Wie ernährst du dich?
SB:
38 Stimmen
17 Antworten
Eigentlich gesund :)
Aber es gibt auch Ausnahmen.
Hallo AttraktiverUser, 👋
Wie ernährst du dich?
ich ernähre mich wie immer sehr gesund,
vollwertig und ausgewogen mit seltenen
Ausnahmen, bin schlank & sportlich.🥳
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Da ich Rheuma habe (rheumatoide arthritis) darf ich mich leider nicht mehr ungesund ernähren, auch keine "Ausnahmen" mehr machen, sonst bestraft mich mein eigener Körper mit unerträglichen Schmerzen 🥲
Das Problem sind vorallem hauptsächlich negative Fettsäuren, also Omega-6 Fettsäuren welches Entzündungen verstärkt (weil es das Immun System aktiviert)
Dies ist besonders kritisch wenn man eine Auto-immun Erkrankung hat, da in diesem Fall das immun System dauerhaft aktiviert ist (also sozusagen im Daueralarm ist und sogar körpereigene Zellen fälschlicherweise angreift, weil es nicht mehr zwischen Freund und Feind unterscheidet, was den Körper langfristig von innen zerstört)
Der Gegenspieler von Omega-6 ist das Omega-3 welches die Entzündungen wieder reduziert / abschwächt, indem es das Immun-System wieder herunerfährt...
Diese beiden Fettsäuren sind also eine wichtige Regulation im Körper die das Immun-Systtem beeinflussen (also aktiviert bzw deaktiviert).
Das Problem ist, dass in den meisten industriell hergestellten Lebensmitteln (auch Fastfood wie McDonald's, Pizza oder Döner) überwiegend das entzündungsfördernde Omega-6 deutlich überwiegt (und somit ein sehr negatives Fett-Verhältnis im Körper verursacht, was besonders für Rheuma-betroffene sehr problematisch ist)
Besonders Sonnenblumenöl wird meistens in industriell verarbeiteten Lebensmitteln verwendet, da es das billigste Öl ist. Aber leider besteht Sonnenblumenöl zu 60% aus purem Omega-6 und ist somit pures Gift ☣️☢️ für alle Rheuma betroffene... 💀💀💀
Und das Omega-3 (welches dagegen wirkt) ist leider fast nirgendwo ausreichend vorhanden, die einzige Ausnahme ist nur in Fisch 🐟🐟 Und das war es schon... 💀💀
Deswegen essen Japaner, Chinesen und Koreaner viel Fisch und Reis (da Reis kein omega-6 enthält und der Fisch viel omega-3 enthält) deshalb sind Japaner, Chinesen und Koreaner viel gesünder und sehen auch viel jünger aus (sogar 30 jährige japanische Frauen sehen aus wie 16 jährige Mädchen da sie viel langsamer altern durch ihre gesunde Ernährung)
Leinöl hat zwar auch eine Vorstufe von Omega-3, aber nur die Vorstufe davon, welche der Körper nur in sehr geringen Mengen in direktes Omega-3 tatsächlich umwandeln kann, was jedoch nicht annähernd ausreichend genug ist um die extrem hohen Mengen an Omega-6 (aus der heutigen industriellen Lebensmitteln) wieder auszugleichen... Darum entsteht bei den meisten Menschen in der westlichen Kultur ein sehr großes Defizit was diese beiden Fettsäuren betrifft
Normalerweise sollte ein Verhältnis von 4:1 nicht überschritten werden (also maximal 4 mal so viel Omega-6 zu 1 mal omega-3 im Verhältnis)... Tatsächlich beträgt das Verhältnis bei den meisten Menschen in der westlichen Gesellschaft weit über 50:1 oder sogar 100:1 💀💀💀
Chronische "Volkskrankheiten" wie Rheuma sind also vorprogrammiert und hausgemacht... Leider wissen das die meisten Leute nicht, weil diese wichtige Information nicht in den Schulen gelehrt wird...
