Unangekündigte Test (Noten)?

Also, ich habe letzte Woche meine Ausbildung zum Erzieher (Vollzeit, schulisch) an derselben Schule begonnen, an der ich auch meine Fachhochschulreife erworben habe. Letzte Woche haben wir erfahren, dass sich das Lehrerkollegium dazu entschieden hat, Tests nur noch unangekündigt zu schreiben. (Während meiner Fachhochschulreife wurden die Tests immer angekündigt.) In meinem ganzen Leben habe ich bisher nur einen einzigen unangekündigten Test geschrieben und jetzt sollen in 8 Lernfeldern und 4 Fächern alle Tests unangekündigt stattfinden. Das macht mir ehrlich gesagt etwas Angst. Ich weiß gar nicht, wie ich am besten an die Sache herangehen soll. Ich verstehe zwar den Hintergrund von unangekündigten Tests: Sie fördern, dass man kontinuierlich lernt (und nicht nur einen Tag vorher) und das Wissen langfristig im Kopf behält. Aber für jemanden wie mich, die es gewohnt ist, sich immer nur ein Tag vor dem Test vorzubereiten, ist das ein ziemlicher Umbruch. Ich möchte gerne gute Noten erreichen. Dafür müsste ich eigentlich jetzt jeden Tag lernen. Aber wie gehe ich das am besten voran, ohne mich zu überarbeiten?

Arbeitsunfähig schlechtes Gefühl?

Arbeitsunfähig schlechtes Gefühl  Hey Leute, ich habe irgendwie Schuldgefühle bekommen. Unzwar war ich vom 01.07 bis zum 15.07 krankgeschrieben wegen meinem eingewachsenen Zehennagel, da dieser operiert wurde. Dann bin ich normal wieder arbeiten gegangen, hatte kaum Beschwerden und konnte normal laufen. Bin als MFA Azubi angestellt und bin an der Anmeldung. Am ersten Tag als ich wieder arbeiten gegangen bin, hat sich mein Zeh wieder leicht entzündet, es kam durchsichtige Flüssigkeit raus, wahrscheinlich weil ich mich meinen Zeh überlastet habe, bin viel gelaufen wegen Rezepten, Überweisungen und der Unterschrift, der Arbeitsweg ist auch ein wenig Weit, muss mit der Bahn fahren und 10-15 Minuten laufen. Mein Zeh war noch rot, aber ich konnte laufen. Jetzt hatte ich für zwei Wochen Urlaub, war im Urlaub viel laufen aber mit offenen Schuhen und war heute beim Chirurgen, weil mein Zeh jetzt beim Laufen an der Naht zieht und schmerzt. Ich kann nicht richtig auftreten. Es macht mich psychisch fertig mit Schmerzen laufen zu müssen. Zur Toilette laufen tut schon weh. Mein Zeh ist geschwollen und rot. Der Chirurg hatte Urlaub und seine Vertretung war ein Orthopädide, der bisschen weiter weg war. Dann bin ich zu meinem Hausarzt. Der ist wegen einem Todesfall zu, also bin ich zu einem anderen Arzt gegangen. Als ich bei dem Hausarzt war, hat dieser dann sofort nach Krankenschein und Medikament gefragt, ich habe mich unverstanden gefühlt, da er meinte, ich sollte die Schuhe offen tragen und Nägel richtig schneiden. Die Praxis hat auch den Ruf als AU Praxis. Daraufhin hat er mich gefragt wie lange ich eine AU brauche, ich meinte keine Ahnung, vielleicht eine Woche. Er ist meinem Wunsch nachgegangen und ich bin gegangen. Um ehrlich zu sein, habe ich auch diese etwas längere Zeit gesagt, weil ich auch auf der Arbeit viele Aufgaben bekomme, weil ich halt ein Azubi bin und ausgenutzt werde, ich wollte meinem Zeh jetzt in Ruhe lassen und nicht belasten. Zu meinem Arbeitgeber und einem Kollegen meinte ich, ich sei jetzt für eine Woche krank. Als Diagnose nahm er Nagelbettenentzündung. Dies habe ich nicht gesagt, weil ich mich schämte mich wegen meinem Fuss wieder krank zu melden. Mein Chef hat nichts geantwortet, sondern es nur gelesen und mein Kollege meinte gute Besserung, alles gut bei dir? Jetzt fühle ich mich schlecht, ich denke dass eine Woche zu viel ist, weil die Kollegen werden bestimmt fragen nach meiner Arbeitsunfähigkeit was ich hatte. Und wenn ich sage ich möchte es nicht sagen, ist es bisschen auffälig und negativ. Ich bitte um eure Meinung, kann irgendwie nicht schlafen. Bin sowieso schon ein Overthinker. Wollte aber Montag zu einem anderen Chirurgen, um seine Meinung zu holen, weil ich hatte schon öfters eine OP, aber noch nie so ein Ziehen am Fuss und unangenehmes Gefühl, wenn man es anfässt, habe ich teilweise sogar ein Taubheitsgefühl.

