In unserer Familie gehen wir da locker mit um. Wir wissen, dass der andere das Geld zurück zahlt. Auch wenn es erst irgendwann ist. Ich brauchte vor kurzem ein Außengehege für meinen Kater, damit er wieder raus kann. Die 300€ hatte ich aber nicht mehr übrig und auf Raten wollte ich bei der Firma nicht zahlen. Also habe ich meinen Onkel gefragt, ob er mir das Geld leihen kann. Jetzt habe ich das Gehege und mein Onkel bekommt die nächsten 3 Monate je 100€.
Mein Onkel hat mir auch schon 2000€ geliehen, weil ich bei der Werkstatt nicht auf Raten zahlen konnte. Das habe ich ihm alles zurückgezahlt.
Ich helfe auch, wenn jemand was braucht. Manchmal kaufe ich jemanden aus der Familie auch was teureres, wenn derjenige das Geld gerade nicht mehr hat. Man kennt es ja, man sieht was denkt sich, nächstes Mal nehme ich es mit und dann ist es nicht mehr erhältlich. Oder als mein Papa mit seinem Auto zum TÜV musste. Ich habe ihm zu Weihnachten neue Autoreifen geschenkt (600€), da er mit den alten Reifen nicht durch den TÜV gekommen wäre. Er selbst hatte das Geld nicht, weil wir kurz vorher eine neue Heizung brauchten, die 7000€ gekostet hat. Er fing fast an zu weinen, als er die Reifen neben dem Weihnachtsbaum gesehen hat.
Wir haben auch Rechnungen offen, die nicht beglichen sind. So schuldet z.B. meine Tante ihrem Bruder seit Jahren um die 3000€+. Aber da macht er kein Drama von. Er wusste vorher schon, dass sie das nicht einfach zurückzahlen kann. Trotzdem gibt es deswegen keinen Streit.