Welche Person in dieser Situation ist im Unrecht (Trigger: sex. Belästigung)?
Eine junge Frau im Sommer trägt ein Crop-Top, Shorts und ein paar FlipFlops und ein geflochtenen Zopf. Ein Mann klappst ihr auf dem Po, er meint man will es doch wenn man so auf der Strasse rumläuft. Die Frau stimmt aber dem nicht so, sie fühlt sich belästigt.
36 Stimmen
9 Antworten
Es spielt überhaupt keine Rolle was man anzieht. Selbst wenn sie komplett nackt rumlaufen würde, hat kein anderer Mensch das Recht, sie zu belästigen, anzufassen oder schlimmeres. Man kann gucken, mehr auch nicht. Überhaupt auf die Idee zu kommen, jemand anderen einfach zu begrabschen, zeigt deutlich eine psychische Störung.
Selbst wenn die Frau nackt herumläuft, hat sie niemand ungefragt anzufassen.
So schwer ist Selbstbeherrschung wirklich nicht.
LG
Wo leben wir denn bitte? Die Gesetze sind da sehr eindeutig. Es braucht ihre Erlaubnis um sie derartig zu berühren - und nein, Kleidung ist keine Erlaubnis. Es ist vollkommen irrelevant was sie trägt, selbst wenn sie nackt vor ihm tanzt, darf er sie nicht begrabschen.
Mal ein Beispielvergleich: Wenn ein Mann eine teure Uhr trägt, darf man sie ihm stehlen? Wer so schicke Sachen mit sich rumträgt, provoziert es ja und möchte augenscheinlich, dass man ihn beklaut. - So denkt ja auch kein normaler Mensch. Warum ist es also plötzlich was anderes, wenn er eine Frau geil findet?
Es ist nicht nur sexuellem Belästigung sondern auch Körperverletzung.
Der Spruch:"Sie will es ja...", ist minus_intelligent.
Wenn diese Frau ihren Körper zu sehr vorführt das Kinder beeinträchtigt werden, könnte es Exhibitionismus sein. Es wäre jedoch immer nicht eine Aufforderung zur Körperverletzung.
Übers gucken kann sie sich nicht beklagen. Aber körperlich darf es nicht werden.