Wie spreche ich einen geplanten Urlaub für meine Hochzeit beim Jobwechsel an?

Hallo :) Ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch bei einem potentiellen neuen Arbeitgeber. Nächstes Jahr im Mai heirate ich, dafür habe ich beim aktuellen Arbeitgeber schon zwei Wochen Urlaub geplant, die meine Verlobte jetzt auch bei ihrem AG schon fest geplant hat. Wie bzw. wann spreche ich das am besten an..? Ich will nicht zu fordernd rüber kommen, aber ich weiß nicht wie dort die Urlaubsplanung gehandhabt wird und ob evtl dann ein Mitarbeiter sogar einen geplanten Urlaub verschieben muss.. aber meine Hochzeit kann ich wohl auch schlecht verschieben 🫣

Jemand Erfahrungen in der MTR oder ATA Ausbildung?

Hey zusammen! Meine Freundin (ATA) und ich (MTR) wollen für unsere Ausbildung wahrscheinlich aus Düsseldorf in ein anderes Bundesland ziehen – am liebsten an eine Uniklinik (Heidelberg, Freiburg, Tübingen, Marburg-Gießen, Hamburg, München, Koblenz oder Bonn). Mich interessiert: Wie fandet ihr eure Ausbildung (egal ob Uniklinik oder nicht)? Würdet ihr sie nochmal machen oder bereut ihr’s? Tipps, was man besser anders machen sollte? Wie schwer war’s wirklich? Und falls ihr was zu den Unikliniken selbst erzählen könnt – immer her damit! Bin gespannt auf eure Erfahrungen! 🙌

Wie soll man diese Aussage werten?

Hi folgende Meinung bitte dazu 🙈 Ich wollte letzte Woche kündigen da ich den Eindruck und auch schon gemerkt habe das ich nicht ins Team zu passe bzw. das ich nicht so wie ich bin akzeptiert werde bin ruhiger und verschlossener als der Rest des Teams und das ich den Eindruck habe das irgendwas nicht stimmt und das mich paar Kollegin nicht mögen weil ich übereifrig wäre und beliebt bei den Kunden bin wurde mir bereits zugetragen und ich bei meiner alten Arbeitsstelle deswegen gemobbt wurde und ich das nicht nochmal erleben möchte. Und naja bin zur Chefin gegangen und habe mein Eindruck und Befürchtungen geäußert sie war völlig überrascht darüber das ich kündigen will und wollte wissen warum und das sie der Meinung ist das ich sehr gut ins Team passe und das sie mich mag und meine Kunden mögen und angeblich auch meine Kollegen und meinte ich komme bei den Kunden gut an, das ich super wäre und sie mich super findet und auch wie ich arbeite das toll findet und meine Kollegen angeblich auch und das sie ehrlich gesagt nicht will das ich gehe und sie froh ist das ich da bin und dort arbeite und sie könnte mir auch 2 Tage frei geben zum nachdenken nicht das ich es dann bereue und das es schade wäre wenn ich gehen würde. Und sie meinte es würde ihr leid tun wenn sie mir heute den Eindruck vermittelt haben das etwas nicht stimmt. Und ob der dienstplan für mich passen würde wie sie mich einteilt. Seither ist noch freundlicher als zuvor und versucht nicht den Eindruck entstehen zu lassen das ich wieder auf den Gedanken kommen könnte so etwas zu denken. wie würdet ihr die Reaktion bewerten meiner Chefin ? ich finde es übertrieben diese Loberei denke sie denkt wenn sie tolle Sachen sagt das ich dann bleibe oder meint ihr sie meint es wirklich so ? danke euch schönen Abend noch