Wie sollte ich mich outen/ Gay Age Gap?
Ich bin schwul und in einer Beziehung mit hohem Altersunterschied.
Ich bin 20 und mein Freund 54, ich weiß dass ist ein großer Unterschied aber es passt einfach super gut. Wir sind schon seit 1 1/2 Jahren zusammen und wenn ich dann nächstes Jahr die Ausbildung fertig habe, werde ich wahrscheinlich zu ihm ziehen.
Spätestens da werde ich mich outen müssen, aber ich weiß nicht wie ich das meinen Eltern verklickern soll. Sie wissen weder dass ich schwul bin, noch dass ich einen so viel Älteren Freund habe. Paar Freunde von mir wissen es bereits, fanden es anfangs merkwürdig aber nachdem sie meinen Freund kennengelernt haben, meinten die auch dass wir super gut zusammen passen und solange wir glücklich sind... why not?
Mein Freund meinte ich solle lieber etwas warten damit falls sie negativ reagieren sollten, ich den Stress jetzt nicht habe während der Ausbildung, Betrieb, Schule, Klausuren.. Ich solle es lieber erst nach meiner Abschlussprüfung machen, damit ich mich voll und ganz auf diese konzentrieren kann und mich dann outen kann. Aber ich denke, dass wenn ich das nach der Prüfung mache, das meine Eltern ziemlich erschlagen würde wenn ich denen sage: 1. Ich in schwul, 2. Mein Freund ist 54 und 3. Wir sind (zu dem Zeitpunkt dann) fast 3 Jahre zusammen und wir ziehen zusammen...
Ich weiß nicht was ich machen soll? Und vorallem wenn ich mich oute, wie ich das dann anstellen soll?
Mein Freund meinte vielleicht dass ich einen Kurzfilm drehen kann, weil ich mich so gut mit Technik auskenne und alles was man dafür bräuchte auf dem Kasten habe. Er würde mir auch helfen wenn ich ihn bräuchte bei manchen Szenen
5 Antworten
Ich hab immer ein riesengroßes Problem wenn Kinder "angst" haben müssen vor ihren Eltern.
Was liegt da für eine Erziehung zu Grunde wenn Kinder ihren Eltern nicht vertrauen können. Das bleiben doch die eigenen Kinder egal ob sie hetero, schwul, bi, transgender oder sonst was sind. Ich kann doch nicht einfach deswegen einen Schalter umlegen und sagen, die 16, 18 oder 20 Jahre zusammen sein in Liebe sind vergessen und vorbei.
Liebe Eltern, falls Ihr das liest:
Verständnis kommt von Verstand!
Dir lieber Johannes wünsch ich das alles gut geht mit Deinem Outing und eine glückliche Zukunft mit Deinem Freund!
Mach dich so unabhängig wie nur möglich. Mit 20 kannst du ja eigtl schon umziehen, eine eigen Wohnung haben.. Dann musst du dich auc für nichts mehr gross rechtfertigen. Wenn du unabhängig bist, sagst du ihnen das einfach. Die Reaktion ist im Grunde gar nicht so wichtig, da du ja unabhängig bist. Mache dich dennoch auf alles gefasst und gut ist.
Ich denke aber dass es genau darum geht. Sich zu outen bedeutet, darüber zu stehen, wie man ist und das "einfach" nach Aussen zu tragen. Natürlich kostet das Überwindung. (einfach heisst hier nicht leicht, sondern "ohne grosses zögern")
Bei mir im Dorf früher gab es auch jemanden. Er war nur mit Mädels unterwegs und auch mit ihnen in der Reitschule. Für ihn war es unfassbar schwierig sich zu outen und das bekam man mehr oder weniger mit..
Als er aber den Schritt ging.. Und es sich im ganzen Dorf rumgesprochen hatte... (so wie das im Dorf sein kann..) hat er sich komplett verändert. Er ist dann ganz bei dich angekommen.
Je länger er sich versteckt hielt, desto mehr versteckte er sich vor sich selbst. Ab dem Zeitpunkt stand er zu 100% für sigh ein, egal was irgendjemand sagen würde und das zeigte er dann auch nach Aussen. Mittlerweile hat er seinen eigenen kleinen Friseursalon. Er macht sein Ding.
Lebt doch einfach euer Leben so, wie ihr es wollt. Wozu ein "Outing"?
Wenn ihr zusammenzieht, dann ist das so. Wen es interessiert, der wird es mitbekommen und die anderen interessiert es nichts bzw. die hat es nichts zu interessieren.
Naja. Ich könnte die negative Reaktion von dein Eltern schon nachvollziehen....
Verstehen könnte ich es auch. Anfangs waren wir beide uns auch unsicher aber wir haben es einfach mal probiert und jetzt nach 1 1/2 Jahren bereuen wir es nicht.
Er ist halt super lieb und arbeitet mit Kindern, weshalb er wahrscheinlich auch noch so kindisch drauf ist. Wir machen beide halt viel Unsinn und sind eigentlich immer positiv gelaunt wenn wir den jeweils anderen an der Seite haben. Da kann jede Negative Nachricht kommen, wenn ich ihn an meiner Seite habe, stehe ich das durch.
Alleine packe ich das nicht.. Hatte schon paar Suizidversuche hinter mir, von denen niemand etwas weiß
Ihr scheint beide nicht ganz normal zu sein.
Aber mal zurück zum Thema: Wie stellst du dir eure Zukunft vor? Er ist 54???
Was soll ich mir da groß vorstellen?
Ich lebe einfach mein Leben. Einschränkungen wird es immer geben und die haben wir jetzt auch schon. Er ist Schwerbehindert und hat eine Darmerkrankung, aber ich habe mich darauf angepasst mittlerweile lebe ich ganz gut damit.
Auch wenn er so viel Älter ist, er hat auch noch viel Zeit vor sich und die kann ich doch mit ihm verbringen
In mehreren Jahren musst du dich dann um ihn kümmern und die frage ist ob du es auf dauer schaffst? Deine Familie wird dir höchst wahrscheinlich nicht helfen können. Du bist dann für alles verantwortlich. Aber ja, sei natürlich glücklich und leb dein Leben!
Das mit dem Film ist doch genial.
Ich habe da auch schon eine grobe Idee im Kopf..
Anfangs hocke ich am PC und bin ganz normal am Zocken (Meine Mutter meinte früher immer ich hätte nix anderes zu tun) und bin "traurig" bzw alleine.
Dann gehe ich zum Bahnhof, hocke alleine in der Bahn und fahre zu meinem Freund.
Als nächstes sieht man die Haustür von ihm wie er sie öffnet und wie ich ihn umarme und dann kommen zusammenschnitte von all den Sachen die wir schon gemacht haben und noch machen werden. Demnächst ist nämlich ein kleiner Trip nach Irland geplant :D Ich fühle mich total mies, meine Eltern wissen absolut nix... Ich möchte mir nicht ausmalen was ist, wenn irgendwas ist und ich dann plötzlich in Irland hocke..
Das hört sich doch gut an. Das werden die Eltern bestimmt als "nettes" Outing wahrnehmen. Da können die ja gar nicht böse sein.
Ich bin schon mit 19 ausgezogen, was mir die ganze Lügerei wie damals als ich 18 war erleichtert..
Ich kann das aber nicht "einfach so sagen"...