Bewerben für zulassungsbeschränkten Studiengang nach abgelaufener Frist?

Aufgrund von kurzfristigen Entwicklungen hat sich mein Studienwunsch geändert. Ich weiß, dass ist sehr ungünstig. Der NC für meinen (Wunsch-) Studiengang ist auch nicht besonders hoch, aber das spielt im Grunde keine Rolle, da die Frist abgelaufen ist (am 15.07). Nun versuche ich noch nach freien Plätzen zu suchen, was sich allerdings als nahezu unmöglich herausstellt, wie kann ich noch freie Studienplätze finden? Ist es schon zu spät für mich?

Uni-Losverfahren, FSJ?

Hallo zusammen, momentan ist ja Koordinierungsphase für das kommende Wintersemester. Ich habe mich an mehreren Unis für Psychologie beworben. Allerdings habe ich von den meisten die Rückmeldung "Zulassungsangebot aktuell nicht möglich" erhalten, d.h. ja ich nehme automatisch am Nachrückverfahren teil. Ich denke aber trotzdem nicht, dass ich nach diesem Verfahren ein Angebot kriegen werde, da ich ziemlich weit hinten auf der Rangliste bin. Ich weiß jetzt nicht weiter, das Losverfahren findet ja erst Anfang September statt, aber was soll ich bis dahin machen? Es lohnt sich jetzt nicht wirklich, mir für einen Monat einen (Mini-)Job zu suchen. Ich war auch schon am Überlegen, ob ich ein FSJ im psychologischen Bereich machen soll, um meine Chancen für das nächste Jahr zu verbessern, aber nochmal ein Jahr länger zu warten (ich habe 2024 mein Abitur gemacht) stört mich ein bisschen. Außerdem kann es ja sein, dass ich durch das Losverfahren doch noch einen Platz bekomme, doch dann würde ich ja quasi im FSJ "feststecken"? Also meine Frage: wie gehe ich jetzt am besten vor? Vielleicht gibt es hier ja Leute mit ähnlicher Erfahrung :) Danke im Voraus!

Wieso hat nur derjenige der Gegenzeichnet im Geschäftseben die Arschkarte und der der für die Richtigkeit abzeichnet ist fein raus?

Als ich mal als junger Spund gearbeitet habe, hatte ich Kontrollaufgaben zu erledigen und mußte die für die Richtigkeit abzeichnen. Da in der Bank das Vieraugenprinzip gilt musste mein Abteilungsleiter bzw. Vertreter gegenzeichnen und dasganze nochmals prüfen. Es war nunmal so, daß ich etwas übersehen habe, aber für die Richtigkeit abgezeichnet habe. Leider hat auch die zweite Kontrolle versagt und den Fehler nicht gesehen und gegengezeichnet. Nun kam es dadurch zu einer Fehllieferung von Wertpapiere in einer falschen viel zu niedrigen Summe, was einen Schaden über ca. 40.000 DM damals verursacht hat, denn das richtige Nominal dazu war sehr viel höher so daß die Verzugszinsen entsprechend hoch waren. Mein Abteilungsleiter bekam dafür eine dicke Abmahnung und ich nur eine einfache unbedeutende Verwarnung..was nicht mal meine Karriere gefährdete, denn zwei Monate später wurde ich befördert...mein Chef hatte aber die Arschkarte mit der Abmahnung...

Was muss man als Verfahrensmechaniker für Kunststoff-und Kautschutschuktechnologe können?

Hallo, ich hab mich beworben für eine Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Kunststoff-und Kautschutschuktechnologe,dann kam eine E-Mail für Vorstellungsgespräch. Daher arbeite ich zurzeit als Hilfsarbeiter in der Siebdruckerei ohne Ausbildung und möchte vermutlich nächstes Jahr in Ausbildung starten,falls mich annimmt weil ich keinen Schulabschluss habe. Braucht man Mathematik für eine Beruf als Verfahrensmechaniker für Kunststoff-und Kautschutschuktechnologe?  

Gutachter - Bauingenieur, biotechnologie?

Ich höre oft, dass Gutachter, egal welche Art, richtig gut verdienen. Google sagt zwar, 3-4k Brutto, aber ob das stimmt weiß ich ja nicht. Deswegen wollte ich fragen, ob es hier jemanden gibt, der eben Gutachter ist (in Richtung Bau). Wie wird man Gutachter und reicht schon ein Bachelor oder muss man einen Master machen? Verdient man wirklich über 10k und welcher Gutachter verdienen mehr? Gibt es auch ein Gutachter für den Bereich Biotechnologie?

