Was heisst "asexuell" in "asexuelles Spectrum"?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Weder ist Asexualität ein Spektrum noch gibt es ein "asexuelles Spektrum". Entweder jemand ist asexuell oder er ist es nicht.

Man kann nicht asexuell sein, aber dann unter bestimmten Umständen doch sexuelles Verlangen spüren oder nur hinsichtlich bestimmter Personen oder wenn der Mond gerade günstig steht.

Sexuelles Verlangen = nicht asexuell

Der Begriff "asexuell" lässt kein "Spektrum" zu. Ich zitiere mich diesbezüglich mal selbst aus meiner vorherigen Antwort:

Der Präfix "a-" drückt eine Negation aus. Er wird demnach verwendet um Begriffe zu bilden, die das Fehlen oder das Gegenteil von etwas ausdrücken.

Allerdings muss man natürlich sagen, dass die Auslegung des Begriffs "asexuell" allgemein trotzdem ziemlich schwammig ist – aber eben nicht aufgrund des Begriffs an sich. Es sind Formulierungen wie "sexuelles Verlangen" und "sexuelle Handlung" die viel Raum für Interpretation lassen. Ist Küssen und Kuscheln bereits eine sexuelle Handlung oder beginnt diese erst bei tatsächlichem Geschlechtsverkehr? Wo zieht man eine Grenze? Diese Fragen sind nicht einheitlich geklärt und lassen daher auch keine einheitliche Auslegung des Begriffs zu.

Klar ist aber: Sex ist definitiv eine sexuelle Handlung, und wer zu irgendeinem Zeitpunkt und/oder unter irgendwelchen Umständen Verlangen nach Sex verspürt, ist somit definitiv nicht asexuell.

Was darüber hinaus ein "Verlangen nach sexuellen Handlungen" darstellt, ist mehr oder weniger Auslegungssache, aber deswegen noch lange kein "Spektrum".

Ich verstehe nicht, warum einige so energisch darauf beharren, dass es irgendein "Spektrum" gäbe, und auf der anderen Seite verstehe ich auch nicht, warum manche den Begriff so rigoros versuchen abzugrenzen. Es gibt nun mal Raum für Interpretation, hinsichtlich der exakten Auslegung des Begriffs, aber eben nicht bezüglich der prinzipiellen Bedeutung des Begriffs selbst – und das wird sehr wahrscheinlich auch immer so bleiben.

Im Endeffekt kann einem doch auch vollkommen egal sein, ob man nun asexuell ist oder nicht. Was bringt einem dieses blöde Label?

Bei einigen Personen, die hier so schreiben, bekommt man den Eindruck, asexuell zu sein wäre etwas Erstrebenswertes, Überlegenes oder eine Art Achievement, auf das man Stolz sein kann.

Das ist es sicher nicht.

Die Personen die "asexuell" sind empfinden meist keine Lust mit anderen Menschen Geschlechtsverkehr zu vollbringen. Sie haben also kein verlangen mit anderen Menschen intim zu werden. Sie können sich normal verlieben und jemanden Lieben auch intim werden sie aber oft empfinden sie keinen spaß dabei und sehen keinen Sinn darin miteinander zu schlafen. Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Besser fragt man die Verfasser selbst nach ihrer Meinung.

Aber eins ist wichtig: Es wird vieles Asexualität genannt, was sich doch voneinander unterscheidet. Ob man deshalb von Spektrum spricht oder nicht, ist egal.

Es gibt Menschen, die keinerlei sexuelle Anziehung zu anderen verspüren, aber durch Selbstbefriedigung starke sexuelle Empfindungen bei sich auslösen können, andere, denen Sexualität gleichgültig ist und schließlich welche, die die an Sexualität interessiert sind, aber keine sexuellen Empfindungen haben. Dann gibt es welche, die aufgrund eines Traumas nichts mit Sexualität zu tun haben wollen. Und schließlich gibt es alle diese Charakteristika in mehr oder weniger ausgeprägter Form.

Für jemanden, für den sexuelle Befriedigung das höchst der Gefühle ist, kann all das als Asexualität erscheinen, obwohl es durchaus sehr unterschiedliche Ursachen und Ausprägungen hat. Es gibt also nicht verschiedenartige Ausprägungen von der einheitlichen Asexualität, sondern ganz verschiedene Empfindungsweisen, die von außen als etwas Gemeinsames, eben Asexualität gedeutet werden.

So viel habe ich verstanden. Da ich selbst aber nicht asexuell bin, kann ich alle Spielarten nicht recht nachvollziehen. Allerdings eins kenne ich wohl. Wenn ich schwer krank bin, habe ich persönlich keine sexuellen Regungen. Das könnte man krankheitsbedingte Asexualität nennen und hätte doch noch eine neue Spielart gefunden.


Mondstaub94  10.08.2024, 23:50

Das du es selbst nicht nachvollziehen kannst kann ja niemand was für und es ändern schon gar nicht... Da musst du dich dann versuchen rein zuversetzen oder es eben einfach akzeptieren das es Menschen gibt die so empfinden.

Wenn ein Mensch krank ist hat das nichts mit der eigenen Sexualität oder/und Identität zutun. Kann man nicht vergleichen. Asexuell zu sein, sucht man sich nicht aus. Es ist einfach immer schon da gewesen.