websiten Schaden?
Wie können Websiten einem Schaden, wenn man nichts herunterlädt?
Und auf was sollte man achten, wenn man auf fragwürdigere Seiten geht?
Pop up fenster werden ja sowieso geblockt und so.
5 Antworten
Unseriöse Seiten am besten vermeiden es gibt inzwischen auch wege ungebetene "Gäste" über Java Script zu bekommen. Genauso kann sich ein Wurm im System einnisten der dich mit Werbung zuschaufelt oder andere Sachen im Hintergrund anstellen kann.
Also wirklich 100% sicher ist man nie soviel steht fest aber 99% reichen auch. Eig sollte nichts passieren solange du nichts anklickst, lädst bzw downloadest.
MfG
Am besten vermeidet man solche Seiten. Ich denke mal nicht, dass du auf die Dinge wie "Achtung, Sie haben einen Virus" oder "Clicken Sie hier um ein kostenloses IPhone zu bekommen" reinfällst😅
Also am besten einfach den Tab schließen und die Seite verlassen.
Webseiten sind nicht einfach nur Text. Sie enthalten heute fast immer kleine Programme - Scriptcode - um bestimtme Funktionen zu liefern. Dieser wird auf deinem PC ausgeführt.
Theroretisch sollte das alles in einer Sandbox sicher sein - aber lücken gibt es immer. Außerdem kann eine gute Webseite dich dazu treiben, aktionen auszuführen - auf sachen klicken usw. Dies kann ebenfalls zu einer infektion führen.
Du lädst immer etwas herunter. Alles, was auf Deinem Bildschirm angezeigt wird, wurde vorher heruntergeladen. Jede HTML-Datei, jedes Stylesheet, jedes Bild, Werbebanner, jedes Script. Und natürlich kann da Schadcode mit dabei sein. Insbesondere bei Werbebannern besteht die Gefahr, selbst bei bekannten, seriösen Adressen. Die Werbebanner werden von Dritten bereitgestellt, sodass der Betreiber der Webseite da keinen Einfluss hat. Wenn der Werbepartner Banner mit Schadcode herausgibt, hast Du ein Problem.
Abhilfe: Werbeblocker, Scriptblocker.
Du kannst dir so auch einen Virus einfangen oder auf Betrüger reinfallen, deswegen solltest du unseriöse Seiten direkt wieder verlassen
Ok aber wie funktioniert das?
Wie soll man sich einen Virus einfangen, wenn man nichts herunterlädt?
Die meisten Web-Seiten laden irgendwelche Cookies auf deinen Rechner (oft auch ohne dass du davon erfährst).
Firexfox kennt eine Einstellung "Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen". Die solltest du aktivieren.
Stimmt! Aber da gibt es ja glücklicherweise ein Add on, welches Java script komplett blockiert.