Alltägliches & Persönliches

133.108 Mitglieder, 397.393 Beiträge

Ist es so schlimm, eine farbige Tasche zu tragen?

Mini-Storytime: Ich wünsche mir zum 15. Geburtstag einen neuen Rucksack für die Schule und hätte gern einen in meiner Lieblingsfarbe Blau. Meine Mutter meint allerdings, dass alles außer Schwarz kindisch ist und mir in kürzester Zeit peinlich sein wird. Ich habe das jetzt mit drei Leuten aus meiner Familie beredet und alle meinten so „Joa, neutral ist schon besser.“ Ist nur meine Familie so oder findet hier noch jemand, dass man automatisch entwicklungsverzögert aussieht, nur weil man eine Tasche in navy trägt? 😭 Ich hab auch auf gutefrage öfter gesehen, dass Leuten eher schwarze Taschen empfohlen werden, weil es neutraler sei, aber wieso eigentlich? Meine Klamotten müssen ja auch nicht alle so schwarz sein, dass man denkt, es wäre jemand gestorben. Wieso sollte man bei Rucksäcken nicht einfach seinen Geschmack ausleben, wie bei anderen Alltagsgegenständen auch? Dunkelblau können in meinen Augen locker erwachsene Männer und Frauen tragen, wie soll denn dann ein junges Mädchen, das blau trägt, immer gleich zurückgeblieben aussehen? Übrigens ist mein Favorit der hier:
Bild zum Beitrag

Ist das schon Mobbing bzw was kann man dagegen tun?

In der Schule lässt ein Mädchen immer wieder abwertende Kommentare gegen mich ab, obwohl ich ihr nichts getan habe und generell eigentlich nichts mit ihr zu tun habe. Von ein paar Anderen wird sie immer wieder bestätigt und ich habe generell nicht wirklich Freunde in der Klasse, nur eine die eher ruhig ist und auch davon betroffen ist. Ich weis nicht ob man das so schon als Mobbing bezeichnen kann weil es ja nur blöde Kommentare sind... Ich habe auch schon mit der besten Freundin von dem Mädchen geredet weil ich mich mit ihr eigentlich ganz gut verstehe und sie hat gesagt sie weis auch nicht warum und ist auch davon genervt. Mich stört es auch nicht wenn mich jemand nicht mag oder Kommentare gegen mich ablässt, ich fühle mich jetzt nicht verletzt oder so, aber es stört bzw. nervt einfach wenn ich rein gar nichts in ihrer Nähe sagen kann ohne das direkt ein abwertender Blick oder Kommentar zurück kommt. Ich versuche es zwar zu ignorieren aber es nervt einfach. Gründe könnten sein das ich keinen Alkohol trinke, nicht rauche oder keine freizügige Kleidung trage, mich nicht schminke und öfters in die Kirche gehe oder das ich sehr klein für mein Alter bin (sprich einfach "komisch" bin) aber wie bereits gesagt weis die beste Freundin von ihr auch nicht um was es geht ich bin zwischen 14 und 17 Jahre alt und ein Mädchen, näheres persönliches möchte ich hier nicht sagen

Wieso ist mir unwohl in Ostdeutschland?

Hallo liebe Community, ich komme aus Frankfurt am Main, wo es eine große Vielfalt an Nationalitäten gibt. Hier gibt es viele Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, und das Zusammenleben funktioniert gut. Die Deutschen sind den Ausländern gegenüber freundlich, und auch die Ausländer sind freundlich zu den Deutschen. Das Verhältnis ist insgesamt sehr harmonisch. Ich selbst bin in Deutschland geboren und gehöre zur dritten Generation. Meine Eltern und Vorfahren kamen aus der Türkei, sind vor vielen Jahren nach Deutschland migriert und haben sich hier ein Leben aufgebaut. Ich habe viele deutsche Freunde und fühle mich in meiner Heimat Frankfurt sehr wohl. Doch immer, wenn ich in Ostdeutschland bin, fühle ich mich unwohl. Ich habe das Gefühl, dass mich die Menschen dort oft seltsam anschauen. Ich weiß nicht genau, warum das so ist, aber ich vermute, dass manche dort Ausländer oder Menschen mit Migrationshintergrund nicht mögen. Meine Frage an euch: Wie steht ihr zu diesem Thema? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Woran könnte es liegen, dass ich mich in Ostdeutschland so fühle? Ist das wirklich so, oder interpretiere ich die Situation falsch? Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen. Vielen Dank im Voraus!

Wann Urlaub nehmen?

