Von Spätschicht auf Frühschicht?

Hi zusammen, ich arbeite bei einem bekannten Paketdienst im Verteilszentum. Das ist der Berreich wo die Pakete verarbeitet werden, sprich mit Fahrern oder ähnlichem habe ich nichts zu tuen. Nun ist es so das ich bis vor einer Woche in einem Bereich stellvertretender Teamleiter war ca 10 Jahre lange. Meine Arbeitszeiten waren wie gefolgt 12-21:30 Uhr. Ich musste immer eine Stunde früher da sein, da ich auch Teamleiter gemacht habe als Vertretung und ansonsten Vorbereitungen. Meine Arbeitszeiten waren von 11-21:30 Uhr. Ich hatte jeden Monat ca 35 Überstunden. Nach Feierabend musste ich noch einen Rundgang machen ich war der letzte der gegangen ist ca 15 Minuten. Also habe ich von 11-21:45 Uhr gearbeitet. Nun ist es so das ich den Schritt gewagt habe und etwas in einem Leben verändern wollte, da ich noch relativ jung bin mit 28 Jahren. Ich habe morgen meinen ersten Tag in der Frühschicht. Es gibt von 160 Mitarbeitern gerade mal knapp 10 Leute welche Frühschicht sind, die Schicht ist sehr begehrt. Da ich jahrelang gute Arbeit gelastet habe, hatte mein Schichtleiter Verständnis das ich eben etwas in meinem Leben verändern möchte. Ich möchte auch mal nach der Arbeit mit Freunden raus, etwas unternehmen gerade im Sommer. Morgen habe ich meinen ersten Tag in der Frühschicht, von 9-17:30 Uhr. Ich habe vorher jeden Tag bis 9:30 Uhr geschlafen und nun muss ich jetzt jeden Tag um 7 Uhr aufstehen. Was denkt ihr wie lange brauche ich bis ich nach 10 Jahren spätdienst mir das früher schlafen angewöhne ? Vorher bin ich bei der Spätschicht immer 3-4 Uhr nachts schlafen gegangen. Wie gewöhne ich es mir an früher schlafen zu gehen und was denkt ihr ist optimal schlafen zu gehen ? Normal hätte ich jetzt schlafen müssen, jedoch klappt es nicht ich war 10 Jahre lange niemals unter 2 Uhr morgens schlafen. Ich danke euch für die Ratschläge ! Liebe Grüße

Studium nicht entscheiden können?

Hallo, ich habe das Problem, dass ich mich bisher noch für kein Studium angemeldet habe. Ich möchte auf jeden Fall zum Wintersemester anfangen, aber ich kann mich einfach nicht entscheiden, was ich studieren soll. Ich habe einige Ideen, aber mir fällt es schwer zu wählen, zum Beispiel zwischen Hochschule oder Universität, oder auch zwischen verschiedenen Studienrichtungen. Mir ist bewusst, dass es eine sehr wichtige Entscheidung ist, die ich später nicht bereuen möchte. Zusätzlich fühle ich mich unter Druck, weil viele in meinem Umfeld schon einen Studienplatz haben und sogar konkrete Pläne schmieden. Hat jemand Tipps, wie ich besser entscheiden kann?

Was passiert im BFD Begrüßungsseminar?

Ich habe vor kurzem meinen Bundessfreiwilligendienst angefangen und vor ein paar Tagen eine E-Mail erhalten, in der stand dass ich bald ein Begrüßungsseminar hab. Dieses findet über Zoom statt und dauert 6 Stunden. In der E-Mail stand außerdem, dass man in dem Seminar seine Ansprechpartner*innen sowie andere Freiwillige kennenlernt und Fragen stellen kann. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass man dazu ganze 6 Stunden benötigt. Zudem MUSS man ein funktionsfähiges Mikro und eine angeschaltete Kamera haben. Warum ist das nicht auf freiwilliger Basis? Ich leide unter sozialen Ängsten und hasse Video-Konferenzen. Falls jemand von euch schonmal bei einem solchen Seminar war, würde ich mich freuen zu erfahren, wie sowas genau abläuft? Danke schonmal im Vorraus :)

Ich habe ein Frage zur Kündigungen eines Arbeitsvertrags?