Das liegt daran das die menschliche Evolution in tausenden von Jahren sich auf natürliche Essgewohnheiten aus der Natur angepasst hat (also Obst, Früchte, Gemüse, Nüsse, Samen, Kräuter, Fisch, und auch das tierische Fleisch war früher nur aus wilden Freiland Umgebung wo die Tire frisches Gras essen konnten und viel Bewegung in der Sonne hatten, nicht so ungesund in Käfigen eingesperrt waren wie es heute in den Massentierhaltung der Fall ist)
Ich muss täglich 30 bsi 40 gramm pures Fischöl aus Flaschen zu mir nehmen, um einigermaßen schmerzfrei durch den Tag zu kommen 🥲 und das kostet leider relativ teuer (10 Euro pro 100ml ist noch die günstigste mir bekannte Marke)...
Aber seitdem ich jeden Tag viel Fischöl (mit hoher Omega-3 Konzentration) zu mir nehme und auf ungesunde essen verzichte (Pizza, Fastfood, industriell verarbeitet Lebensmittel), seitdem habe ich deutlich weniger Schmerzen im Alltag! Es funktioniert also wenn man es wirklich will 🙂👍
Ja genau das kann man wirklich so sagen! 😃
Ich hätte mich heute immer noch so ungesund ernährt wie früher in den vorherigen Jahren, hätte ich diese Krankheit nicht bekommen...
So gesehen hat mich diese Krankheit dazu gezwungen, mich gesünder zu ernähren, wenn ich weniger Schmerzen haben möchte... 🤓
Leider habe ich es erst sehr spät herausgefunden, da ich alle diese wichtigen Informationen selber google musste, denn die Ärzte haben mir das nie gesagt...
Die Ärzte haben mir nur per Rezept teure Spritzen verschrieben (die über tausende Euros kosten, vom Steuerzahler finanziert weil ich bin Kassen Patient) dabei bekämpfen diese teuren Spritzen aber nur die Symptome der Krankheit (indem sie mein Immun System herunterfahren um somit weniger Angriffe zu provozieren), aber es bekämpft nicht die eigentliche Ursache der krankheit! (nämlich das große Defizit von einer ungesunden Fettsäuren-verhältnis durch Jahre lange ungesunde Ernährung)
Die Ärzte hätten mir genauso gut auch einfach nur ein Rezept für Fischöl geben können, das wäre deutlich günstiger gewesen (keine tausende Euros wie die Spritze) und das hätte sogar die tatsächlichen Ursache direkt bekämpft!!
Aber nein, anscheinend wollen die Ärzte gar nicht die Krankheit bekämpfen, da sie sonst keine Patienten mehr hätten an denen sie verdienen können mit teuren Medikamente 🙃
Willkommen im profit-gierigem Deutschland! 🤡
Ist nur so eine Spekulation meinerseits...
Na das ist doch gut, dass eine Krankheit auch positive Seiten hat. Ohne die Krankheit hättest du bestimmt nie so auf deine Gesundheit geachtet
Falls du diese Sätze auch unter
meine Antwort schreibst, schonmal
prophylaktisch mein Kommentar:
Nein, das trifft bei mir nicht zu.
Ich habe vor meiner Typ1-Diabetes -
Erkrankung genauso auf meine Gesundheit
geachtet und mich immer genauso
gesund, vollwertig & ausgewogen ernährt,
wie nach der DMT1-Diagnose. 🥳👍….😅
Ich ernähre mich zu über 90% gesund. Die einzigen Ausnahmen kann ich an einer Hand abzählen und sind dann, wenn ich nicht selbst koche weil ich irgendwo eingeladen bin und nicht selbst koche.
Selbst wenn es bei uns mal Fast food gibt, ist das immer selbstgemacht und tausendmal gesünder wie das was man irgendwo anders kaufen kann.
Das kommt ja auch darauf an, was dein Körper brauch und wie gut dein Stoffwechsel ist. Jemand der viel sport macht braucht teilweise mehr Nährstoffe als eine Couchkartoffel.
Das beste Beispiel sind meine Schwester und ich. Ich esse ziemlich viel und bin immer hungrig, habe aber Probleme zuzunehmen. Meine Schwester macht Sport und ist nicht so viel, struggled trotzdem damit ihr Gewicht beizubehalten.
Also, kommt auf den Stoffwechsel an :)
Na das ist doch gut, dass eine Krankheit auch positive Seiten hat. Ohne die Krankheit hättest du bestimmt nie so auf deine Gesundheit geachtet 😊