Alltägliches & Persönliches

133.043 Mitglieder, 396.924 Beiträge

Welche Erklärungen könnte es für das Verhalten meiner Eltern geben?

Jeden Tag fragen mich meine Eltern, ob ich Suppe, Reis oder Nudeln essen möchte. Wenn ich dann sage, dass ich frühstücken möchte, dann fragen sie mich eine Minute später wieder, ob ich mir sicher bin, dass ich keine Suppe, Reis oder Nudeln möchte. Und wieder einmal sage ich nein. Sie tun das fast täglich. Wenn ich sie dann frage, wieso sie mir immer wieder die gleichen Fragen stellen, dann gehen sie nicht darauf ein und lenken vom Thema ab. Nächstes Beispiel: Meine Mutter redet oft lauter als ich, aber meint, dass ich leiser reden soll, weil die Kinder schlafen. Nächstes Beispiel: Meine Mutter möchte immer selbst das Essen auf meinem Teller machen. Wenn ich es mal tue, dann sagt sie mir "Nimm mehr Reis, nimm Zwiebeln, wieso hast du so wenig Hähnchen auf deinem Teller, du brauchst kein Salz, das Essen wurde schon gesalzen" usw. Meine Mutter sitzt täglich vor dem TV und wenn sie lacht, hört man das im ganzen Haus. Sie telefoniert auch sehr regelmäßig und stellt sich immer in den Flur bzw. lässt alle Türen offen. Ich verstehe nicht, wieso sich meine Eltern bzw. meine Mutter so verhält. Habt ihr Erklärungen für so ein Verhalten? Ich bin übrigens kein Kind mehr.

Wie bekommt man eine Krankschreibung (Gelber Schein)?

Wie genau kommt man eigentlich an die Krankschreibung? Ich habe bisher immer den Fehler in der Schule gemacht, einfach zuhause zu bleiben und so bescheid zu geben, was mir kurz davor ist auf die Füße zu fallen. Muss ich bei meinem Arzt anrufen oder sollte ich direkt hingehen? Was soll ich ihm sagen? Die Fragen kommen vielleicht erstmal sehr komisch rüber, dazu muss ich aber sagen, dass ich ein extrem introvertierter Mensch bin und vor fremden meistens kein Wort rausbekomme. Etwas Hilfe wäre echt nett. Auch wenn es mir persönlich sehr lächerlich rüberkommt und ich mich schäme, überhaupt diese Fragen stellen zu müssen. MfG

Brauche gute Ausrede?

Ich bin seit 2 Monaten in einer Ausbildung und meine Kollegen wollen mit mir essen gehen. Es kommen nicht alle mit, sondern halt nur eine kleine Gruppe von 8 Leuten. Wir sind schon mal essen gegangen, da bin ich mit gekommen. Allerdings war es abends und da ich sehr müde war vom Tag hat es mir auch nicht richtig Spaß gemacht. Ich hab auch ehrlich gesagt keine Lust dieses Mal mit zu kommen und habe trotzdem das Gefühl mich selbst dazu zu zwingen trotzdem mit zu kommen um mich zu integrieren. Aber habe halt echt keine Lust eigentlich... Ich bräuchte eine gute Ausrede, habt ihr Ideen?

Woran erkenne ich gute Menschen?

Mein Leben lang sage ich dass ich ein schlechter Mensch bin. Der Grund ? Vor einem Jahr habe ich meine Mutter beklaut. Ich habe ihr 200€ gestohlen. Ja schlechter Mensch. Ich bereue es zutiefst aber vor paar Tagen habe ich gemerkt dass ich doch das Potential habe ein guter Mensch zu sein. Ich war auf dem Weg nachhause und habe einen kleinen Jungen an der Haltestelle weinen sehen. Viele Menschen waren neben ihm aber haben ihn nicht beachtet. Ich habe ihn gefragt was los sei. Er hat erst nach 5 Minuten geantwortet aber ich hatte Zeit. Als er geantwortet hat sagte er er hätte den falschen Bus genommen. Ich habe ihn die ganze Zeit fragen gestellt um raus Zu finden wo er lebt. Dann bin ich mit ihm nachhause gefahren und habe seiner Mutter gesagt sie solle ihm weil er noch kein Handy hat ein Zettel mit ihrer Nummer aufschreiben. Ich habe mich an dem Tag gut gefühlt. Auch stehe ich immer im Bus auf wenn ich ältere oder schwächere Menschen stehen sehe. Trotzdem sage ich mir jeden Tag ich bin der schlimmste Mensch der Welt weil ich meine Mutter beklaut habe. Woran erkenne ich gute Menschen ?