Hallo ich habe heute meine Arbeitgeber gekündigt, da ich mich auch schon länger nicht mehr wohl fühle. Habe folgende Bedienung in meinem Arbeitsvertrag stehen Die Kündigungsfrist beträgt zwölf Wochen zum 15. oder Ende eines Kalendermonats. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zugunsten des Arbeitgebers. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Vor Antritt des Arbeitsverhältnisses ist die Kündigung ausgeschlossen. Dem entsprechend habe ich zum 15. November gekündigt. Meine Chefin schreibt mit jetzt aber ich dürft nur 30 November kündigen weil heute der 20. August ist. Meine Frage stimmt das ??

Lohnt sich eine ausbildung mit 18?

Hii ich bin im moment 14 jahre alt und in einem monat 15, ich bin gerade in der 10 klasse und mache halt mein real Abschluss, ich möchte unbedingt eine ausbildung als eine zfa in der Kieferorthopädie machen, aber die sache ist die nächste praxis is 15 minuten entfernt, was nicht wie ein großes problem aussieht aber ich kann da halt nicht hin weil da kein bus oder Zug hinfährt, denkt ihr es lohnt sich dann mit 16 nach meinem Abschluss erstmal 2 jahre lang eine normale zfa Ausbildung zu machen im Zahnarzt und danach die zfa Ausbildung in der Kieferorthopädie zu machen wenn ich mein Führerschein habe? disclaimer ich weiß das die Umgebung sehr toxisch ist beim Zahnarzt, aber ich liebe mein Zahnarzt und die sind da so nett also das wäre halt kein problem, (hoffe ich) aber ich weiß nicht ob es halt spât wäre mit 18, oder sollte ich einfach irgendwas anderes machen?

Habe gedacht, dass man Fachkräfte braucht, jetzt gibts bei Akademikern ein Rekordhoch Arbeitslose und weil das noch nicht genug ist, wirbt man Migranten an?

Noch nie waren so viele junge Akademiker in Deutschland arbeitslos wie 2024. Laut Bundesagentur für Arbeit waren knapp 39.000 Hochschulabsolventen unter 30 Jahren erwerbslos – ein Plus von 25 % im Vergleich zum Vorjahr. 2012 waren es noch weniger als 25.000. Doch nicht nur Zahlen zeigen die Krise – auch persönliche Geschichten machen deutlich, wie enttäuschend der Berufseinstieg für viele verläuft. Was ist los mit Deutschland?

Was macht die Amtsleitung vom kommunalen Schulamt?

Ich habe vor kurzem mit einer Amtsleiterin des kommunales Schulamtes in meiner Heimatsstadt gesprochen. Und da hat die halt stolz erzählt, dass sie in diesem Job nicht nur reichlich Mitarbeiter befehligen kann, sondern auch "enormen Einfluss" auf die Bildung in unserer Stadt ausüben kann. Da frage ich mich: Ist man in so einer Position tatsächlich sowas wie Präsident der städtischen Schulen, oder ist die Frau eine Hochstaplerin?

Automatische Zulassung bei Hochschulstart?

Halloo, die Hochschule die bei meiner Priorisierungsliste bei Hochschulstart an zweiter Stelle ist hat mich zugelassen und mir folgendes geschrieben: „Sie haben nun zwei Möglichkeiten: Sie können das Zulassungsangebot bestehen lassen, sofern Sie auf ein Angebot für einen höher priorisierten Studiengang warten. Am Ende der Koordinierung wird das höchstpriorisierte Zulassungsangebot automatisch in eine Zulassung umgewandelt. Sie haben auch die Moglichkeit, das Zulassungsangebot bei hochschulstart.de direkt annehmen, womit sich der Status von „Zulassungsangebot liegt vor" in „Zugelassen" ändert. Dadurch erhalten alle übrigen Anträge im Dialogorientierten Serviceverfahren den Status ‚ausgeschieden' und die Koordinierung ist für Sie sofort und unwiderruflich beendet. Für den zugelassenen Studiengang kann dann umgehend die Immatrikulation online beantragt werden.“ Bedeutet das also ich kann noch bis Ende der Koordinierungphase darauf warten, ob die Hochschule auf dem ersten Platz meiner Priorisierungsliste noch ein Zulassungsangebot an mich schickt? Und dass meine zugelassene Bewerbung von der anderen Hochschule am Ende der Koordinierungsphase automatisch angenommen wird, wenn ich sie nicht manuell annehme?

