgergeldantrag stellen kann. Die Mitarbeiterin dort hat mich allerdings sehr unfreundlich und abwertend behandelt. Sie meinte, ich solle das in Essen machen, obwohl ich dort gar keinen Bezug mehr habe. Sie hat sich geweigert, mich anzumelden, obwohl ich aktuell weder Wohnung noch Meldeadresse habe. Hat sie das Recht dazu? Wo kann ich mich sonst anmelden, wenn ich in Köln ohne festen Wohnsitz bin? Gibt es rechtliche Grundlagen, die ich anführen kann? Und was kann ich tun, um mich zu beschweren bzw. mein Recht durchzusetzen?