Arbeitslosengeldes?

Hey Leute, ich hab mal ne Frage wegen meinem Arbeitslosengeld: Ich hab im Juli mit einem Minijob angefangen (8 Std. pro Woche, 12,82€/Std.), aber mein Gehalt kommt erst Ende August. Trotzdem wurde mein Arbeitslosengeld gekürzt – von ca. 660 € auf 440 €. Weiß jemand von euch: Dürfen die das schon kürzen, obwohl ich das Geld noch gar nicht bekommen hab? Wird das Minijob-Gehalt angerechnet, auch wenn’s noch nicht gezahlt wurde? Ich war am 01.08. und 02.08. krankgeschrieben – hat das vielleicht auch Auswirkungen? Muss ich was beantragen oder irgendwas melden, damit die das richtig berechnen? Wäre mega dankbar, wenn jemand was dazu weiß 🙏

Kann ich mit einer Ausbildung als Steuerfachangestellte ond anderen Berufen arbeiten?

Ich bin aktuell im dritten Lehrjahr zur Steuerfachangestellte. Leider ist es so das ich keine Kompetenzen für diesen Beruf entwickelt habe und dementsprechend schlecht. Ich sehe mich aktuell im Bereich Industriekauffrau und Eventmanagement um, weil Planung und Organisation mir generell mehr liegen, als ein Beruf der eher auf die Kontrolle von Dokument und Sachverhalten ausgerichtet ist. In welchem Berufen könnte ich mit meiner jetzigen Ausbildung also einen gelungenen Quereinstieg hinbekommen?

Würdet ihr euch persönlich angegriffen fühlen?

Ein Arbeitskollege hat mich zu sich nach Hause eingeladen, um mir seinen neuen Gartenteich zu zeigen. Als ich sagte, wenn er mich und meinen Mann gerne einlädt, dann könnten wir schon mal einen Termin finden. Daraufhin meinte er, er würde mich gerne ohne meinen Mann einladen. Es ist klar, dass er damit einen "Booty Call" gemacht hat und Gelegenheitssex haben wollte. Trotz Ehefrau... Würdet ihr euch von sowas belästigt fühlen? War das schon übergriffig? Oder eher eine ganz normale Frage? Ich finde sowas gehört nicht an den Arbeitsplatz. In der Arbeit bin ich, um zu arbeiten, nicht um nach Gelegenheitssex Ausschau zu halten.

Wie schafft ihr es, eure Motivation langfristig aufrechtzuerhalten?

Viele starten voller Energie in ein neues Ziel – ob es beruflich, sportlich oder finanziell ist. Doch nach einigen Wochen oder Monaten lässt die Motivation oft nach. Ich habe den Eindruck, dass das richtige Mindset entscheidend dafür ist, ob man dranbleibt oder aufgibt. Mich würde interessieren: 👉 Welche Routinen oder Gedanken helfen euch, langfristig motiviert zu bleiben? 👉 Und wie geht ihr mit Rückschlägen um, ohne den Fokus zu verlieren? Ich denke, gerade in unserer heutigen Zeit kann ein starker innerer Antrieb den Unterschied machen.

ZFA Ausbildung für Humanmedizinstudium?

Hi, Es werden ja diverse Ausbildungen angerechnet für die AdH. Ich möchte Humanmedizin studieren, weiß jemand, ob ich auch die zur ZFA machen kann oder wird die nur für das Zahnmedizinstudium angerechnet? Meine Frage ergibt sich daraus, dass mein Papa Zahnarzt ist und er mir angeboten hat, bei ihm die Ausbildung zu beginnen. Jedoch würde ich es nicht tun, wenn ich sie nicht für das Medizinstudium anrechnen lassen kann… LG

Erlangen oder Würzburg für Medizin?

Hallo zusammen! Ich habe einen Platz bei der Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg-Erlangen erhalten. Jedoch stellte sich heraus, dass mein Abischnitt auch gut genug für Würzburg hätte sein können. Jetzt bereue ich ein bisschen, dass ich Erlangen gewählt habe. Meine Frage ist, ob die JMU und die Uniklinik besser ist als die Klinik und Uni in Erlangen? Die Rankings (z.B. Times Higher Education) zeigen, dass die JMU eigentlich besser sei. Vielen Dank für eure Antworte! PS.: Ich möchte später v.a. in der Klinik arbeiten.

