kann ich mit solchen brillenputztüchern (feucht) meinen laptop bildschirm reinigen?

3 Antworten

Nimm ein Mikrofasertuch, wenn das trocken nicht genügt befeuchte es das es leicht angefeuchtet, aber nicht nass ist. Das genügt vollkommen.

Brillenputztücher haben auf einem Monitor nichts zu suchen, damit kann man sich den Monitor bzw. das Display kaputt machen. Dies gilt nicht nur für Monitore, sondern ganz besonders auch für Displays von Smartphones.

Ein trockenes Mikrofasertuch reicht für gewöhnlich vollkommen aus, vorausgesetzt man wischt mit dem Tuch regelmäßig (gefühlvoll) über den Bildschirm. Dadurch verhindert man größere Schmutzansammlungen.

Für etwas hartnäckigeren Schmutz reicht es aber aus wenn man das Mikrofasertuch leicht anfeuchtet. Wenn sich der Schmutz nicht sofort löst muss man öfters darüber wischen, aber man sollte dabei nie übermäßigen Druck ausüben und unbedingt darauf achten, dass das Tuch nicht tropfnass sondern nur leicht angefeuchtet ist.

Also im Handbuch meines Laptops steht, man soll ein Gemisch aus Isopropanol und Wasser (50:50) herstellen und ein Tuch damit leicht befeuchten.

Zunächst den Staub etc. vorsichtig mit einem trockenen Microfasertuch entfernen (ohne Druck, nicht dass es Kratzer gibt), dann vorsichtig mit dem befeuchteten Tuch drüber gehen (auch ganz sachte und ohne Druck).

Damit habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht.

Hab ich auch schon gemacht.

Bestimmte Flecken gehen tendenziell eher schlecht weg und reiben/ruppeln wäre ich eher vorsichtig.

Ichhabe auch mal irgendwo einen Reinigungsschaum gesehen, d amußt Du dann den Bildschirm in die Waagerechte legen bzw. klappen dann den Schaum, einwirken lassen und dann säubern. - Das habe ich aber bisher noch nicht gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung