Abi gemacht. Studium unsicher was. Bin am verzweifeln?

Hallo zusammen! vorab kurz zu mir: ich habe eine Ausbildung gemacht und danach mein Abitur auf einem Abendgymnasium nachgeholt und jetzt werde ich anfangen zu studieren. nun zum wesentlichen: Ich bin völlig am verzweifeln. Ich habe jetzt mein Abi in der Tasche und in der Schule habe ich es immer unheimlich geliebt wenn der Biologie Unterricht anfing. Ich konnte da richtig aufblühen und war zudem auch die beste in dem Fach. Ich hatte immer ein kribbeln im Magen, also vor dem Bio Unterricht. Ich hatte dieses Fach sowas von gemocht. Dann habe ich mich kurzfristig dazu entschlossen, Biologie studieren zu wollen. Jetzt habe ich eine Zulassung für das Studium Biologie erhalten. Bin aber nun doch mega am zweifeln, ob das überhaupt für mich das richtige ist. Ich meine ich spezifiere mich dann quasi auf ein Fach. Was soll ich machen? Ich überlege ob ich doch lieber ein duales Studium machen soll zum pyhsician Assistant? Aber ich weiß es auch nicht. Zudem hätte ich dann mein Abi nicht machen müssen wenn ich den Studiengang physician Assistant wähle.. und da kommt auch Kritik von außen. Ich weiß überhaupt nicht was zu mir passt und was ich studieren soll. Im Bio Studium ist im ersten Semester Fächer wie Physik Chemie usw. das ist auch nochmal eine ganz andere Sparte. Ich mache mir auch in die jobchancen später sorgen. Was soll ich machen?

Ist es noch realistisch ins Medizinstudium zu kommen?

Ich habe mich dieses Jahr fürs Medizinstudium beworben und auch schon einige Angebote erhalten. Ich möchte allerdings unbedingt nach Chemnitz. Dort verändert sich jedoch seit Tagen rein gar nichts. Ich bin bei der AdH2 Rang 41 und die Zulassungsangebotsgrenze liegt derzeit bei 29. Es gibt insgesamt 12 Plätze. Bei der ZEQ bin ich Rang 39 und die Zulassungsgrenze liegt ebenfalls bei 29, bei insgesamt 4 Plätzen. Im Stav Ranger vom Vorjahr ist Chemnitz grün (Grenzwert bei 18, ich hab ca. 65 Punkte). Ich bin jedoch extrem verunsichert, weil sich seit Samstag Nachmittag komplett gar nichts mehr verändert hat. Kann mir jemand sagen, ob es noch realistisch ist reinzukommen?

🏌️‍♂️ Umfrage: Würdet ihr so einen „Smart Golfball“ brauchen oder kaufen?

Hey zusammen, ich bin 14 Jahre alt, spiele selbst regelmäßig Golf – und habe mir eine Idee überlegt, die ich gerne testen würde: 📍 Ein smarter Golfball, den man mit dem Handy wiederfinden kann – ähnlich wie ein Apple AirTag. Die Idee ist, dass der Ball: per App auf einer Karte angezeigt wird, beim Suchen ein Signal sendet (z. B. Ton oder Richtung), automatisch merkt, wie viele Schläge man gemacht hat, und man z. B. auf der Runde weniger Bälle verliert. Ich überlege, daraus ein echtes Projekt zu machen, aber dafür würde ich erstmal gerne wissen: Bin für jedes ehrliche Feedback dankbar – auch wenn ihr denkt, dass es Unsinn ist 😄 Ich will einfach nur rausfinden, ob die Idee Zukunft hat oder nicht. Danke euch 🙏
👉 Glaubt ihr, dass es dafür wirklich eine Nachfrage gibt?
👉 Würdet ihr sowas selbst nutzen – oder kennt ihr Golfer, die da
1 Stimme

Hat sich der zweite Bildungsweg jetzt schon gelohnt?

Vor nicht all zu langer Zeit stand ich vor der Auswahl. Normal weiter Arbeiten oder Zweiter Bildungsweg Die Entscheidung viel auf letzteres. Meine Ausgangslage war die mittlere Reife mit ner 2,6 und dieses Jahr habe ich auf dem Weg zum Abitur mein Fach Abi mit einem Schnitt von ca. 1,6 bekommen. Nach dem Sommer geht es dann Richtung Abitur. Allerdings hab ich in der Fach Abi Zeit deutlich die Arbeit reduziert und das letzte Jahr sogar garnicht gearbeitet um Punkte fürs Abi zu ,,farmen“. Vom Alter bin ich 27 Hat es sich bis jetzt gelohnt in Bindung zu investieren?

Nicht kommunikativ genug?

Hallo, ich habe mich nach meiner Ausbildung im Büro mehrfach auf Stellen beworben...jedoch bekomme ich immer nach Bewerbungsgesprächen immer Absagen...eine sagte es mal gerade heraus, dass sie mich da nicht sieht, weil ich nicht kommunikativ genug sei. Das war eine Stelle im Büro bei eine Firma die Arbeitsbühnen vermietet. Da müsste man richtig offen sein und ich wirke so nicht. Die anderen denken sicher genauso. Dabei kann man seine Persönlichkeit ja nicht mal eben so einfach ändern? Was kann man sonst tn?