Welches Smartphone bis max. 14cm?
Mit den 14cm meine ich die Höhe, nicht die Displaydiagonale.
Welches wäre zur Zeit empfehlenswert und könnte man auch noch drei Jahre beruhigt nutzen?
Die 14 cm sind eigentlich absolutes Maximum.
3 Antworten
Es gibt nur sehr wenige kleine Smartphones.
Mir fallen nur 2 kleine Smartphones ein, die eine maximale Höhe von 140mm haben und die aufgrund des Alters noch empfehlen würde.
Das wären das iPhone 12 Mini und das iPhone SE (2020).
Alle anderen aktuellen Smartphones, die man als "klein" bezeichnen könnte, sind bei ca. 145mm.
Ein gutes Smartphone, welches auch nicht allzu teuer ist, wäre das Google Pixel 4a für 349€ und einer Höhe von 144mm.
Weitere "kleine" Geräte:
- iPhone X/Xs/11 Pro
- Google Pixel 5
- Samsung Galaxy S10e (schon 2 Jahre alt)
- Samsung Galaxy A40 (auch schon 2 Jahre alt)
Die Liste ist nicht sehr lang.
Kleine Smartphones verkaufen sich nicht mehr. Die Produktion vom iPhone 12 Mini wurde auch bereits eingestellt, da es sich eben nicht so gut verkauft.
Daher wird es auch nicht so schnell so kleine Smartphones geben.
Falls die kleinsten aktuellsten Smartphones zu groß sind, musst du dir wohl eine Transportmöglichkeit suchen.
Das Lenovo K6 ist übrigens 141,9mm hoch.
iPhone Xs? iPhone 12 mini? iPhone 11?
iPhone 12 mini, wenn du noch eins bekommst
Ja habe ich auch dran gedacht. Nur wäre mir ein so teueres Handy zu schade um damit rumzuhantieren :D.
Hätte zuviel Angst, es mal fallen zu lassen und überhaupt.
Verträge kommen nicht in Frage.
Ansonsten gibts da meines Wissens aber nichts
Normale Stürze sollte das aber aushalten und gegen Kratzer kann man Schutzhüllen nutzen
Na klein genug sollte es ja sein, das eine Schutzhülle nicht zu sehr aufträgt.
Ja an das Google Pixel 4a habe ich auch schon gedacht.
Mein aktuelles Smartphone, ein Lenovo K6, ist auch etwas 140cm groß. Es zeichnet sich halt unschön in der Hose ab ud bohrt mir Löcher in die Hosentasche.
Okay, nur bei einer Hose.