Kurz vor sm?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Baum1234282,

es tut mir leid, dass es Dir so schlecht geht und Dich Suizidgedanken quälen! Hast Du schon mal daran gedacht, Dich Deinen Eltern anzuvertrauen? Das wäre in so einer Situation sehr wichtig! Manchmal können Eltern besser helfen, als man denkt. Sie waren es ja schließlich, die Dir das Leben geschenkt haben und möchten sicher auch, dass es Dir gutgeht! Wäre es nicht zumindest einen Versuch wert?

Auch wenn sie Dich vielleicht zunächst nicht richtig verstehen oder Du den Eindruck hast, sie würden Dich nicht ganz ernst nehmen, lohnt es sich wahrscheinlich dennoch, wenn Du im Gespräch mit ihnen bleibst. Oftmals braucht man bei Gesprächen mehrere Anläufe, um sich wirklich verstanden zu fühlen.

Vielen ist nicht bewusst, dass Selbstmordgedanken mit einer psychischen Krankheit in Zusammenhang stehen können. Wird diese dann richtig behandelt, verschwinden auch oft die Suizidgedanken wieder.

Es wäre daher in jedem Fall (natürlich mit Zustimmung Deiner Eltern) der Besuch beim Arzt anzuraten! Das kann zunächst durchaus Dein Hausarzt sein. Sollte er eine Erkrankung feststellen, wird er mit Dir über die Möglichkeiten einer Behandlung sprechen.

Es mag sein, dass Du bisher noch mit niemanden über Deine Ausweglosigkeit gesprochen hast. Suche daher das Gespräch (außer mit einem Arzt) mit jemandem, der Dir kompetent helfen kann (wie gesagt, vornehmlich mit Deinen Eltern). Sollte das aber aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, dann brauchst Du dennoch nicht zu verzweifeln. Es gibt Menschen, die Dir helfen können und wollen!

Ein erster Anlaufpunkt könnte beispielsweise die Telefonseelsorge sein. Die Nummern, die übrigens gebührenfrei sind, lauten: 0800-111 0 111 und 0800-111 0 222. Neben Gesprächen, hast Du dort auch die Möglichkeit, zu chatten oder Dich per Mail auszutauschen. Wie Du siehst, stehst Du also nicht völlig allein da!

Unterschätze auch nicht den Wert von Gesprächen jemandem Vertrauten (sofern er oder sie alt und reif genug sind, Dir beizustehen)! Es mag zwar sein, dass Du den Eindruck hast, dass er oder sie Dich nicht völlig verstehen, doch schon ihr Interesse an Deinem Wohl kann Dir sehr guttun!

Und wenn Du Glück hast, gibt es jemanden, der geduldig, verständnisvoll und einfühlsam zuhört. Wichtig ist aber, dass Du nicht wartest, bis Dich jemand anspricht. Andere können ja nicht wissen, wie es in Deinem Inneren aussieht und mit welchen verzweifelten Gedanken Du zu kämpfen hast. Auch wenn es Dir anfangs schwerfällt, gehe dennoch auf jemanden zu, der kompetent ist, Dir helfen zu können.

Selbstmordgedanken können ein so gefangennehmen und so beherrschen, dass man an nichts anderes mehr denken kann. Versuche daher, wenn irgend möglich, Dich abzulenken.

Tue etwas, was Du schon immer gern gemacht hast: vielleicht einen Lieblingsfilm ansehen, einen schönen Spaziergang machen oder in einem Restaurant etwas Leckeres essen. Wichtig ist einfach, etwas zu tun, was Dich auf andere Gedanken bringt und Dir ein bisschen von Deinem alten Lebensgefühl zurückbringt.

Solltest Du aber den Eindruck haben, dass Deine Selbstmordgedanken nicht mehr beherrschbar sind und Du allmählich die Kontrolle über Dich verlierst, dann scheue Dich nicht, Dich in die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses fahren zu lassen und informiere auf jeden Fall Deine Eltern!

Hier noch ein letzter Gedanke: Falls Du an Gott glaubst, hast Du Dich vielleicht schon gefragt, ob er Dir irgendwie helfen könnte. In der Bibel gibt er uns Zusicherungen, die er auch ganz bestimmt erfüllen wird! Eine davon steht in dem Buch Jesaja und lautet:

"Ich wohne an dem hohen und heiligen Ort, aber auch bei den Zerschlagenen und im Geist Niedergedrückten, um den Geist der Niedergedrückten und das Herz der Zerschlagenen zu beleben" (Jesaja 57:15).

Tut es nicht gut, zu wissen, dass Gott unseren Schmerz sieht und bereit ist, uns wieder neue Kraft zu geben? Wir können uns jederzeit an ihn wenden und mit ihm so sprechen wie zu einem guten Freund!

Ich wünsche Dir, dass Du bald wieder neue Perspektiven in Deinem Leben siehst und Deine Selbstmordgedanken allmählich verschwinden! Gib bitte nicht auf und nimm die Hilfe anderer an! Und stütze Dich, sofern möglich, auch auf Deine Eltern! Alles Gute und viel Kraft!

LG Philipp


Philipp59  28.05.2024, 06:40

Vielen Dank für den Stern! :-)

LG Philipp

0

Sprich bitte mit jemandem! Es ist zur Not auch möglich, ein neues Umfeld mit tollen Menschen zu finden, welche das Leben bereichern. Nicht aber, wenn mensch tot ist. Es gibt wirklich viele viel super nette Menschen da draußen und einiges, was ein Leben erfüllend machen kann. Hier sind Anlaufstellen, welche dir durch Krisen helfen können:

Telefonseelsorge 0800 111 0 111 | 0800 111 0 222 | https://online.telefonseelsorge.de/

Kinder- und Jugendtelefon 116 111 (Nummer gegen Kummer, Mo-Sa 14-20Uhr) | https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/online-beratung/

Krisenchat https://krisenchat.de/ (für alle unter 25 Jahren)

Im akuten Notfall auch immer die 112 oder ab zur nächstgelegenen Notaufnahme!

Bitte mach das nicht. Du bist ein wundervolles Mädchen, bitte ich möchte, dass du weiter lebst❤️❤️❤️❤️. Es tut mir sehr leid,dass du so empfindest. Rede unbedingt mit deinen Eltern, Geschwistern oder einem Psychologen. Es gibt andere Wege als Selbstmord. Es idt einfach so traurig, wenn junge Menschen so empfinden 😭💔. Ich wünschte, es ginge dir besser. Bitte tu das nicht und rede mit Leuten drüber die du vertrauen kannst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt fiele Notruf Nummer dafür da kanst du gut anrufen ich hab das Gefühl du brauchst Grade eine Umarmung ich schicke dir im Prinzip einen digitale Umarmung weil ich das Gefühl hab du brauchst es Grade ich hoffe da anzurufen hilft dir und stell dir vor was du zurück lassen würdest wen du aus der Welt trittst die Natur die Musik alles schöne Dinge die man genießen sollt bis das Universum sagt das schluß ist und bis da hin must du alles ausschöpfen was geht und sei dir sicher also Menschen sind für dich da wen du es brauchst du kenst sie fieleicht noch nicht aber wen du jetzt ihrgndwo bei einer Notruf Nummer anrufst findet du sie fieleicht ich wünsche dir so fiel liebes ich hoffe dir geht es bald besser:)