Angst vor Erzieherausbildung (PiA)?

Hallo, ich fange im September die praxisintegrierte Erzieherausbildung an. Hab mich dazu entschieden, weil ich eigentlich ein großer Fan davon bin in der Praxis tätig zu sein und natürlich weil man von Anfang an ein festes Gehalt bekommt. Ich habe bereits eine Stelle und dann eine 37 Stunden Woche. Aber je näher die Ausbildung rückt und je mehr ich über sie lese, desto größer wird meine Angst. Alle sagen, dass es so unfassbar stressig ist und dass sie es nicht nochmal machen würden, wenn sie sich entscheiden könnten. Ich hab Fachabi im Sozialzweig und bereits ein Bufdi in einer Grundschule gemacht, aber ich weiß von mir selbst, dass ich schnell überfordert bin und Probleme damit hab mich selbst zu organisieren. Außerdem bin ich eine Person, die ihre Freizeit sehr würdigt. Ich hab riesige Panik, dass es mir zu viel wird und überleg jetzt schon, ob es nicht sinnvoller wäre zu wechseln. Aber geht das überhaupt? Ich mein es hat ja noch nichtmal angefangen und ich bin jetzt schon am verzweifeln :(

Es ist schon komisch das krank sein belohnt wird.?

Ich bin nun seit Wochen "krank" wegen einer Verletzung. Diese Verletzung verhindert meine eigentliche Arbeit und ich war daher krank Zuhause. Es geht nun aufs Verletztengeld zu und mein Arbeitgeber hat mir angeboten eine andere zu machen für das gleiche Gehalt. Allerdings ist es so, dass durch verschiedene Dinge (Zuschuss vom AG wenn Krank, keine Fahrtkosten etc) ich 150 Euro mehr rausbekommen als wenn ich arbeite über die 3 Monate die ich noch krank bin (selbst die Steuernachzahlung eingerechnet). Und das Arbeiten im alternativen Arbeitsplatz bisher zeigt sich so, dass ich eigentlich nur rumsitze weil kein Mensch was für mich zutun hat, da ich ja nur ein Zusatz bin der sich in dem Bereich gar nicht auskennt und keiner will mich einlernen, da ich ja eh nur 3 Monate da bin. Und sogar schon mir nahe gelegt wurde Überstunden abzubauen und einfach daheim zu bleiben, was ich natürlich auch nicht will. Nun weiss ich nicht was ich machen soll, ich will eigentlich nicht der Krankenkasse auf der Tasche liegen allerdings macht mich dieses sinnlos rumsitzen verrückt und eig bezahlt mich mein Chef derzeit für Nichtstun und ich würde ja wie gesagt sogar mehr Geld bekommen wäre ich daheim (komisches System). Allerdings will ich auch nicht meinen Chef der das ja möglich gemacht hat vor den Kopf stoßen. Wie würdet ihr euch entscheiden.

Umfrage an männliche User : aus welcher Berufsgruppe hättet ihr am liebsten eine Partnerin?

bei der Partnerwahl sollte der Beruf des Partners keine Rolle spielen. dennoch ist es so, daß manche auchaus bestimmten Gründen eine Partnerin bevorzugen, die einen bestimmten Beruf ausübt. für welche würdet ihr euch am ehesten entscheiden ?
Ärztin27%
Handwerkerin ( z.B. Tischlerin, Gärtnerin o.a. )18%
Musikerin14%
Archäologin14%
Pilotin9%
Polizistin5%
Lehrerin5%
Feuerwehrfrau5%
Köchin5%
Landwirtin0%
22 Stimmen