Dualstudium in Deutschland als Österreicher?

Hallo zusammen, ich habe endlich die Zusage für ein duales Studium (Physiotherapie) bekommen. Nun zu meiner Situation: Ich habe bereits seit über 8 Jahren gearbeitet bekomme jedoch kein Selbsterhaltstipendium, da man hierfür ja Vollzeit Student sein muss, was bei einem dual Studium leider nicht zutrifft. Theoretisch kann ich mich für das Studium mit meinem Ersparten über Wasser halten, jedoch möchte ich nach dem Studium nicht bei 0 anfangen. Habt ihr Tips was man machen kann (Nebenjobs,...) damit man evtl. Geld bekommt, ähnlich wie fürs Selbsterhaltstipendium? War jemand von euch bereits in der gleichen Situation, oder kennt wer jemanden und was habt ihr gemacht? Danke im Voraus!

interne Stellen ausschreiben oder jemanden bestimmen?

Hallo zusammen, ich arbeite in einem Unternehmen mit rund 800 Mitarbeitenden. Bisher gab es die Vereinbarung, dass interne Stellen grundsätzlich ausgeschrieben werden, damit sich alle Interessierten bewerben können. In letzter Zeit wird jedoch immer häufiger direkt jemand angesprochen – ohne offiziellen Bewerbungsprozess. Diese Vorgehensweise wird damit begründet, dass man anderen Mitarbeitenden keine Absage erteilen möchte und es natürlich nicht so zeitaufwendig ist. Mich interessiert, wie das in euren Unternehmen gehandhabt wird: Findet ihr es fair, wenn Stellen intern ohne Ausschreibung direkt besetzt werden? Oder seht ihr darin ein Problem, weil dadurch andere keine Chance auf Weiterentwicklung haben? Ich bin gespannt auf eure Meinungen!

Welchen Notenschlüssel verwenden eure Lehrer?

Es geht um Klausuren und Klassenarbeiten – dass im Zeugnis nur ganze Noten stehen ist logisch. Welche Art von Notenschlüssel haben eure Lehrer benutzt? Lehrer dürfen natürlich auch antworten, was sie am liebsten verwenden. Das Punktesystem der Oberstufe von 1 bis 15 lasse ich hier bewusst weg, weil es das an Realschulen und teilweise auch beim 2. Bildungsweg nicht gibt.
Nur ganze Noten (1 / 2 / 3 ...)
Nur halbe Noten ( 1 / 1,5 / 2 / 2,5 ...)
Mit Viertelnoten (1,0 / 1– / 1,5 / 2+ / 2,0 ...)
Mit Zehntelnoten (1 / 1,1 / 1,2 / ... 1,8 / 1,9 / 2,0 ...)
Das war bei jedem Lehrer oder in jedem Fach anders
11 Stimmen

Wo könnte ich ein Praktikum machen, wenn ich später selbstständig werden will?

Ich bin 14 Jahre alt und möchte später unbedingt selbstständig werden, also mein eigenes Unternehmen gründen. Deshalb suche ich jetzt schon nach einem Praktikumsplatz, bei dem ich wirklich etwas für die Zukunft mitnehmen kann. Mich interessieren besonders Themen wie: Wie verkauft man richtig? Wie leitet man eine Firma im Alltag? Was muss man organisatorisch beachten? Wie funktioniert das mit Geld, Steuern und Investitionen? Ich suche also kein typisches Schülerpraktikum, sondern etwas, wo ich echte Einblicke bekomme, vielleicht in einem kleinen Unternehmen, bei einem Start-up oder bei jemandem, der selbstständig ist und bereit ist, mir was beizubringen. Falls jemand Tipps hat, wo man so etwas finden kann, oder selbst jemanden kennt, wäre ich sehr dankbar!