Abschlussnoten?

Hallo, ich wollte fragen wie genau das System mit der Berechnung für die Prüfungsnoten eines Realschulabschlusses funktioniert. Ich weiß das die Abschlussprüfungsnote mehr zählt als die Jahresfortgangsnote, also wenn man bei einem Prüfungsfach die Jahresfortgangsnote 3 hat und in der Abschlussprüfung eine 4 schreibt kann man in die mündliche Prüfung um die Note auf der 3 zu halten, was aber nur mit einer 1 oder 2 in dem Fall dann möglich ist – sonst bekommt man die 4. Wenn man allerdings in der Abschlussprüfung eine 5 schreibt, ist die 4 gesetzt. Jetzt wollte ich fragen, was passiert wenn man in der AP eine 6 schreiben würde? Muss man dann in die mündliche Prüfung um die 4 zu schaffen oder kann man in diesem Fall überhaupt keine 5 als Endnote bekommen, und die 4 ist sicher? Hoffe meine Frage ist einigermaßen verständlich, vielen Dank für alle hilfreichen Antworten. Schönen Nachmittag^^

Wann Klausur in der Berufsschule nachschreiben?

Ich war letzte Woche am Montag leider krank, und an dem Tag wurde eine Klausur und ein Test nachgeschrieben. Ich kann den Stoff an sich, müsste mir das ganze aber in jedem Fall nochmal anschauen. Nun habe ich leider das Pech, dass ich am Dienstag und Mittwoch zwei sehr komplizierte Klausuren schreibe, für die ich beide viel lernen muss. Da habe ich kaum Zeit, mir die Sachen, die ich nachschreiben müsste, nochmal anzusehen und dies dann auch in meinem Kopf zu behalten. Meine Frage ist folgende: Meint ihr, ich muss die Klausuren (ohne jegliche vorherige Absprache) direkt morgen, da ich dort bei beiden Lehrern wieder Unterricht habe, direkt nachschreiben? Also, läuft das standartisiert so ab? Natürlich liegt es an jedem Lehrer individuell, ich würde nur gerne wissen, wie das bei euch ablief? :)

Lohnt es sich nach München zu pendeln für Universität?

Hey, ich habe vor Elektro- und Informationstechnik zu studieren und nun bin ich am Debattieren, ob ich an die TUM gehen soll in München. Ich persönlich finde, dass die TU in München sehr ansprechend ist, das einzige Problem ist, dass ich etwa 1 std. von München entfernt lebe. Wohnung bzw. Unterkunft finden bei den Preisen dort wird schwer, also würde ich eher zum Pendeln tendieren. Die bestmögliche Alternative wäre an die OTH Regensburg zu gehen, die ja auch nicht schlecht sein soll. Nun stellt sich mir die Frage: lohnt es sich nach München zu gehen, um diesen Studiengang zu studieren? Bringt es mir Vorteile für die Zukunft? Oder soll ich es lieber lassen? Danke für die Hilfe

Ist euch „GFS” bekannt?

Wir haben etwas das nennt sich GFS an unserer Schule. GFS ist die Abkürzung für „Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen”. Das ist eine Art Präsentation, die man (bei uns) ab der Siebten Klasse jedes Jahr in einem Fach seiner Wahl machen muss. Jede Person die ich kenne, und auf eine andere Schule geht hat dies nicht, deswegen meine Frage ob das Wort GFS euch bekannt ist, und ob ihr dies auch habt :) LG ✨
Ja, hab/ hatte ich selbst43%
Nein, noch nie davon gehört36%
Anders14%
Ja, ich habe GFS schonmal gehört, hab es aber selber nicht7%
28 Stimmen

Wieso sind viele Kollegen Arschkriecher?

Ich habe auf der Arbeit Kollegen, die unserer Teamleitung immer bei allem zustimmen und keine eigene Meinung haben. So richtige Arschkriecher, die nur sympathisch rüberkommen wollen und schleimen. Vieles was unsere Teamleitung wiedergibt macht keinen Sinn und ich hinterfrage vieles. Dies wird bei uns aber nicht gerne gesehen. Nach dem Motto :,. Es wird so gemacht seit Jahren, auch wenns keinen Sinn macht‘‘. Wieso regen mich solche Kollegen auf? Wieso darf ich nicht meinen Mund aufmachen über Sachen die keinen Sinn ergeben und bescheuert sind. Die würden auch aus dem Fenster springen, wenn die Teamleitung es sagt. Finde solche Menschen echt unsympathisch. Was meint ihr? Habt ihr auch solche Kollegen ohne eigene Meinung?

Welche Richtung als Ingenieur?

Ich studiere seit einigen Jahren Maschinenbau und bin jetzt fast durch mit dem Studium. Im Studium habe ich für mich entdeckt, dass mich industrielles Management bzw. Projektleitung etc. eher interessiert, weswegen ich meinen Master in der Richtung absolvieren möchte. Noch weiß ich nicht in welche Richtung ich nach dem Studium gehen will, aber habt ihr vielleicht Empfehlungen? Da ich weiß, dass die Aufstiegschancen als Ingenieur sehr hoch sind, ist mein Ziel ein möglichst hohes Gehalt und das möglichst schnell… Würde mich sehr über eure Hilfe freuen! Herzliche Grüße