Was tun wenn ich nirgendwo arbeiten kann oder darf?

Hallo ich bin 70 % schwerbehindert also körperlich. Bin stark kurzsichtig und sehe nur 30% . Und ich habe psychische Krankheiten, Phobien und Depression. Die Arbeitsagentur hat letztes Jahr gesagt das erstmal nicht vermittlungsfähig bin. Und mir wurde von Bekannten vorgeschlagen in eine Behindertenwerkstatt zu gehen. Das habe ich versucht aber die haben abgelehnt weil ich nicht erwerbsgemindert bin. Und jetzt hat die Psychologiepraxis hier zugemacht. Andere Psychologen sind weiter weg und für mich wegen meinen Phobien nicht erreichbar. Ich möchte aber arbeiten gehen. Das Jobcenter vermittelt mich nicht weil eben wegen der Krankheiten. Selbstversuche mich zu bewerben brachte immer Ablehnung, aber wenn ich ehrlich bin ein vollen Arbeitstag schaffe ich nicht und wenn es stressig wird, dann bin ich vollkommen überfordert und die Phobien schlagen dann stärker zu. Aber die Behindertenwerkstatt nimmt mich nicht. Was mach ich den jetzt wenn ich nirgendwo arbeiten darf/kann und kein Psychologe für eine Therapie da ist? Entschuldigt Fehler, es isst schwer zu tippen weil ich ncihts so gut sehe und Fehler Fehler schnell übersehe.

Macht es Sinn Digitale Kunst als Portfoliofür Gestalterische Berufe zu nutzen?

Ich möchte demnächst einige Praktika, Nebenjob und letztendlich auch Ausbildung machen im gestalterischen Bereich wie zBsp Mediengestalter, Fotograf, etc. Ich bin auch dabei digitales Malen zu lernen und frage mich gerade, ob es ganz sinnvoll wäre einige Bilder in ein Portfolio hinzufügen für vielleicht bessere Chancen. Bei sowas wie Mediengestalter wird immer gesagt man solle eigen entworfene Layouts und Logos und so vielleicht immer mit dazu nehmen, würde das mit allgemeinen Zeichnungen und Bildern auch Sinn machen?

Überlege Offizierslaufbahn mit Studium – Angst, „normale Studienzeit“ zu verpassen und nicht reinzupassen?

Hi, ich (18, bald Abi) habe mich für die Offizierslaufbahn bei der Bundeswehr mit Studium beworben. Das Studium an sich, die Karrierechancen und auch die finanzielle Sicherheit finde ich super. Meine größte Unsicherheit betrifft aber ehrlich gesagt die Menschen . Vom Hintergrund her komme ich aus einer eher weltoffenen, linken Jugend Ich bin zwar anpassungsfähig und kenne Disziplin und feste Abläufe noch aus meiner Zeit auf einer Sportschule – trotzdem frage ich mich, ob ich mich dort wohlfühlen würde. Meine Sorgen: • Passt man da rein, wenn man nicht von klein auf „militärbegeistert“ ist? • Sind die Gesprächsthemen, der Humor und die Mentalität eher „streng“ oder auch locker wie an zivilen Unis? • Gibt es dort viele, die wirklich nur Soldat sein wollen – oder auch Leute, die „einfach nur“ wegen des Studiums und der Sicherheit dort sind? • Wie geht man mit Gruppen um, wenn man nicht sofort den gleichen Mindset teilt? Mir geht’s nicht um Faulheit oder mangelnde Disziplin – damit kann ich umgehen. Ich will nur wissen, ob man sich dort sozial wirklich einleben kann, auch wenn man anfangs nicht die gleiche Leidenschaft für das Militär hat. Freue mich über ehrliche Antworten von Leuten, die schon dort studieren oder studiert haben.

Wie ist das mit vinted, dem Finanzamt und Bürgergeld?

Ich habe in den letzten 2 Jahren 30 Kilo durch Krankheit und Medikamente zugenommen. Dementsprechend habe ich viele Anziehsachen und co und viel zu klein sind. Ich habe vor paar Monaten einiges bei Vinted hochgeladen und auch schon 27 Artikel verkauft. Ich habe mehr als 300€ eingenommen, da auch viele Marken Sachen dabei waren oder ähnliches. Natürlich habe ich nichts teurer verkauft als der Orginalpreis oder was ich bezahlt habe. Vieles habe ich allerdings auch auf dem Flohmarkt gekauft und auch nicht von anderen Dingen die Rechnung. Ich beziehe Bürgergeld und frage mich in wie fern ich das angebe und ob ich es angeben muss. Ab wann kommt das Finanzamt auf mich zu und was mache ich dann. Hat da jemand Erfahrung mit oder ist vielleicht vom Fach? Ich habe einiges auf TikTok gehört, möchte da aber nicht alles glauben.

Erstie-Gruppe beitreten?

Es gibt für kommendes Semester eine Erstiegruppe für meine Uni. Die ist nicht von meiner Uni sondern von der webseite erstiegruppe. Da sind aktuell ca. 350-360 Leute drinnen. Ich schwanke stark umher da auch beizutreten, da ich ein sehr fremdenscheuer und schüchterner Mensch bin. Ich habe damals als ich schon 2 Semester Bio studierter keinen gekannt und kein anschluss gehabt. Ich war in der Uni und im Unisport (Kung-Fu) und konnte mit keinem ins Gespräch kommen, da ich zu öngstlich war.

Bundeswehr Bewerbung auf einmal doch nicht abgelehnt?

Moin 👋 Ich habe mich vor einiger Zeit bei der Bundeswehr für eine Zivile Ausbildung beworben und wurde auch zum Eignungstest eingeladen. In diesem wurde ich leider „nur“ dritter. Als dritter bin ich jetzt halt der Lückenfüller fals einer der anderen Bewerber die Sicherheitsprüfung nicht besteht. Auf Grund dessen soll ich die Sicherheitsprüfung auch machen. Ich habe vor 3 Wochen bei der mir zuständigen Stelle angerufen und gefragt ob es, wenn ich abgelehnt werde, noch andere Möglichkeiten für mich gibt. In dem Gespräch hat mir diese Person gesagt das ich mir eigentlich keine weiteren Hoffnungen auf die Ausbildungsstelle machen solle, weil die erste Stelle schon fix war und die zweite kurz vor Vertrag Abschluss. Nun habe ich gut 3 Wochen später nochmal Post bekommen und es ist jetzt diese Sicherheitsprüfung. Meine Frage ist jetzt: sollte ich noch weiter auf diese Sicherheitsprüfung eingehen oder sie ignorieren? Mir wurde am Telefon schon fast bestätigt das es nichts für mich wird. Warum schicken sie mir trotzdem die Unterlagen für die Sicherheitsprüfung? Wie würdet ihr jetzt vorgehen Vielleicht auch noch gut zu wissen: Es war eine Stelle die erst im April online kam und es handelt sich um eine Zivile Stelle Mit freundlichen Grüßen Trap