Unterhose/Boxershorts an oder aus?
hi die Frage geht an die Jungs habt ihr unter eurer Hose eine Boxershorts/Unterhose an?
Bitte mit Alter + Marke von der Unterhose/Boxershorts suche nämlich neue
37 Stimmen
8 Antworten
hab lange nach Boxern gesucht und finde die von Snocks echt geil. Kostenneutral erstmal recht „viel“. Halten dafür aber mega lang, man kann die Größe und Länge der Beine bestimmen und es gibt ne große Auswahl an Farben usw. Zudem sitzen sie wie eine zweite Haut.
Trage immer Boxershorts unter Hosen, finde das Gefühl ohne nd so gut. Trage Boxershorts von Puma.
M15
Viele Grüße
Ohne Unterhose würde ja alles scheuern und dazu unnötig schnell dreckig werden.
Am liebsten trage ich Unterhosen von Bluebuck, Spitzenjunge und Curbwear. Dabei achte ich auf Herstellung in Europa, möglichst klima-neutral, guter Stoffmix (kein reines Polyester, aber auch keine reine Baumwolle) und "Platz" für den Penis.
Bei 90% von dem, was man so an Unterhosen für Männer findet, ist vorne kein Platz vorhanden, als wären sie für Frauen konzipiert. Gerade die "bekannten" Hersteller sind da Spitzenreiter in Unpassung. Keine Ahnung, warum Leute sowas kaufen. "Enge" Unterwäsche aus reiner Baumwolle oder <5% Elasthan-Anteil ist morgens eng und abends eine Boxershorts - das brauche ich nicht.
… meistens jedenfalls (siehe am Ende meines Beitrags). Wenn ich was anhabe, dann folgendes:
Ich mag es in der Regel luftig und klassisch weiß; also besonders die ganz feinen Boxershorts aus reinem festen Baumwollstoff von Marks&Spencer, London (die haben die Boxershorts erfunden); da kann nichts gerichtet werden, hat aber alles bestens Platz und kann fröhlich baumeln:
Oder aus Bambusfaser von Aussiebum, Australien; das ist zwischen luftig und eng und das „Richten“ eher zufällig und nicht nachhaltig; also „Baumeln“ und „angeschmiegt“ zugleich:
Oder auch „klassische“ enge Slips mit Fronttasche, auch von Aussiebum; da ist „alles an seinem Platz, „gerichtet“ und schön drapiert“:
Grundsätzlich alles in weiß und aus Naturfasern (Baumwolle, Bambus).
Allerdings:
Häufig trage ich aber NICHTS unter der Hose, egal unter welcher - und unter Shorts sowie beim Sport nie. Da baumelt dann alles völlig frei. Das gefällt mir; denn es kommt so nahe an den von mir (als FKKler) bevorzugten Zustand des Nacktseins heran, wie es mit Kleidung überhaupt geht.
Zur Hygiene ohne Unterhose: Ich dusche täglich mindestens einmal und wasche meine jeweiligen Körperöffnungen nach jeder „Ausscheidung“ und trockne sie danach ab. Zudem habe ich dank meines radikalen Beschnittenseins keinerlei Smegmaproblem.



Die Mehrheit meiner beschnittenen Patienten (bin Urologe/Androloge; siehe mein Profil) hat solche Probleme nicht. Denn es tritt in fast allen Fällen bereits nach kurzer Zeit nach der Beschneidung ein Gewöhnungseffekt ein, wodurch der Kontakt der freiliegenden Eichel mit der Kleidung (und auch andere, „robuste“ Kontakte durch Reibung, Manipulation u. a.) nicht mehr als unangenehm empfunden wird. Im Gegenteil, die große Mehrheit der Beschnittenen empfindet diese direkten Kontakte ihrer Eichel mit der Umwelt als sehr angenehm - bis subtil stimulierend. So geht es mir auch.
Hi ,
ich trage schon seit über 30 Jahre String und Tangas.
Die sind bequem und tragen nicht auf und sind nicht teuer.
LG
Glück gehabt, denn wenn man(n) "beschnitten" ist, kann es aber gerade ohne Unterhose unter Oberbekleidung unangenehm sein. Deswegen würde ich z.B. auf Unterhose nicht verzichten wollen.