Virus bekommen durch Besuch einer website?
Angenommen ich gucke auf dem Laptop bzw. Pc Serien/Filme über illegale Webseiten. Diese bringen Pop up Fenster mit sich welche trotz Ad Blocker ab und an geöffnet werden. Meine Frage ist nun können diese Pop up Fenster alleine (ohne dass man Downloads tätigt) trotz direkten schließen zu einem Virus/Malware führen?
5 Antworten
Ohne Schutzprogramm/ Funktionen ist dies durchaus möglich, diese muss man aber auch immer aktuell halten, denn diese Hacker die so was programmieren sin ja alles andere wie Dumm.
Ja natürlich.
Deswegen sollte man illegale Seiten auch nicht aufrufen.
Stimmt schon, Viren oder Schadsoftware gibt es überall, allerdings ist die Gefahr auf illegalen Seiten eben besonders hoch.
Wenn z.B. ein Exploit des Browsers ausgenutzt wurde, ja.
Hier ein Tip von mir:
Um dieses Risiko stark zu vermindern, empfehle ich einen Tails USB Bootstick zu erstellen. Das ist eine Live Linux Distro die man nicht installiert, sondern vom Stick läuft. Dort ist auch der Tor-Browser dabei. Unter einer Linux-Umgebung können Viren die für Windows geschrieben sind keinen Schaden anrichten. Da dort alles in Arbeitsspeicher läuft, hinterlässt man damit keine Spuren. Zwar gibt es mit dem Tor-Browser keine 100% Anonymität, aber damit macht man es den Schnüfflern so schwierig wie möglich.
Und so erstellt man ihn:
- Tails Image herunterladen: https://tails.boum.org/install/download/index.de.html
- Danach das Image mit Rufus https://rufus.ie/de/ auf einen leeren formatierten Stick bügeln.
- Den erstellten Stick danach booten und warten bis der Desktop erscheint. Danach kann man den Tor-Browser starten.
Um wieder zu Windows zurückzukehren, einfach einen Neustart durchführen und den Stick danach ausstöpseln.
Ja durch Javascript können Daten im Hintergrund schon beim betreten der Webseite runtergeladen werden. Deswegen empfehle ich immer eine Software für "Internet Security" die diese scripte direkt blockiert.
Das sollte der Browser in der Regel nicht erlauben. Es kann dennoch sein, dass es durch einen Trick oder eine falsche Configuration möglich ist.
Das müssen nicht immer illegale Seiten sein. Ich glaube es war so um +/- 2004 als mein Tochter immer auf einer HP von Schloss Einstein war. Dort gab es ein Gästebuch, welches allerdings über einen externen Anbieter war und über dieses Gästebuch geschah dann genau das was der TE jetzt beschreibt. Ich hatte damals meiner Tochter erst nicht geglaubt und dacht auch , dass sie Unfug gemacht hat ... musste aber zum Glück in dem Fall, meine Meinung revidieren und mich bei meiner Tochter für den anpfiff den sie von mir bekommen hatte entschuldigen.