Warum tragen wir Kleidung?
Ich bin zwar nicht gerne nackt vor Fremden aber irgendwie ist die Tatsache dass wir Kleidung tragen absurd.
17 Antworten
Ursprünglich sowohl zu Schutz alsauch wegen der Temperaturen
Z. B. um sich zu schützen: Persönliche Schutzausrüstung
Kleidung hat eine Schutzfunktion vor Kälte, Regen, Hitze, Sonneneinstrahlung, etc. Badekleidung ist aber unnötig.
Ne, ich musste das von kleinauf machen und fand es nie gut
Dann liegt es an der Art und weise wie es dir näher gebracht wurde
Sicher tragen wir Kleidung, um uns vor Kälte oder zuviel Sonneneinstrahlung zu schützen! Kleidung hat aber unter anderem auch eine Statusfunktion. - Für manche Menschen scheint es nämlich wichtig zu sein, dass man schon an ihrer Kleidung ablesen kann, welche gesellschaftliche Position sie im wahrsten Sinne des Wortes "bekleiden". Andere wiederum nutzen ihre Kleidung, um ihre Individualität zu betonen und tragen Kleider, die es in der Form nur einmal gibt. - Man denke da an die Prominenten bei der Bambiverleihung oder der Verleihung der goldenen Kamera! Manche Prominente Personen tragen aber auch Kleidung, um ihren Körper besser in Szene zu setzen oder um zum Ausdruck zu bringen, dass sie eigentlich lieber nackt wären. Und so erfreuen sich Nacktkleider, bei denen man zumeist den weiblichen Körper hindurchscheinen sieht, gerade in der Promiszene wachsender Beliebtheit! Aber auch in Situationen, in denen es die Etikette verbietet, nackt zu sein, tragen wir Kleidung, um nicht unangenehm aufzufallen. Letzteres ist z.B.: beim Schwimmen oder Sonnenbaden der Fall, wobei ich persönlich dafür wäre, dass man es den Menschen generell freistellen sollte, ob sie dabei Kleidung tragen wollen oder nicht! - So hätte ich z.B.: kein Problem damit, wenn sich Menschen nackt in ihrem Garten sonnen oder sich im Sommer an einem natürlichen oder künstlichen Gewässer ein wenig Abkühlung verschaffen würden. Und so bin ich generell der Ansicht, dass es unserer Gesellschaft gut tun würde, wenn sie wieder zu einem natürlicheren Umgang mit körperlicher Nacktheit zurückfinden würde und es z.B.: der Normalfall wäre, dass Menschen im Park oder an einem Städtischen Springbrunnen nackt die Sonne genießen!
Dann fühlt man sich ja auch von Leuten belästigt, die bis auf wenige Zentimeter Stoff nackt sind. Und das ist absurderweise gesellschaftlich anerkannt.
Manchmal ist es kalt und da friert man.
Ich kann nicht fassen, dass ich das frage, weil ich FKK hasse, aber warum lassen wir die dann nicht weg?