Kopfschmerzen nach Reingung von Kühlschmierstoff Schmodder/ Schimmel?

Moin, Es war so, das wir ein 30 Jahre altes Bohrwerk abgebaut haben und dabei die Rinnen für das Kühlschmierwasser freigelegt haben, die ich dann sauber machen sollte. In den Rinnen war unter anderem auch ein Art Schmodder aus Kühlschmierstoff. Während der Arbeit ist mir schon zum Teil leicht schlecht geworden aber meinem Vorgesetzten war das egal, außerdem durfte ich keine Maske benutzen da es anscheinend laut ihm nicht nötig war. Abends haben dann die Kopfschmerzen angefangen und sind bis jetzt nicht weg. Ich habe schon eine Tablette Ibuprofen 600 genommen und Asperin, aber ich habe dadurch keine Veränderungen gemerkt. Ich bin mir nicht ganz sicher was ich jetzt machen soll. Bin 17 und im 1. Ausbildungsjahr

Mehr und effektiver arbeiten, aber wo?

Mehr und vor allem effektiver arbeiten verlangt Bundeskanzler Merz, aber wo ? ZF Friedrichshafen baut in den nächsten Jahren 14.000 Stellen ab (schon länger bekannt). Bosch wird 12.000 Stellen, davon die Hälfte in Deutschland, abbauen, zugleich aber kauft Bosch für 8 Milliarden € die Klimasparte von Johnson Controls, wie soeben gemeldet wurde. Ford und Opel reduzieren ihr Personal schon seit längerem. Wo sollen wir denn mehr arbeiten ?

Weiterbildung zur Buchhalterin?

Hallo! Ich beziehe zurzeit Bürgergeld, ich bin schwerbehindert und würde gerne eine Weiterbildung zur Buchhalterin machen. Bis jetzt habe ich zwar gearbeitet, aber keine Ausbildung gemacht. Ich wurde eine Weile vom Medizinischen Dienst krankgeschrieben, konnte aber jetzt beim neuen Termin mit dem Gutachter besprechen, dass eine Weiterbildung im Home-Office für mich möglich ist. Der Gutachter hat dies auch befürwortet und in seinem Bericht geschrieben, dass eine Weiterbildung in der Richtung zur Buchhalterin eine gute Wahl für mich wäre und im Home-Office machbar mit meinen gesundheitlichen Einschränkungen. Ich habe mich daraufhin schlau gemacht (auch schon vor dem Termin) und bin dann zur "Beratungsbox" so heißt das bei uns, mit einem Beratungsgutschein gegangen. Der Herr wusste erst mal gar nicht, dass man Buchhalter ohne vorherige kaufmännische Ausbildung werden kann (Kann man, also Finanzbuchhalter. Bilanzbuchhalter wäre dann die Variante, die nur mit vorheriger Ausbildung oder Studium erreicht werden kann). Zum Termin habe ich direkt ein paar Broschüren mitgebracht, in dem Fall von der SGD und ihrem Buchhalter Kurs. Der Herr wollte sich dann erst mal woanders informieren und sich dann bei mir melden, was er auch gestern getan hat. Seine Aussage war nun, dass Buchhalterin als "Aufstiegsweiterbildung" gewertet werden würde, deshalb wäre eine andere Förderung als ein Bildungsgutschein nötig, danach sagte er noch etwas von "müsste einen Antrag einreichen, ob die das nicht doch übernehmen, weil ich noch keine Ausbildung habe" und "andere Förderung und aufstockende Leistungen, damit ich nicht schlechter dastehe als jetzt". Mir hat das ganze jetzt erst mal einen Ordentlichen Dämpfer bereitet, war jemand schon in der gleichen Situation? Ich habe ihm jetzt auch noch ein Angebot zu einer Weiterbildung zur Buchhalterin von der DCI gesendet, welche ganz klar diese als "Berufliche Qualifizierung" betitelt und nicht als Aufstiegsweiterbildung. Jetzt wollte er sich noch mal Montag bei mir melden. Ich fühle mich etwas verzweifelt, diese Weiterbildung ist wirklich ein Traum von mir, wieso muss das alles so schwer gemacht werden? Bin ich einfach an einen Berater geraten, der davon keine Ahnung hat (obwohl genau das sein Job sein sollte dort) oder ist es wirklich so schwer? Ich meine sowohl SGD als auch DCI werben beide damit, dass es mit einem Bildungsgutschein geht und die Mitarbeiter der DCi, mit denen ich auch schon einen Videocall hatte, haben mir auch gesagt, dass ihre Teilnehmer alle ohne kaufmännische Vorerfahrungen bei ihnen lernen.