Habe übernächste Woche 2 Wochen Urlaub. Dazu noch nächste Woche Freitag und Feiertag Montag (nach den 2 Wochen). Außerdem in der Woche nach dem Urlaub noch Freitag. Jetzt muss ich noch einen Urlaubstag loswerden. Soll ich den nächste Woche Donnerstag anhängen (längerer Weihnachtsurlaub) oder Donnerstag nach dem Weihnachtsurlaub (quasi nochmal eine halbe Woche (do, fre) frei)? An Weihnachtsurlaub: +langer Urlaub +könnte verhindern Donnerstag noch krank zu werden) +bin momentan ziemlich überfordert Nach Weihnachtsurlaub: +Könnte nochmal kurz verreisen (bei Bedarf) +Häufig denke ich in Ferien nach 1/3 "oh schon fast vorbei". Dadurch könnte ich Weihnachtsurlaub mehr genießen (weil ich eine Woche danach gleich wieder halbe Woche Urlaub habe) +Würde sich wie 2 Urlaube anfühlen Was meint ihr?
Längerer Weihnachtsurlaub 40%
Sonstiges 40%
Woche nach Weihnachtsurlaub noch Kurzurlaub 20%
5 Stimmen

Wieso weitermachen, wenn dabei nichts rauskommt?

Wieso soll man leben, wenn man nichts bewirkt? Der einzige Grund zu leben, ist etwas zu verändern. Eine Greta Thunberg hat einen Grund zu leben, ein Donald Trump hat einen Grund, ein Albert Einstein hatte einen Grund. Leute die es geschafft haben, etwas zu verändern, zu verbessern, ein Vermächtnis zu hinterlassen. Ich bin 16 und bezweifle, dass ich jemals so eine Person sein werde. Wofür lohnt es sich also zu leben? Am Leben macht doch nichts langfristig Spaß, es ist voll Leiden, voller Gräuel. Selbst wenn man sich davon ablenken kann und Freunden findet, langfristig erinnert man sich nie an das Positive, da man es als selbstverständlich wahrnimmt, sondern immer nur ans Negative. Ich kann nicht nachvollziehen, wie Leute in meiner Klasse erfüllt sein können, wenn jeder ihrer Tage gleich aussieht und ihre Gedanken nur bis zur nächsten Klausur oder zum nächsten Wettkampf reichen. Sie denken nicht nach, sie leben einfach vor sich hin. Sie folgen der Gruppe und solange es Brot und Spiele gibt, beschweren sie sich nicht. “Wieso sollte ich mich mit Philosophie beschäftigen, das zieht mich runter.“ “Politik betrifft mich doch nicht…“ “Ich finde es gut, so wie es ist…“ Das kommt mir so naiv vor, so stupide. Ist man glücklicher, wenn man dumm ist? Oder bin ich dumm, weil ich denke, dass mein Unglück fast schon gottgegeben ist und nicht selbstverschuldet? Seit Jahren fühle ich mich so, Therapie hat mir nicht geholfen. Und egal was ich tue, selbst wenn ich kurzfristig glücklich bin, kehre ich immer wieder zu diesem Zustand zurück; unfähig mich zu bewegen, mit einem bleiernen Gefühl in der Brust. Wenn ich nichts erreiche, die Welt nicht nach meinem Bild verbessern kann, nichts beisteuern kann, dann hat meine Existenz doch keinerlei Sinn, oder nicht? Wofür lohnt es sich dann zu leben und zu leiden?

Hilfe meine bff ist Obsessed mit mir was tun?

Ich bin seit meiner Kindheit mit meiner bff befreundet (ungefähr 11 Jahre). Allerdings hat sie über die letzten Jahre eine sehr ungesunde Obsession zu mir entwickelt und ich werde sie nicht los. Ich selber bin psychisch krank und sie hat einfach aufgehört meine Grenzen zu Respektieren. Dazu kommt das sie anfang dieses Jahres mir ihre liebe gestanden hat, meine Reaktion darauf war das ich mich distanzierte. Darauf hin hat sie dann gesagt das sie sich geirrt hatt und sie doch nicht auf mich steht das alles hat sich innerhalb von 2 - 3 Tagen abgespielt. Jetzt hat sie mir gestern nocheinmal ihre liebe gestanden und mich manipuliert das ich bei ihr bleibe weil sie sonst offline geht aber im echten Leben wenn ihr versteht. Ich will ja nicht das sie den Server verlässt wenn ihr versteht Was tue ich jetzt ?

Ist der Westen besser als Russland / Nahost, Syrien?

Natürlich leben wir im Westen besser & freier als in Russland, China oder Iran. Darum geht es jetzt nicht. Die Frage ist bezogen auf Außenpolitik & Westen als Partner / Verbündeter. Saddam & Gaddafi hat man gestürzt und beide Länder dann noch größere Extremisten überlassen. Und jetzt das selbe mit Syrien. Was bei uns Rechtsextremisten sind, sind im Naheosten Islamisten. Immer & immer wieder Islamisten, die die Macht an sich reißen. Ich habe mittlerweile den Verdacht, dass der Westen das absichtlich macht. Hast du dort unten ein Stabiles Land wie Saudi Arabien oder Qatar, kannst du dort nicht eben mal so rein spazieren. Hast du aber Länder, wo ständig Konflikte gibt, kannst du dort ein & ausreisen, wann immer du willst um deine Interessen zu vertreten. Sind wir mal alle ehrlich. Wenn man wirklich möchte, dass dort drüben Stabilität einkehrt, würde die Nato(Türkei) jetzt gerade nicht die einzigen vernünftigen Rebellen(also die Kurden) bombardieren mit der SNA(Ehemalige IS Anhänger) zusammen. Keine Minderheit wird von den Kurden verfolgt & vertrieben. Dort leben Christen, Yeziden, Muslime & Aleviten zusammen. Das schlimmste ist noch, dass die Kurden noch Tausende IS Kämpfer gefangen halten & kaum ein Land ihre Bürger zurückholen möchte, wenn die Türkei mit der SNA dort einmarschiert & diese Barbaren befreien, ist die nächste Katastrophe gesichert. Dann hilft doch wenigstens den Kurden bzw. macht einfach nur den Luftraum dicht, damit die Türkei nicht oben alles bombardieren kann. Ich denke unten am Boden würden die Kampferfahrenen Kurden die Islamisten in die Schränke verweisen. Ich lese keinerlei Kritik an die Türkei & kaum Solidarität für Kurden & vor allem der Kurdischen Frauenrevolution. Eine Schande ist das. Wie geht es euch damit? Habt ihr noch das Vertrauen in den Westen bezüglich dem Nahen Osten? Mit Trump wird das ganze wahrscheinlich noch schlimmer werden.

Gesprächsmanipulation - Erweiterter Dialog?

Beispiel: " Person 1 sagt zu Person 2: "Ich war heute im Kino. Weißt du was mir da passiert ist? Mir sind die Getränke runtergefallen" Person 2 sagt später zu Person 3: "Weißt du was Person 1 heute passiert ist? Person 1 war heute im Kino und hat die Getränke fallen gelassen. Es gab mehr als nur ne kleine klebrige Pfütze, die Pfütze war bei den vielen Getränken schon etwas größer" Der Kern der Sache ist, dass Person 1 beim Gespräch mit Person 2 " Getränke" erwähnt hat, also handelt es sich dabei um mehrere Getränke. Realistisch betrachtet, hinterlassen viele Getränke auch ne größere Pfütze. Somit hat Person 2 zu Person 3 noch die Wahrheit, auch wenn es nicht so gewesen ist. Jetzt fragen sich sicherlich welche, wo da die Manipulation ist, da es sich vermutlich nur um ein Missverständnis handeln könnte. Die Manipulation dabei ist, dass Person 2 sich vollkommen bewusst ist, dass es sich nur um wenige Getränke handelt, sonst hätte Person 1 es ja erwähnt, dass da ne Pfütze oder ähnliches entstanden wäre. Wie gerissen findet ihr diese Taktik um für Verwirrung zwischen Person 1 und Person 3 zu sorgen, wenn Person 3 dann Person 1 darauf anspricht? Person 1 wird dann auch seine eigene Erzählung gegenüber Person 2 hinterfragen und sich vermutlich denken, was er da überhaupt Person 2 erzählt hatte Person 2 ist selbst schließlich als Zielscheibe weg, da die Nacherzählung von Person 2 gegenüber von Person 3 eigentlich noch die Wahrheit entspricht, auch wenn es nicht mehr die " ganze Wahrheit " ist

Füße auf Sitzen im Zug

Heute auf der Zugfahrt hat ein älterer Mann im Vierer seine Füße auf dem Sitzt neben mir liegen gehabt. Mit seinen Lackschuhen… Finde das schon echt grenzwertig, aber als ich ausversehen den Sitzt gegenüber von mir berührt habe, ist er Mega sauer gewesen. Ich habe meine Beine übereinander geschlagen und kam an sein Sitz. Er meinte dann: „Das geht nicht, sowas ungezogenes!“ Dann hat er seinen Schuh auf mein Schoß gelegt und gemeint ob mir das etwa gefällt.🤔 Als ich mich beschwert habe und seinen Fuß von mir runter gemacht habe, hat er mich die ganze Fahrt so genervt…