Wie Sage ich Freund das ich Vater werde?
Hallo zusammen,
Ich stehe vor einem Problem das ich aus der Welt schaffen Muss. Ich bin minderjährig und werde bald Vater. Und ich bin Katholik, ja das kommt jetzt schlecht überraschend, das das nicht gut ankommt.
Mein bester Freund ist auch katholik und dazu auch gegen sex vor der Ehe und ich hatte ihm "gebeichtet" das ich mein erstes mal hatte und es nie wieder machen wollte. Es ist wieder passiert und meine Freundin wurde schwanger.
Ich lasse mich mit meiner Freundin Taufen und wir haben so eine Art Kommunionsunterricht, wo wir mit dem Vikar persönlich reden und mein bester Freund ist zufälligerweise auch beigetreten.
Nun ist es so dass es der Vikar weiß und man den Bauch meiner Freundin deutlich sieht. Und nächste Woche würden wir alle zusammentreffen
Wie soll ich es meinem besten Freund sagen ohne dass ich wie ein Heuchler rüberkomme? Ich bin selbst seit 1 1/2 Jahren Konvert vom Islam und er ist Türke und wir haben daher starke Überzeugungen zum Christentum.
(Ich will jetzt nicht das jetzt die Religion selber schlecht gemacht wird und man sagt "Ist eh alles quatsch" sondern konstruktive Hilfe für meine Situation)
Danke für das Feedback, er war deutlich entspannter als gedacht und meinte er würde für uns beten, der Harte Tobak ist geraucht.
2 Antworten
Das ist kein Problem. Denn in der Bibel steht:
Da schleppten die Schriftgelehrten und Pharisäer eine Frau heran, die beim Ehebruch überrascht worden war. Sie stellten sie in die Mitte, wo sie von allen gesehen werden konnte, 4 und sagten zu Jesus: »Lehrer, diese Frau wurde auf frischer Tat beim Ehebruch ertappt. 5 Im Gesetz hat Mose uns befohlen, eine solche Frau zu steinigen. Was meinst du dazu?«[1] 6 Sie fragten dies, um Jesus auf die Probe zu stellen und ihn dann anklagen zu können. Aber Jesus bückte sich nur und schrieb mit dem Finger auf die Erde. 7 Als sie nicht lockerließen, richtete er sich auf und sagte: »Wer von euch noch nie gesündigt hat, soll den ersten Stein auf sie werfen!« 8 Dann bückte er sich wieder und schrieb weiter auf die Erde. 9 Als die Ankläger das hörten, gingen sie einer nach dem anderen davon – die älteren zuerst. Schließlich war Jesus mit der Frau allein. Sie stand immer noch an der gleichen Stelle. 10 Da richtete er sich erneut auf und fragte sie: »Wo sind jetzt deine Ankläger? Hat dich denn keiner verurteilt?« 11 »Nein, Herr«, antwortete sie. »Ich verurteile dich auch nicht«, entgegnete ihr Jesus. »Du kannst gehen, aber sündige nun nicht mehr!« Johannes 8,3-11
Du hast etwas getan, was nicht im Sinne Gottes gewesen ist. Eine Sünde. Doch keiner kann mit dem Finger auf Dich zeigen. Denn jeder Christ, auch der frömmste, begeht Sünden. Es sollte einfach der Willen jedes Christen da sein, möglichst wenig Sünden zu begehen. Sonst gilt auch das Bibelwort:
1 »Urteilt nicht über andere, damit Gott euch nicht verurteilt. 2 Denn so wie ihr jetzt andere richtet, werdet auch ihr gerichtet werden. Und mit dem Maßstab, den ihr an andere anlegt, werdet ihr selbst gemessen werden. 3 Warum siehst du jeden kleinen Splitter im Auge deines Mitmenschen, aber den Balken in deinem eigenen Auge bemerkst du nicht? 4 Wie kannst du zu ihm sagen: ›Komm her! Ich will dir den Splitter aus dem Auge ziehen!‹, und dabei hast du selbst einen Balken im Auge! 5 Du Heuchler! Entferne zuerst den Balken aus deinem Auge, dann kannst du klar sehen, um auch den Splitter aus dem Auge deines Mitmenschen zu ziehen. Matthäus 7,1-5
Wenn dein Freund ein wahrer Freund ist, dann wird er Verständnis für Dich haben.
Vielen Dank für diesen Kommentar, ja ich errinere mich an diese Textstelle
Es ist doch alles kein Problem. Da wächst schließlich ein Kind Gottes heran. Das ist nicht zu verurteilen.
Und außerdem kann der Vikar Dir vielleicht mal erklären, dass die Ehe nach katholischem Glauben das einzige Sakrament ist, das nicht der Pfarrer spendet, sondern sich die Eheleute selbst spenden.
Stimmt an sich, man braucht meines Wissens nach einen Pastor als Zeugen damit die Ehe gültig ist (sofern man nicht im Krieg oder anderes ist)