Würdet ihr wegen eurem Freund der gläubig ist, mit dem Sex bis zur Ehe warten?
19 Stimmen
8 Antworten
Ja, würde ich so respektieren.
Kann man nur bedingt. Entweder man passt nicht nur zueinander sondern auch ineinander oder eben nicht. Das kommt eben vor. Darum wäre es ja auch ziemlich sinnvoll das vorher zu wissen.
Ja, schon. Sex ist aber nicht alles, wenn ich jemanden wirklich liebe. Zumindest sehe ich das so. :)
Das sagen sehr viele.
Bis man es auf langzeit merkt : ) . Gehen nicht umsonst sehr sehr sehr viele fremd. Jetzt nicht nur aus dem Grund. Aber auch nicht selten, weil der Sex nicht gut ist.
Deswegen sage ich ja, dass es zumindest für MICH so ist und Fremdgehen ist sowieso das Letzte. Würde mir niemals in den Sinn kommen. ^^
KONKRETE ANTWORT
Nein, ich würde keine Partnerschaft eingehen, wenn der andere kategorisch Sex vor der Ehe ablehnt.
Ich denke aber auch, wenn dieses "kein Sex vor der Ehe" religiös begründet ist, so eine Frau dann sowieso nicht zu mir passen würde, da ich mit Religion rein gar nichts anfangen kann.
ALLGEMEIN
"Sex vor der Ehe" ist der Normalzustand in Deutschland.
Nur eine verschwindend geringe Anzahl an Deutschen vollzieht den Geschlechtsverkehr erst nach der Heirat miteinander, weit überwiegend aus völlig überholten religiösen Vorstellungen.
Ich denke nicht, dass es zielführend ist, jemanden zu heiraten, von dem man nicht einmal weiß, ob man im Bett zueinander passt.
Liebe allein genügt definitiv nicht, um sich da sicher zu sein. Sexuelles Harmonieren ist nicht garantiert, nur weil man sich liebt. Ich würde niemals "die Katze im Sack kaufen", sondern immer die "Biokompatibilität" vorher erproben wollen und das solltest du auch wollen!
Außerdem halte ich den Sex zwischen zwei frisch verliebten Menschen nach wie vor für den allerbesten. Da kommt nichts anderes heran. Dieses Begehren, diese Glücksgefühle, diese Euphorie sind unbeschreiblich. Sex mit einem Partner, den man innig liebt, ist auch sehr schön und auf andere Art schön, aber frisch verliebter Sex schon einzigartig. Wenn Du erst Sex nach der Heirat möchtest, wird Dir dieses Erlebnis für immer entgehen. Das wäre extrem schade, finde ich.
In meiner Erfahrung ist es so, dass Sexualität die Beziehung zwischen zwei Menschen grundsätzlich verändert. Sie macht intimer, vertrauter, näher. Man darf plötzlich Dinge, die niemand anders darf, man hat Einblicke in intimste Momente und körperliche Details, die einfach Vertrauen und Nähe herstellen, man verschmilzt miteinander im Akt, man fühlt sich geborgen und kuschlig. Auch der Geruch des Partners, das Gefühl von Haut an Haut, von Wärme und Geborgenheit ist durch nichts ersetzbar.
Ein weiteres Mal verändert sich eine Beziehung stark, wenn man zusammenzieht und ganz viele Alltagsdinge zusammen teilt, man sich über Einrichtung, Hausarbeit, Lebensgewohnheiten und Freizeitgestaltung noch mehr Gedanken machen und Kompromisse finden muss.
All dies halte ich unter der Bedingung "Zusammenleben, zusammen schlafen aber keinen Beischlaf vollziehen" für reichlich absurd. Das wäre eher WG-Stimmung als Partnerschaft. Es ist wichtig Zusammenziehen und das Zusammenwohnen auszuprobieren. Man sollte nie heiraten, ohne schon zusammen gewohnt zu haben
Ganz sicher nicht.
Ich würde aber auch keinen Freund haben wollen, geschweige denn einen streng gläubigen.
Nur meine Präferenz ;)
Du hast recht. Die Vorschriften von solchen Religionsgemeinschaften greifen auch an anderer Stelle in dein Leben ein. Ich würde davor warnen.
I mean, ich hätte ihn nicht gedrängt. Aber dann hätte ich mehr mit anderen geschlafen. Haha.
Joa wenn es ihm so wichtig ist:)
Und dann ist der Sex schlecht.